Seite 1 von 1
Welches Kabel für Composite-Ausgang am PC?
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 00:39
von Amperlite
Hallo Leute!
Ich brauch ein Kabel, um den Composite-Ausgang meiner Grafikkarte mit dem PC zu verbinden.
Bisher habe ich dazu sowas in der Art:
http://reichelt.de/index.html?SID=14QGn ... =0;TITEL=0
verwendet.
Am Ausgang der Graka befindet sich ein Mini-Din-Ausgang, ein Adapter auf den gelben Cinch-Composite war dabei.
Nun die Frage:
1. Dieser Adapter ist nur der Form halber dabei, auf S-Video kann ich dann wohl trotzdem nicht umschalten (bessere Qualität am Ausgang) ?
2. Mach es einen Unterschied, ob ich ein 5m langes Scartkabel (sprich ähnlich wie obiger Link) verwende oder ob ich hierfür dieses:
http://reichelt.de/inhalt.html?SID=14QG ... =0;TITEL=0
verwende?
Danke!
Re: Welches Kabel für Composite-Ausgang am PC?
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 09:52
von Master J
Amperlite hat geschrieben:Nun die Frage:
1. Dieser Adapter ist nur der Form halber dabei, auf S-Video kann ich dann wohl trotzdem nicht umschalten (bessere Qualität am Ausgang) ?
Die Grafikkarte gibt immer S-Video raus.
Das Adapterchen macht auf die harte Tour Composite daraus: Einfach zusammenmischen.
Macht technisch keinen Unterschied.
Dieses ist zwar etwas hochwertiger, aber ich würde einem S-Video-Kabel eine Chance geben.
Gruss
Jochen
Re: Welches Kabel für Composite-Ausgang am PC?
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 10:28
von elchhome
Master J hat geschrieben:Amperlite hat geschrieben:1. Dieser Adapter ist nur der Form halber dabei, auf S-Video kann ich dann wohl trotzdem nicht umschalten (bessere Qualität am Ausgang) ?
Die Grafikkarte gibt immer S-Video raus.
Das Adapterchen macht auf die harte Tour Composite daraus: Einfach zusammenmischen.
Hi Master,
diese Aussage ist definitiv falsch.
die Grafikkarte gibt Luminance+Gnd und Chrominance+Gnd aus. Der S-Video-Composite Adapter verbindet
nur die Luminance+Gnd Signale!!
Die Grafikkarte "sieht", ob die Luminance und/oder Chrominance Signale mit 75Ohm abgeschlossen sind. Sind beide terminiert, dann wird S-Video ausgegeben, ist nur Luminance terminiert, wird Composite auf diesem Weg ausgegeben...
Gruß
Andreas
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 10:30
von Master J
Hmm, das ist ein Argument.
Aber man kann doch davon ausgehen, dass die GraKa S-Video kann, wenn ein S-Video-Stecker dran ist, oder?
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 11:07
von elchhome
Master J hat geschrieben:Aber man kann doch davon ausgehen, dass die GraKa S-Video kann, wenn ein S-Video-Stecker dran ist, oder?
Jau
Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 23:25
von Amperlite
elchhome hat geschrieben:Master J hat geschrieben:Aber man kann doch davon ausgehen, dass die GraKa S-Video kann, wenn ein S-Video-Stecker dran ist, oder?
Jau
Na wunderbar!
Dann nehm ich doch direkt S-Video.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, ob ich da hinten durch die Scart-Eingänge am Fernseher rein kann ???? - oder ob ich den S-Video-Anschluss an der Front verwenden muss, was mir weniger gefiele. Der Optik halber.
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 09:59
von Master J
Bei nicht steinalten TVs kann jede (Rear-)Scartbuchse S-Video.
Kann man im Setup einstellen.
Gruss
Jochen