Könnte sein dass ich der 1000enste bin, der diese Frage stellt, falls dem so ist: Sorriii
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen "Stereo-Anlage". Hören tue ich zu 90% Vinyl.
Aktuell betreibe ich eine ROTEL RA 1312 mit einem pärle Canton Ergo SC-S + Aktiv-Modul. Daran ein restaurierter Thorens TD320 mit nem Vinylmaster Blue - Ziemlich altes Retro-Zeugs.
Ich habe keine Not, meine jetzige Anlage spielt, aber irgendwie Lust auf was Neues. Was den Verstärker angeht, tendiere ich entweder zum AmpX oder MF M2si. Das hängt noch davon ab, ob ich Vinyl/Streamer(evtl) auftrennen möchte oder nicht, das findet sich. Vermutlich aber eher der M2si. Den Thorens behalte ich natürlich.
Mein "Problem" ist, aber welche Lautsprecher es sein sollen. Lust habe ich auf Compact Boxen, da mein Büro wo es steht auch nur 11qm hat. Und irgendwie hab ich auch optisch Lust drauf.
Nun habe ich mich vom Nubert Team beraten lassen und war auch Vorort. Ich habe von der Nubox-Nuline-Nuvero alle durch gehört. Musik machen können die alle, aber am Ende bin ich dann im direkten Vergleich doch klar bei den Nuveros gelandet. Ich bin jetzt kein analytischer, detailverliebter Hörer, aber im Vergleich klangen die dann doch einfach am Schönsten.
Ich muss gestehen dass ich je nach angelegter Musik beinahe keinen Unterscheid zur 30VS60 hören konnte. Natürlich war der zusätzliche Mittelfeldtreiber bei der 60 deutlich hörbar. Aber ich weiss gar nicht so recht, ob mir das gefällt, bzw ob es das braucht. Die Nuvero 30 klangen richtig gut. Ich tendiere daher allein aufgrund ihrer Größe zu den 30, habe aber angst mich damit am Ende zu "limitieren" und nicht doch lieber ein 3-Wege System zu kaufen... echt schwierig

Die 30 sind halt schön "putzig", während die 60 schon wieder echt groß sind..
Als Alternative, ich hoffe ich darf das sagen, sind mir noch die KEF LS50 Meta aufgefallen. Da scheinen ja alle auf die Knie zu fallen... Wäre für mich aber ein Blindkauf.
Dazu kommt dass ich eher RumpelMusik höre, Metal-Core und so Zeugs.. Das is meistens qualitativ und aufnahmemäßig nicht gerade auf höchstem Niveau, das ist mir klar

Tja und nun steh ich da und weis nicht recht.. meine Frage geht wohl in die Richtung ob man mit den 30 einfach ein schönes Setup haben kann, oder nicht nach nem Jahr oder so die Ernüchterung kommt, dass es doch die "Größeren" hätten sein sollen?
Das monitäre mal außer acht gelassen, kaufen kann ich mir sowohl die eine als auch die andere.. darum geht es nicht.
Vielen Dank Euch
Appache