Seite 1 von 1
Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 15:56
von Justcool99
Liebes Forum!
Ich habe seit knapp 2 Jahren die AS-3500 im Einsatz (hatte davor die XS-7500) und bin recht zufrieden mit dem Teil. Einzig das leidige Thema "Sprachverständlichkeit" stellt mich nicht 100%ig zufrieden. Ich schaue oft abends/nachts Filme, wenn die Kinder schlafen und muss immer mit der Fernbedienung trotz Voice+ Modus lauter und leiser regeln, um die Dialoge gut zu verstehen, was einfach nervt.
Gibt es eventuell Forumsmitglieder, die von der 3500 auf die 8500 gewechselt sind und ihre Praxiserfahrungen gerne mit mir teilen möchten? Die Stimmen wären ein ganz wichtiges Kaufkriterium für mich
Neu ist ja jetzt dieser Night-Modus, der aber im Forum auch ein wenig polarisiert, wie ich gelesen habe!
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Erfahrungen!
Re: Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 18:04
von Hänri
Justcool99 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 15:56Einzig das leidige Thema "Sprachverständlichkeit" stellt mich nicht 100%ig zufrieden. Ich schaue oft abends/nachts Filme, wenn die Kinder schlafen und muss immer mit der Fernbedienung trotz Voice+ Modus lauter und leiser regeln, um die Dialoge gut zu verstehen
Das hört sich eher nach Problemen mit der Abmischung der Filme bzw. dessen Dynamik (Unterschied zwischen laut und leise) an als nach Problemen mit der Sprachverständlichkeit.
Um das Problem anzugehen braucht man ein Gerät, das die Dynamikkompression vernünftig beherrscht.
Re: Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Di 11. Okt 2022, 20:51
von Carlos2605
Justcool99 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 15:56
Liebes Forum!
Ich habe seit knapp 2 Jahren die AS-3500 im Einsatz (hatte davor die XS-7500) und bin recht zufrieden mit dem Teil. Einzig das leidige Thema "Sprachverständlichkeit" stellt mich nicht 100%ig zufrieden. Ich schaue oft abends/nachts Filme, wenn die Kinder schlafen und muss immer mit der Fernbedienung trotz Voice+ Modus lauter und leiser regeln, um die Dialoge gut zu verstehen, was einfach nervt.
Gibt es eventuell Forumsmitglieder, die von der 3500 auf die 8500 gewechselt sind und ihre Praxiserfahrungen gerne mit mir teilen möchten? Die Stimmen wären ein ganz wichtiges Kaufkriterium für mich
Neu ist ja jetzt dieser Night-Modus, der aber im Forum auch ein wenig polarisiert, wie ich gelesen habe!
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Erfahrungen!
teste doch mal einen Apple TV, da kannst du bei Netflix usw die Dynamik begrenzen
Re: Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 10:32
von DaveX81
Was ich festgestellt habe das grundsätzlich der Frequenzgang bei Nubert und 60hz extrem verbogen ist. Egal welcher Raum und ob nun XS-4000 oder XS-8500. Selbst bei Kindergartenlieder hat man das Gefühl man ist auf einer Techno Party insbesondere wenn Loudness aktiviert wurde.
Die Stimmenverständlichkeit ist natürlich schwieriger je mehr auch der Bass hier überlagert. Und ich habe gerade bei 60hz massiv korrigieren müssen und zwar bei allen Nubert Setups. Ergebnis war dann auch im normalen Auto Modus noch mal ein Zugewinn in der Verständlichkeit und Wegfall dieses völlig übertriebenen fetten Bass.
Mann kann das z.b. hier gut sehen:
Ich hatte zu erst gedacht das ist spezifisch im Raum bei der XS-8500 aber wie gesagt auch beim XS-4000 Setup in einem völlig anderen Raum das Gleiche. Dann dachte ich das kann nicht sein und habe andere Mics ausprobiert. Das Ergebnis bleibt aber. Egal ob kalibriertes UMIK-1 oder IPad Pro oder whatever.
Also ich kann daher auch mal raten einfach mal bei 60hz im EQ runterzugehen und zu testen.
Re: Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Do 13. Okt 2022, 08:22
von Slyce
Vielleicht liegt's ja an der Raumhöhe, die wird ja überall gleich sein.
Re: Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Do 13. Okt 2022, 22:17
von MiMatthies
Hallo, hier sollte erstmal geklärt werden, wie die Soundbar aufgestellt wurde.
Der Schall vom Hochtöner muss direkt zum Ohr gelangen.
Wenn die Soundbar zu tief steht und nicht abgewinkelt wurde hilft da keine Elektronik.
Re: Sprachverständlichkeit AS-3500 vs. XS-8500
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 08:21
von DaveX81
Die SB sieht nicht wirklich vor das man sie anwinkelt. Das wäre insbesondere wenn ein TV draufsteht auch gar nicht praktikabel und das lässt sich auch gar nicht vermeiden durch die Größe.
Speziell bei mir steht die SB deutlich höher als bei Lowboards.
Die XS ist übrigens laut Nubert so konzipiert das bei 20 Grad (Ohr zur Front der SB) mit keinen signifikanten Höhenabfall zu rechnen ist.
Der Hochton ändert sich natürlich trotzdem leicht je nachdem in welcher Höhe das Messmikro ist. Der Tiefton insbesondere bei 60hz hat dort überhaupt keine Relevanz. Der wird in erster Linie durch Wandabstand beeinflusst. Und der ist in beiden Fällen natürlich nicht besonders groß da der TV ja auch nicht mitten im Raum steht. Aber natürlich sind es schon so um die 20cm.
Allerdings hat man wohl auch ähnliche Beobachtungen im Test gemacht zb bei Fairaudio wo der Bass auch um -4 nach unten korrigiert werden musste.
Linearer Frequenzgang, da bin ich mir relativ sicher, hat keine NuPro. Den überhöhten Bass konnte ich im gleichen Raum auch weder bei B&M noch Abacus so in der Form beobachten. Bassüberhöhungen gerade in Ecken sind aber natürlich normal. Evtl sind die NuPro auch Aufstellungskritisch und benötigen 1-2 Meter Abstand. Wie dem auch sei hat man zum Glück ja die Möglichkeit zu korrigieren.