Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eingespielter Verstärker
Eingespielter Verstärker
Hi,
wie lange dauert es normalerweise, bis ein Verstärker seinen optimalen Klang erreicht?
Und welche physikalischen Grundlagen stecken dahinter?
Hintergrund:
Habe meinen neuen Verstärker letzten Samstag morgens in Betrieb genommen. Noch am selben Tag abends
klang er bereits anders (besser!). Dabei lief er tagsüber recht viel...
Ein 'Eingewöhnungseffekt' bei meinen Ohren ist ausgeschlossen, dafür hat sich der Klang zu stark geändert.
Außerdem habe ich zwischenzeitlich mit zwei anderen Anlagen gehört; dann hätte ich deren Klang auch 'anders'
empfinden müssen...
wie lange dauert es normalerweise, bis ein Verstärker seinen optimalen Klang erreicht?
Und welche physikalischen Grundlagen stecken dahinter?
Hintergrund:
Habe meinen neuen Verstärker letzten Samstag morgens in Betrieb genommen. Noch am selben Tag abends
klang er bereits anders (besser!). Dabei lief er tagsüber recht viel...
Ein 'Eingewöhnungseffekt' bei meinen Ohren ist ausgeschlossen, dafür hat sich der Klang zu stark geändert.
Außerdem habe ich zwischenzeitlich mit zwei anderen Anlagen gehört; dann hätte ich deren Klang auch 'anders'
empfinden müssen...
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
ich glaube zwar nicht daran, aber warmgespielte verstärker sollen angeblich besser klingen, hab das selber aber nicht gehört.
wahrscheinlich ein physikalischer effekt, wenn die leiterbahnen warm sind, dass da der widerstand ab- oder zunimmt?
benutze mal die suchen-funktion, irgendwo gabs da einen thread.....
wahrscheinlich ein physikalischer effekt, wenn die leiterbahnen warm sind, dass da der widerstand ab- oder zunimmt?
benutze mal die suchen-funktion, irgendwo gabs da einen thread.....
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Es gab in der Tat mal einen Thread, in dem Herr Nubert bestätigt (und begründet) hat, dass ein Verstärker ab einer gewissen Temperatur optimal arbeitet und "klingt". Aber Du scheinst ja das Phänomen zu meinen, dass der Amp out of the box nicht so gut klang wie nach einer gewissen Einspielzeit.
Ich war ja leider nicht dabei, so dass ich auch Deine Höreindrücke weder teilen noch widerlegen kann. Ich gehe aber nicht davon aus, dass diese subjektiv wahrgenommene Veränderung in irgendeiner Weise messbar wäre. Wenn ich morgens und abends die gleiche Aufnahme höre, kommt es auch vor, dass sie mir mal morgens und mal abends besser gefällt. Die Ursachen dafür liegen aber ganz sicher nur bei mir und nicht am morgens reineren Strom.
Kurz: Ich denke, dass Du Dich "verändert" hast, nicht Dein Verstärker.
Gruß,
Philipp
Ich war ja leider nicht dabei, so dass ich auch Deine Höreindrücke weder teilen noch widerlegen kann. Ich gehe aber nicht davon aus, dass diese subjektiv wahrgenommene Veränderung in irgendeiner Weise messbar wäre. Wenn ich morgens und abends die gleiche Aufnahme höre, kommt es auch vor, dass sie mir mal morgens und mal abends besser gefällt. Die Ursachen dafür liegen aber ganz sicher nur bei mir und nicht am morgens reineren Strom.
Kurz: Ich denke, dass Du Dich "verändert" hast, nicht Dein Verstärker.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
- 'SuperSonic'
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Das liegt wohl eher an deinen OhrenWenn ich morgens und abends die gleiche Aufnahme höre, kommt es auch vor, dass sie mir mal morgens und mal abends besser gefällt. Die Ursachen dafür liegen aber ganz sicher nur bei mir und nicht am morgens reineren Strom.
Du wirst garantiert unter www.kyote.de Hilfe in der Hinsicht finden, dort gibt es einen J. Lennon, der Voodoo bekennend ist. Also frag ihn mal, er wird dir bestimmt eine Antwort geben
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."
2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
-
- Profi
- Beiträge: 452
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
- Wohnort: Stuttgarter Umkreis
- Been thanked: 1 time
..... ich kenne das nur von class-A verstaerkern, die eine gewisse zeit brauchen, um auf temperatur zu kommen.. der klang verbessert sich dann wirklich.... in deinem fall glaube ich allerdings auch an andere einfluesse, die das klangempfinden veraendert haben... hauptsache, es gefaellt
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
- 'SuperSonic'
- Profi
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 8. Mai 2003, 14:19
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Oh sorry eric, da war ich wohl etwas unaufmerksam.
Natürlich hattest du es schon geschrieben..
Natürlich hattest du es schon geschrieben..
"Mit den richtigen Drogen, den richtigen Turnschuhen und der richtigen Portion Selbstvertrauen bist du an guten Tagen den Göttern nah."
2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11
2 * Nubert nuBox400 + ATM 481 | Yamaha R-S700 | Denon DCD-755AR
2 * NuBox 360 an Pioneer X-HM 11