Zur Ausgangslage, mit der nuVero 14 bin ich zwar immer noch glücklich, aber die letzten Jahre habe ich das aktive Hören auch eher vernachlässigt. Jetzt habe ich wieder mehr Zeit und habe dann festgestellt, dass mir der ATM-Sound fehlt. Den Marantz AVR und die Emotiva kann ich nicht gleichzeitig stellen. Zudem hat irgendwann der AVR mal geraucht und danach die Emotiva beim Einschalten die Tieftöner fast ausgeschlagen. Also war die Befürchtung, dass etwas defekt ist. Da sowieso der Platz fehlt, habe ich das auch nie mehr so angeschlossen.
Die letzten Wochen hatte ich quasi durchgehend die nuCrontrol 2 und nuPower D im Warenkorb. Dann gab es noch das Paket-Angebot. Es fehlte quasi nur noch, dass die Aktien wieder gut stehen... und dann kam die Ankündigung der nuControl X. Und es kam noch schlimmer, als ich dann anfing Threads zur nuVero 170 zu lesen. Die könnte ich super schön stellen, da der Raum nach oben offen ist. Soundtechnisch natürlich schlecht, sieht aber gut aus

Optiomal wäre natürlich die Kombiantion nuControl X + nuPower D + nuVero 170... selbst wenn es leistbar wäre, aber nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Daher die Frage, was würde soundtechnisch mehr bringen? Erstmal in die nuVero 170 investieren, aber dafür erstmal mit dem AVR? Oder bei den 14ern bleiben und dafür in die nuElektrik investieren?