Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Darf man fragen wie das letzte Jahr für die Fa. Nubert ...
Darf man fragen wie das letzte Jahr für die Fa. Nubert ...
Darf man fragen wie das letzte Jahr für die Fa. Nubert gelaufen ist, wirtschaftlich? Wie war die Marktlage? Gab es eine Steigerung gegenüber 2002 (Umsatz, verkaufte Stückzahlen)?
Welche Box war der Renner - gab es einen Selbstläufer, der Stückzahlenmäßig alles übertrumpft hat? Wurde das Umsatzziel erreicht oder sogar überboten?
Herr Spiegler hatte letztes Jahr (glaube ich) kurz etwas erzählt (ganz grob und oberflächlich ohne Details versteht sich).
Natürlich möchte ich keine Geheimnisse entlocken, aber rein der Neugier wegen und weil ich durch mein BWL Studium (Fernstudium Fern-FH) natürlich ein Unternehmen auch von der anderen Seite her betrachte.
Welche Box war der Renner - gab es einen Selbstläufer, der Stückzahlenmäßig alles übertrumpft hat? Wurde das Umsatzziel erreicht oder sogar überboten?
Herr Spiegler hatte letztes Jahr (glaube ich) kurz etwas erzählt (ganz grob und oberflächlich ohne Details versteht sich).
Natürlich möchte ich keine Geheimnisse entlocken, aber rein der Neugier wegen und weil ich durch mein BWL Studium (Fernstudium Fern-FH) natürlich ein Unternehmen auch von der anderen Seite her betrachte.
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Hallo,
- Von meiner Seite eigentlich nicht primär, um den Umsatz auszuweiten, sondern eher, um immer bessere Produkte schaffen zu können.
Ich selbst bin nicht der "große Planer", - durchaus möglich, dass es uns als Firma nicht mehr gäbe, wenn ich den Marketing-Bereich selber machen würde.
Diesen Bereich hat Herr Spiegler (mit ungeheurem Einsatz und Wirkungsgrad) - wie ich finde - sehr gut im Griff.
Er selbst ist auf seinem Gebiet so ein Perfektionist, dass er fast nie "zufrieden" ist! - Ähnlich, wie es bei mir mit der Technik ist.
Aber auch die Produktionsplanung, die Hotline und die Jungs in der Produktion, im Versand und in den Studios leisten Erstaunliches.
Da freut es uns doch auch, dass unser Einsatz (relativ zur allgemein "eher miesen Stimmung in der Branche") gut von unseren Kunden angenommen wird. Wir haben auch ein unverkrampftes Verhältnis zu unseren Lieferanten.
Ein Ausschnitt aus dem Artikel der Zeitzschrift "Die Zeit", den man ja aus unserer Web-Page runterladen kann:
...Bis 2001 konnte der Umsatz jährlich im Schnitt um 40 Prozent gesteigert werden - bei insgesamt rückläufigen Zahlen im Hi-Fi-Markt. 2002, Horrorjahr für den Einzelhandel, erwartet die Nubert Speaker Factory ein Umsatzplus von über 30 Prozent...
Na ja, von 2002 auf 2003 war der Zuwachs prozentual zwar nicht mehr ganz so groß, - aber deutlich im zweistelligen Bereich - ... und 2003 war noch eher ein "Horrorjahr für den Einzelhandel"...
Gruß, G. Nubert
Wir "wirbeln" ja wie die Wilden!Fu Manchu hat geschrieben:Darf man fragen, wie das letzte Jahr für die Fa. Nubert gelaufen ist, wirtschaftlich? Wie war die Marktlage? Gab es eine Steigerung gegenüber 2002 (Umsatz, verkaufte Stückzahlen)?
- Von meiner Seite eigentlich nicht primär, um den Umsatz auszuweiten, sondern eher, um immer bessere Produkte schaffen zu können.
Ich selbst bin nicht der "große Planer", - durchaus möglich, dass es uns als Firma nicht mehr gäbe, wenn ich den Marketing-Bereich selber machen würde.
Diesen Bereich hat Herr Spiegler (mit ungeheurem Einsatz und Wirkungsgrad) - wie ich finde - sehr gut im Griff.
Er selbst ist auf seinem Gebiet so ein Perfektionist, dass er fast nie "zufrieden" ist! - Ähnlich, wie es bei mir mit der Technik ist.
Aber auch die Produktionsplanung, die Hotline und die Jungs in der Produktion, im Versand und in den Studios leisten Erstaunliches.
Da freut es uns doch auch, dass unser Einsatz (relativ zur allgemein "eher miesen Stimmung in der Branche") gut von unseren Kunden angenommen wird. Wir haben auch ein unverkrampftes Verhältnis zu unseren Lieferanten.
Ein Ausschnitt aus dem Artikel der Zeitzschrift "Die Zeit", den man ja aus unserer Web-Page runterladen kann:
...Bis 2001 konnte der Umsatz jährlich im Schnitt um 40 Prozent gesteigert werden - bei insgesamt rückläufigen Zahlen im Hi-Fi-Markt. 2002, Horrorjahr für den Einzelhandel, erwartet die Nubert Speaker Factory ein Umsatzplus von über 30 Prozent...
Na ja, von 2002 auf 2003 war der Zuwachs prozentual zwar nicht mehr ganz so groß, - aber deutlich im zweistelligen Bereich - ... und 2003 war noch eher ein "Horrorjahr für den Einzelhandel"...
Gruß, G. Nubert
@G.Nubert
Ohne alllzu tief in Ihre Bilnazen schauen zu wollen, wäre für die Teilnehmer hier sicher auch noch
sehr interessant, wie sich Testberichte auf die verkäufe auswirken (sowohl poitiv als auch negativ). Ich denke hierbei z.B. an den leider nicht so schönen Bericht in der letzten AVF-Bild. Merkt man das direkt an den Absatzzahlen und in welchem Umfang?
Ohne alllzu tief in Ihre Bilnazen schauen zu wollen, wäre für die Teilnehmer hier sicher auch noch
sehr interessant, wie sich Testberichte auf die verkäufe auswirken (sowohl poitiv als auch negativ). Ich denke hierbei z.B. an den leider nicht so schönen Bericht in der letzten AVF-Bild. Merkt man das direkt an den Absatzzahlen und in welchem Umfang?
"Wenn ein Gaul mal tot ist, sollte man auch absteigen"
-
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta
Hi!
@Bose901:
Natürlich wird man solche Aussagen am AE (Auftragseingang) messen können. Nur wie exakt willst Du das darstellen und was genau soll diese Angabe bringen....
Wenn man genuch o. zu viel Zeit hat, wird man so ne Statistik täglich fahren, mindestens aber einmal im Monat....
Wenn man ne Firma leitet, denkt man ja langfristiger... Der Herr Nubert wird sicher nicht jeden Tag früh morgens auf die Auftragseingangskennlinie sehen, die gleich den Vergleich zum Vortag angibt ....
Und wenn, ist es sein Spaß, den wird ich auch nicht teilen wollen....
Gruß, Andre
@Bose901:
Natürlich wird man solche Aussagen am AE (Auftragseingang) messen können. Nur wie exakt willst Du das darstellen und was genau soll diese Angabe bringen....
Wenn man genuch o. zu viel Zeit hat, wird man so ne Statistik täglich fahren, mindestens aber einmal im Monat....
Wenn man ne Firma leitet, denkt man ja langfristiger... Der Herr Nubert wird sicher nicht jeden Tag früh morgens auf die Auftragseingangskennlinie sehen, die gleich den Vergleich zum Vortag angibt ....
Und wenn, ist es sein Spaß, den wird ich auch nicht teilen wollen....
Gruß, Andre
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Naja, es gibt bestimmt solche Statistikfanatiker.bothfelder hat geschrieben:Hi!
@Bose901:
Natürlich wird man solche Aussagen am AE (Auftragseingang) messen können. Nur wie exakt willst Du das darstellen und was genau soll diese Angabe bringen....
Wenn man genuch o. zu viel Zeit hat, wird man so ne Statistik täglich fahren, mindestens aber einmal im Monat....
Wenn man ne Firma leitet, denkt man ja langfristiger... Der Herr Nubert wird sicher nicht jeden Tag früh morgens auf die Auftragseingangskennlinie sehen, die gleich den Vergleich zum Vortag angibt ....
Und wenn, ist es sein Spaß, den wird ich auch nicht teilen wollen....
Gruß, Andre

Aber ich meine, man sollte lieber auf das Tagesgeschäft schauen, als eine Statistik zu machen. Eine Statistik ist wirklich schön und gut und kann auch einiges Aussagen (Welche Lautsprecher werden am häufigsten geordert), aber das reicht ja einmal im Monat, wie es Andre schon oben schreibt. Was meint ihr?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
bothfelder hat geschrieben:Hi!
Am "schlimmsten" ist der AE zw. 12-13 Uhr.... da gehen die meisten Leute(Kunden) Mittag essen. Da bestellt keiner was.
Also müßte der Statistikfreak, so er noch am PC sitzt und seine Kurve verfolgt, mindestens einen Heulkrampf bekommen....
Ich würde in der Zeit auch essen gehen...
Andre

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta