Ersteindruck Denon 3205 !
Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 00:39
So - habe nun heute den 3805 geholt.
Zwar läuft er nun schon erst seit 2-3 Stunden, jedoch kann ich jetzt schon leider sagen, dass mich bis jetzt, das Gerät noch nicht begeistern konnte!
- die Fernbedienung ist deutlich "billiger", als es auf den Bilder rüberkommt. Es ist eher so eine Art "Touch for All" mit welligem Plastiküberzug und man muss ziemlich drücken, bis was passiert. Außerdem sind die einzelnen Felder relativ klein. Da finde ich die Marantz FB vom 7400er besser!
- die Lautstärkeregulung hakt! Entweder man drückt ganz sanft auf den Regler und er geht dann in 0,5db Schritten jeweils hoch/runter, oder man drückt fester und hat dann gleich 5db Schritte .... läuft längst nicht so butterweich wie beim Marantz 7400 und Yamaha Z9.
- Das Gerät hat nur eine Leistungsaufnahme von 390Watt!! Ist ziemlich wenig, wenn man bedenkt, dass die Onkyos bei so rund 700 Watt liegen...
- wenn das Geräte Display hell leuchtet, hat man wieder den Denon-typischen Effekt, dass es leicht verschwommen aussieht...
- es lassen sich die Gerätebezeichnungen weder am Gerät noch an der Fernbedienung ändern (OK - letzteres ist systembedingt logisch). Trotzdem schade! Bei meinem Onkyo konnte ich statt Video1 einfach XBOX draus machen.
Na ja - sind bis jetzt alles nur Randerscheinungen - zum Klang möchte ich noch nichts sagen, da ich wegen meiner Nachbarn zur aktuellen Stunde nicht besonders gut testen kann ... wird aber nachgereicht!

Zwar läuft er nun schon erst seit 2-3 Stunden, jedoch kann ich jetzt schon leider sagen, dass mich bis jetzt, das Gerät noch nicht begeistern konnte!
- die Fernbedienung ist deutlich "billiger", als es auf den Bilder rüberkommt. Es ist eher so eine Art "Touch for All" mit welligem Plastiküberzug und man muss ziemlich drücken, bis was passiert. Außerdem sind die einzelnen Felder relativ klein. Da finde ich die Marantz FB vom 7400er besser!
- die Lautstärkeregulung hakt! Entweder man drückt ganz sanft auf den Regler und er geht dann in 0,5db Schritten jeweils hoch/runter, oder man drückt fester und hat dann gleich 5db Schritte .... läuft längst nicht so butterweich wie beim Marantz 7400 und Yamaha Z9.
- Das Gerät hat nur eine Leistungsaufnahme von 390Watt!! Ist ziemlich wenig, wenn man bedenkt, dass die Onkyos bei so rund 700 Watt liegen...
- wenn das Geräte Display hell leuchtet, hat man wieder den Denon-typischen Effekt, dass es leicht verschwommen aussieht...
- es lassen sich die Gerätebezeichnungen weder am Gerät noch an der Fernbedienung ändern (OK - letzteres ist systembedingt logisch). Trotzdem schade! Bei meinem Onkyo konnte ich statt Video1 einfach XBOX draus machen.
Na ja - sind bis jetzt alles nur Randerscheinungen - zum Klang möchte ich noch nichts sagen, da ich wegen meiner Nachbarn zur aktuellen Stunde nicht besonders gut testen kann ... wird aber nachgereicht!