Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wer wagt gewinnt :-) Korsun V8i wirklich genial

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
meise1661
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 24. Feb 2004, 11:39
Wohnort: NRW

Wer wagt gewinnt :-) Korsun V8i wirklich genial

Beitrag von meise1661 »

Hi!
Nachdem Phish so begeistert war von seinem neuen Amp, und ich unbedingt an meinem Pio eine neue Endstufe ausprobieren wollte, habe ich das Teil kurzerhand vor 6 Tagen bei nysound bestellt. 1399 USD + 46,19 € Einfuhr Abgaben DHL und wohl noch 16% MWST. Die von nysound haben nur einen Wert von 50 USD auf dem Paket angegeben :-) Mal abwarten wieviel es letztlich wird. Die Lieferung war rattenschnell und 1a. Übrigens von Cattylink habe ich bis heute noch keine Antwort auf 2 Mails.

Wie Phish schon schrieb: Das Teil ist richtig schwer und sieht absolut massiv aus. Anleitung in koreanisch, Kaltgerätekabel mit nicht passendem Stecker. Hatte aber noch 10 Kaltgerätestecker, so dass der Anschluß problemlos war.
Die Verarbeitung ist 1a. Kein Brummen, prima Schalter, leichtgängiger Lautstärkeschalter. Fernbedienung aus Metall, aber sonst nicht besonders. Muß man ziehmlich genau auf das Gerät halten damit sie geht.

Heute habe ich nur Stereo getestet.

Zunächst ohne Pio in Betrieb genommen:
Für meinen Hörraum zuviel Bass, macht das Klangbild zu unausgeglichen. Ist trozt Optimierung ein Problem meines Hörraums.

Über den Pio angesteuert:
Zunächst den automatischen Klangabgleich neu laufen gelassen. Dann bei 63 hz um 3db angehoben (Pio macht hier -6,5db). Bei 125 und 250 stellt der Pio bei mir um 2-4db nach oben. Jetzt ist es recht linear und schön knackig.

Zunächst Michel Camilo, dann Norah Jones, Mein Herz brennt, Michael Jackson Dangerous, Vera Bila, Keith Jarret, Tenöre, Conga blue, Andromeda Heigh, Trilok Gurtu und noch einige andere, natürlich manches nur angespielt.

Jetzt raucht mein Kopf, aber das Gefühl ist schon genial.
Was mir ganz besonders aufgefallen ist, ist die unglaubliche Räumlichkeit. Früher saß ich irgendwie vor der Musik, jetzt sitze ich mitten drin. Wunderschön empfinde ich auch die sehr harmonische Wiedergabe von Stimmen. Sehr fein, absolut nicht aufdringlich. Irgendwie wirkt alles so leicht, unangestrengt. Ich könnte noch ewig weiterhören.
Hätte nicht gedacht, dass mir der Amp soviel besser gefällt als der Pio, vor allem diese unglaublich weite und tiefe Bühne macht mir Gänsehaut.

Gerät wird nicht übermäßig warm und macht auch nach einigen Stunden keine Mucken.
Einmal habe ich das ABL ausgeschaltet, bin fast tot umgefallen. Was für ein Knacken! Passiert mir nie wieder bei eingeschaltetem Amp :-)

Mal sehen wie er mir in der nächsten Zeit gefallen wird. Bis jetzt bin ich aber absolut zufrieden :lol: :lol:
Pioneer VSA-AX10i mit Korsun V8i, 2x NuWave 125 mit ABL, 1xCS-4, 2x DS-55, 2x NuWave 35, AR Chronos W38, Marantz VP12-S1, Hörraumaum 40m² akustisch optimiert
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Die von nysound haben nur einen Wert von 50 USD auf dem Paket angegeben
Weiß nicht ob ich das in einem Forum so posten würde...

Viel Spaß mit Deinem Amp :lol:
Viele schöne Sachen
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo meise1661,

auch von mir alles Gute und viel Spaß mit deinem neuen Verstärker. Mal eine Frage zum Einschalten des Boliden: Hält die Sicherung oder löst sie gelegentlich aus? Das Problem hatte ich früher mit meinem Marantz PM-14. Hat aber inzwischen einen eigenen Stromkreis mit separater Absicherung.

Gruß
OL-DIE
meise1661
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 24. Feb 2004, 11:39
Wohnort: NRW

Beitrag von meise1661 »

@OL-DIE
Hängt an 20A, bisher keine Probleme. Schaltet sich irgendwie stufenweise an. Man hört mehrere Relais nacheinander knacken. Der Lautstärkeregler regelt immer auf Null runter beim Einschalten.

@Malcom
Mal abwarten was vom Zoll kommt, ggf. werde ich natürlich den vollen Preis nachzahlen. Darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an. Ich habe ja nicht daraufhingewirkt, dass eine bestimmte Summe angegeben wird.

Mir macht mein Rack Sorgen ;-) Die Glasplatte hat ganz schön geknirscht als ich das Teil draufgestellt habe.


Gruß Meise
Pioneer VSA-AX10i mit Korsun V8i, 2x NuWave 125 mit ABL, 1xCS-4, 2x DS-55, 2x NuWave 35, AR Chronos W38, Marantz VP12-S1, Hörraumaum 40m² akustisch optimiert
hans
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Do 5. Dez 2002, 18:32

Beitrag von hans »

Also wenn der Zoll gar nix von dir wollte, bzw. nix vom Zoll am/im Paket war, dann wird auch nix mehr kommen.
Benutzeravatar
Strobus
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 11:44
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Strobus »

Die von nysound haben nur einen Wert von 50 USD auf dem Paket angegeben
Weiß nicht ob ich das in einem Forum so posten würde...
Vielleicht ist das Teil ja wirklich nur 50,00 € wert. :twisted:
MfG
Strobus
meise1661
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 24. Feb 2004, 11:39
Wohnort: NRW

Beitrag von meise1661 »

Strobus hat geschrieben:
Die von nysound haben nur einen Wert von 50 USD auf dem Paket angegeben
Weiß nicht ob ich das in einem Forum so posten würde...
Vielleicht ist das Teil ja wirklich nur 50,00 € wert. :twisted:
Der Stecker passte ja auch nicht 8)
Pioneer VSA-AX10i mit Korsun V8i, 2x NuWave 125 mit ABL, 1xCS-4, 2x DS-55, 2x NuWave 35, AR Chronos W38, Marantz VP12-S1, Hörraumaum 40m² akustisch optimiert
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Wer wagt gewinnt :-) Korsun V8i wirklich genial

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
meise1661 hat geschrieben:Nachdem Phish so begeistert war von seinem neuen Amp, und ich unbedingt an meinem Pio eine neue Endstufe ausprobieren wollte, habe ich das Teil kurzerhand vor 6 Tagen bei nysound bestellt. [...] Übrigens von Cattylink habe ich bis heute noch keine Antwort auf 2 Mails.
Na dann willkommen im Club der "Reissäcke" :lol: :wink:
Mit Cattylink wär' ich auch etwas zurückhaltend, eben weil da noch so gut wie niemand Erfahrungen mit gepostet hat!
Aber um sich eine Orientierung zu verschaffen, was es so gibt, sind CattyLink, NYSound & Co. sicher ganz gut...
Zum Thema "Garantie & Service" hab' ich ja schon 'was gepostet...
meise1661 hat geschrieben:Wie Phish schon schrieb: Das Teil ist richtig schwer und sieht absolut massiv aus. Anleitung in koreanisch, Kaltgerätekabel mit nicht passendem Stecker. Hatte aber noch 10 Kaltgerätestecker, so dass der Anschluß problemlos war.
War wohl nicht ganz die Exportversion?
Bei mir war alles so, wie's sein soll.
meise1661 hat geschrieben:Die Verarbeitung ist 1a. Kein Brummen, prima Schalter, leichtgängiger Lautstärkeschalter. Fernbedienung aus Metall, aber sonst nicht besonders. Muß man ziemlich genau auf das Gerät halten, damit sie geht.
Hm.
Deshalb funzt es nicht immer bei mir mit der FB... :idea:
meise1661 hat geschrieben:Heute habe ich nur Stereo getestet.
Zunächst ohne Pio in Betrieb genommen:
Für meinen Hörraum zuviel Bass, macht das Klangbild zu unausgeglichen. Ist trotz Optimierung ein Problem meines Hörraums.
Das find' ich nun wirklich interessant, ich hab' die Bässe als straffer und schneller empfunden als bei meinem alten Marantz PM-8000.
Da dröhnt nix mehr!
Spannend, wieviel der Raum ausmachen kann!
Aber durch das ABL kann man ja den Bass etwas "'runterregeln"...
...leider hat's hier noch keine FB für... :cry:
meise1661 hat geschrieben:Über den Pio angesteuert:
Zunächst den automatischen Klangabgleich neu laufen gelassen. Dann bei 63 hz um 3db angehoben (Pio macht hier -6,5db). Bei 125 und 250 stellt der Pio bei mir um 2-4db nach oben. Jetzt ist es recht linear und schön knackig.
Das ist ja das Schöne: der Korsun geht auch als Endstufe, weil er eben auftrennbar ist!
Interessant auch, daß der Korsun noch 'mal besser ist als der hier im Forum ja bereits überschwänglich hoch gelobte Pio!
meise1661 hat geschrieben:Jetzt raucht mein Kopf, aber das Gefühl ist schon genial.
Was mir ganz besonders aufgefallen ist, ist die unglaubliche Räumlichkeit. Früher saß ich irgendwie vor der Musik, jetzt sitze ich mitten drin.
Spannend - so ging's mir, als ich zum ersten Mal die nuWave 125 gehört hate; aber Du hast recht, mit dem Korsun ist das Ganze noch 'mal einen gewaltigen Sprung nach vorn!
meise1661 hat geschrieben:Wunderschön empfinde ich auch die sehr harmonische Wiedergabe von Stimmen. Sehr fein, absolut nicht aufdringlich. Irgendwie wirkt alles so leicht, unangestrengt. Ich könnte noch ewig weiterhören.
Jetzt fehlt nur noch 'n Test des Korsun an der nuLine 120...
...aber es stimmt schon, man kann der Kombination nuWave 125 / Korsun v8i stundenlang zuhören, 's ist überhaupt nich' anstrengend, sondern vielmehr total relaxt!
Ein g**les Teil eben!
meise1661 hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, dass mir der Amp soviel besser gefällt als der Pio, vor allem diese unglaublich weite und tiefe Bühne macht mir Gänsehaut.
Yepp!
Du sagest's!
Hast Du schon die unglaubliche Detailliertheit erwähnt?
meise1661 hat geschrieben:Gerät wird nicht übermäßig warm und macht auch nach einigen Stunden keine Mucken.
Einmal habe ich das ABL ausgeschaltet, bin fast tot umgefallen. Was für ein Knacken! Passiert mir nie wieder bei eingeschaltetem Amp :-)
Stimmt.
Ist mir auch einmal passiert - und wird mir nie wieder passieren.
WUMM!
Aber die Sicherungen haben gehalten!
Und der Amp wird - würd' ich sagen - handwarm.
Jedenfalls war er das bei mir, nachdem er einen ganzen Tag lang gelaufen war.
meise1661 hat geschrieben:Mal sehen, wie er mir in der nächsten Zeit gefallen wird. Bis jetzt bin ich aber absolut zufrieden :lol: :lol:

Jetzt sind wir also schon zwei!
'Mal seh'n, wer noch alles dazustößt...!

GrEeTinX'N'BleZZinX

Phish
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Mi 7. Apr 2004, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
es segelt in mir
marcossa
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 12:30

Beitrag von marcossa »

Hi,

dieses Berichte machen süchtig :lol:

ich werde aus budget-Gründen den Korsun KS99 (RRM Passion) wählen.

Wenn ich das Gerät habe, folgt natürlich ein ausführlicher Bericht.

Tschau

marcossa
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

..waere ja wirklich mal interessant, wie sich das teil gegen einen vincent sv238 schlagen wuerde! .. also gut sieht das teil aus; da gibt es nichts.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Antworten