Seite 1 von 2
Welches ist eigentlich der stärkste Stereo-Vollverstärker
Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 22:25
von Christian K.
Die Frage stelle ich mir öfters, besonders, wenn man mal wieder mr albundy mit seinen Beschreibungen über Verstärkerleistung und damit verbunden besserer Dynamik liest.
Also, welches ist eigentlich der (von der Leistung her) stärkste Verstärker/Receiver auf dem Markt?
Das stärkste, was ich bis jetzt gesehen hab, war der Vincent SV238 mit 400W @ 4Ohm.
Kennt ihr noch bessere? Was sind eigentlich so richtige High-End Hersteller?
Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 22:42
von Koala
Naja, mir fallen spontan u.a. Burmester, SAC, AVM, Mark Levinson, Accuphase, Denon, T+A, Bryston, Conrad Johnson ein, meines Wissens nach hat aber keiner dieser Hersteller einen integrated amp, der auch nur annähernd 400W an 4Ohm liefert.
greetings, Keita
P.S.: die reine Leistungsangabe sagt nicht viel aus
Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 22:53
von patrickalexander
Meint ihr, ich wäre mit einem MARK LEVINSON N° 383 und ein Paar Sonus Faber Stradivari's glücklich ?
Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 23:08
von burki
Hi,
Das stärkste, was ich bis jetzt gesehen hab, war der Vincent SV238 mit 400W @ 4Ohm.
Kennt ihr noch bessere?
die Frage ist einfach nur platt
...
Schau doch beim PA-Bereich vorbei (z.B. crown) oder sogar (ja Du liest richtig) bei diversen Roehrenamps, die sich durchaus im kW-Bereich bewegen koennen (ein Besuch beim BR waere da z.B. sinnvoll).
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 23:10
von Koala
burki hat geschrieben:Schau doch beim PA-Bereich vorbei (z.B. crown) oder sogar (ja Du liest richtig) bei diversen Roehrenamps, die sich durchaus im kW-Bereich bewegen koennen
Naja, bei power amps ist das ja keine Kunst, da fallen mir einige Modelle ein, die Leistungen im kW-Bereich liefern
greetings, Keita
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 10:34
von Master J
Bei den Mainstream-Herstellern müsste das die Yamaha AX-10?? Serie sein.
"Meinen" AX-1090 hat die Audio mit 285 Watt Sinus pro Kanal an 4 Ohm gemessen (1% Klirr).
Die RS-300 hat er ganz gut im Griff.
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 10:43
von Markus
Mit hohen Leistungsangaben wirbt die Firma ASR: so liefert z. B. der Emitter II HD angeblich 2 x 500 W an 4 Ohm. Aber wie bereits von Keita angedeutet: Leistung ist nicht Klang.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 10:43
von TheRock
Hallo,
es ist der.....Accuphase E 406 mit echten 2 x 365 W an 4 Ohm
(Labor gemessen).
Da braucht es eigentlich keine extra Endstufen mehr...
TR
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 11:35
von mcBrandy
Wenn wir schon dabei sind.
Welches ist der teuerste Stereo-Verstärker? TAG?
Gruss
Christian
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 11:41
von Koala
mcBrandy hat geschrieben:Wenn wir schon dabei sind.
Welches ist der teuerste Stereo-Verstärker? TAG?
Hm, ich würde eher auf Mark Levinson No. 383, McIntosh MA 6900 oder einen Krell tippen...
greetings, Keita