Seite 1 von 2
nuBox springt nicht an...
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:41
von infrasound
Hallo Forum,
ich habe meine zwei nuBox 360 an einem Stereo Verstärker (Sony TA-FE370) dran und habe seit einiger Zeit ein komisches Problem: Wenn ich die Anlage einschalte, höre ich nur den rechten Kanal, der linke bleibt absolut stumm.
Wenn ich dann die Lautstärke erhöhe "springt" die linke Box plötzlich an.
Irgend eine Ahnung, woran das liegen könnte? Kabelverbindungen habe ich schon überprüft...
Danke im Voraus
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:45
von Master J
Hallihallo,
da ist wahrscheinlich der Lautstärkeregler versifft.
Dreh' ihn ein paarmal beherzt von Anschlag zu Anschlag.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:45
von nochnbierchen
Da es eine Passivbox ist, sollte eigentlich Ton kommen, wenn ein Signal anliegt. Von einem Anspringen, wie bei einem Aktiv-Subwoofer mit Einschaltautomatik, habe ich noch nie gehört. Der Fehler liegt daher wohl eher bei Deinem Verstärker.
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:48
von infrasound
Hi,
wow die Antwort kommt hier ja sehr schnell, danke!
Hmm, also "versiffter" Regler

werds mal überprüfen
bye
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 10:55
von Master J
Kannst ja mal die linke und die rechte Box tauschen.
Wenn das Problem nicht mitwandert, ist's der Herr Sony.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 11:50
von g.vogt
Hallo infrasound,
ich vermute eher Kontaktprobleme am Ausgangsrelais. Jochens Tipp, mal die Lautsprecher links und rechts vertauscht anzuschließen, ist auf jeden Fall goldrichtig, um zunächst den Verursacher (Lautsprecher oder Verstärker) auszumachen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 12:13
von bony
Hallo,
das Problem kenne ich von meinem 15 Jahre alten Onkyo-Verstärker. Manchmal kommt es vor, dass der rechte Kanal kratzt oder klirrt. Wenn ich dann mal kurz "richtig Gas gebe", "springt"

die Box richtig an und nach dem zurückdrehen klingt es richtig.
Kann das auch an den Kondensatoren o.ä. liegen?
Christoph
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 12:42
von infrasound
habe nun die Lautsprecher vertauscht aber das Symptom tritt jetzt nicht mehr auf. Es muss wohl am Verstärker liegen; Wackelkontakt sozusagen

Es kam ja auch nur ab und zu vor.
bye
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 21:54
von infrasound
hallo,
ich habe vergessen zu sagen, dass der eine Kanal nicht völlig stumm ist, sondern nur viel leiser.
Habe was über Staub im Verstärker gelesen, kann's daran liegen?
Grüße
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 22:01
von Koala
infrasound hat geschrieben:ich habe vergessen zu sagen, dass der eine Kanal nicht völlig stumm ist, sondern nur viel leiser.
Habe was über Staub im Verstärker gelesen, kann's daran liegen?
Es kann passieren, daß durch Verschmutzung auf der Widerstandsbahn des Potentiometers der Schleifer keinen richtigen Kontakt mehr hat, wodurch nur noch sehr geringe Ströme fließen können, wenn Du Dich auskennst, kannst Du mal einen Blick auf das Poti werfen, ansonsten jemanden fragen, der sich damit auskennt
greetings, Keita