Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Hallo Freunde des Nubert-Sounds,
gestern habe ich meinen LG UltraGear 38GL950G_B 38" gegen einen LD OLED 42C21LA getauscht und wie folgt angeschlossen:
Monitor über HDMI an Grafikkarte, Monitor an Denon 3600H an eARC. An den Denon sind zwei nuBoxen 381, zwei nuBoxen WS-201 und ein Subwoofer angeschlossen. Diese Konstellation läuft im Wohnzimmer mit gleicher Konfiguration sehr gut.
Zu Beginn bekam ich zunächst keinen Ton über eARC, sondern nur über die Lautsprecher des Monitors. Erst das durch Ziehen des Netzsteckers konnte ich eARC in Betrieb nehmen. Allerdings kein 5.1 Sound.
Heute Morgen wieder gar kein Sound.
Der Monitor ist auf eARC eingestellt, trotzdem gibt der Denon keinen Ton aus.
In den Windows 11 Einstellungen "Sound" finde ich den Denon auch nicht als Wiedergabegerät.
Was ist zu tun?
gestern habe ich meinen LG UltraGear 38GL950G_B 38" gegen einen LD OLED 42C21LA getauscht und wie folgt angeschlossen:
Monitor über HDMI an Grafikkarte, Monitor an Denon 3600H an eARC. An den Denon sind zwei nuBoxen 381, zwei nuBoxen WS-201 und ein Subwoofer angeschlossen. Diese Konstellation läuft im Wohnzimmer mit gleicher Konfiguration sehr gut.
Zu Beginn bekam ich zunächst keinen Ton über eARC, sondern nur über die Lautsprecher des Monitors. Erst das durch Ziehen des Netzsteckers konnte ich eARC in Betrieb nehmen. Allerdings kein 5.1 Sound.
Heute Morgen wieder gar kein Sound.
Der Monitor ist auf eARC eingestellt, trotzdem gibt der Denon keinen Ton aus.
In den Windows 11 Einstellungen "Sound" finde ich den Denon auch nicht als Wiedergabegerät.
Was ist zu tun?
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
DedSec hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 08:47 Hallo Freunde des Nubert-Sounds,
gestern habe ich meinen LG UltraGear 38GL950G_B 38" gegen einen LD OLED 42C21LA getauscht und wie folgt angeschlossen:
Monitor über HDMI an Grafikkarte, von Denon per HDMI eARC an Monitor. An den Denon sind zwei nuBoxen 381, zwei nuBoxen WS-201 und ein Subwoofer angeschlossen. Diese Konstellation läuft im Wohnzimmer mit gleicher Konfiguration sehr gut.
Zu Beginn bekam ich zunächst keinen Ton über eARC, sondern nur über die Lautsprecher des Monitors. Erst das durch Ziehen des Netzsteckers konnte ich eARC in Betrieb nehmen. Allerdings kein 5.1 Sound.
Heute Morgen wieder gar kein Sound.
Der Monitor ist auf eARC eingestellt, trotzdem gibt der Denon keinen Ton aus.
In den Windows 11 Einstellungen "Sound" finde ich den Denon auch nicht als Wiedergabegerät.
Was ist zu tun?
- Carolite
- Profi
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
- Wohnort: Westerwald
- Has thanked: 58 times
- Been thanked: 80 times
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Hallo eine sehr spezielle Frage und wie ich sehe hast du die Lösung wohl schon im hardwareluxx Forum bekommen?! Hiermit kann es denke ich geschlossen werden, da es nur sehr entfernt mit Nubert Produkten zu tun hat ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Und was ist die Lösung?
Hier im Nubert Forum werden üblicherweise keine Themen geschlossen.
Hier im Nubert Forum werden üblicherweise keine Themen geschlossen.
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Wenn ich den Denon über HDMI mit der Grafikkarte verbinde und vom Denon aus wiederum per HDMI-KABEL in den Monitor gehe, hätte ich zwar 5,1, aber keine 120 Jz mehr, weil der Denon das nicht kann. Das Signal wird zwar durchgeschleift, jedoch auf Kosten der Übertragungsrate. 120 Hz bei 120 f/s sollten es für einen Gaming-Monitor schon sein.
- Carolite
- Profi
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
- Wohnort: Westerwald
- Has thanked: 58 times
- Been thanked: 80 times
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Ja okay, da gebe ich dir recht. Vielleicht hilft dieser Artikel weiter? Wobei ich eher denke dass du für diesen Anwendungsfall nicht an einem Neukauf vorbei kommst... Wobei dein Mainboard hat doch sicherlich einen optischen Ausgang und darüber dann ein 5.1 Signal?!
https://www.4kfilme.de/denon-und-marant ... a-rtx30xx/
https://www.4kfilme.de/denon-und-marant ... a-rtx30xx/
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Mit dem optischen Ausgang (über den Denon) habe ich es auch schon probiert. Es geht kurioserweise nur 2.1Carolite hat geschrieben: Mi 30. Nov 2022, 17:54 Ja okay, da gebe ich dir recht. Vielleicht hilft dieser Artikel weiter? Wobei ich eher denke dass du für diesen Anwendungsfall nicht an einem Neukauf vorbei kommst... Wobei dein Mainboard hat doch sicherlich einen optischen Ausgang und darüber dann ein 5.1 Signal?!
https://www.4kfilme.de/denon-und-marant ... a-rtx30xx/
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Hast Du einen Tipp für einen neuen AVR, bei dem das besagte Problem nicht auftritt?
- Carolite
- Profi
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
- Wohnort: Westerwald
- Has thanked: 58 times
- Been thanked: 80 times
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Naja direkte Empfehlung nicht, aber so wie ich den von mir verlinkten Artikel verstehe: alle Receiver Denon/Marantz ab 2020er Modelljahre - diese können dann 8K/60 oder eben 4K/120 Passthrough. Grobi hatte gerade erst den Marantz SR 5015 im Black Friday Deal oder vielleicht mal bei der Hotline nach einem guten Preis und Empfehlungen fragen.
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
- anphex
- Star
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 143 times
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Moin, Graka zum AVR und dann mittels dessen HDMI-Out an den Monitor? So wäre das Problem gelöst.
LG hatte da mal eine Vorgeschichte genau mit diesem Problem, dass eARC technisch locker 7.1 kann, aber LG TVs das intern durch ein Softwareproblem nicht angeboten haben und somit nur Stereo ging.
LG hatte da mal eine Vorgeschichte genau mit diesem Problem, dass eARC technisch locker 7.1 kann, aber LG TVs das intern durch ein Softwareproblem nicht angeboten haben und somit nur Stereo ging.
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Re: kein 5.1 Sound@Denon3600H@nuBoxen@LG_OLED42C21LA
Blieben in diesem Fall aber die 120 Hz bestehen?anphex hat geschrieben: Do 1. Dez 2022, 13:04 Moin, Graka zum AVR und dann mittels dessen HDMI-Out an den Monitor? So wäre das Problem gelöst.
LG hatte da mal eine Vorgeschichte genau mit diesem Problem, dass eARC technisch locker 7.1 kann, aber LG TVs das intern durch ein Softwareproblem nicht angeboten haben und somit nur Stereo ging.
Mit 60 Hz oder weniger zockt es sich sehr schlecht.