Ich überlege meine Soundbar (As-250) zu ersetzen. Die fehlende Räumlichkeit beim Hören stört mich zunehmend und in der neuen Wohnung gibt der Raum es her, gleich oder später auch auf ein surround system für Filme zu erweitern.
Das Wohnzimmer ist durch eine Trennwand aufgeteilt in zwei Bereiche. Der zu beschallende Bereich ist daher nur ~3,65 x 3,96m groß.
Für die Front und zum Stereo hören würde ich nun eigentlich Standlautsprecher favorisieren (zB B-60?). Dann bräuchte ich auch keinen Subwoofer. Es gibt aber Argumente dagegen:
- akustisch sinnvoller Wandabstand kostet Wohn-/Spielfläche
- In Reichweite vom Kleinkind (knapp 1J). Gefahr durch kippen oder Beschädigung der Membranen?
Alternativ wären Kompakt oder Wandlautsprecher denkbar. Wandlautsprecher wären aus der Reichweite des Kindes und könnten dann auch nicht von einem Sideboard runter gezogen werden.
Für Film&Gaming (~50%) sollte das mit subwoofer alles ausreichen. Aber werde ich damit auch im Stereo Betrieb glücklich? Wie ist da eure Erfahrung?
