Versandart
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 11:41
Warum ist es eigentlich nicht möglich, schon bei der Bestellung anzugeben, ob eine Bestellung per Post oder Paketdienst verschickt wird?
Aus meiner Sicht ist das halt nicht so toll, weil ich als berufstätiger Mensch eine Lieferung per UPS o.ä. nicht abwarten kann/will, während ich eine gescheiterte Post-Zustellung einfach beim Postamt abholen kann. Normalerweise bestelle ich deshalb grundsätzlich nur bei Firmen, die per Post versenden. Falls es dann doch nicht anders geht (Nubert ist eine der ganz wenigen Ausnahmen), muß ich die Sachen dann wohl oder übel zu meinen Eltern schicken lassen und hole sie dann ab.
Dazu muß ich aber halt _vorher_ wissen, wie das Paket denn nun verschickt wird, damit ich die Zustelladresse richtig ausfüllen kann.
Die Regeln, bis zu welchem Gewicht/Volumen noch per Post verschickt wird, dürften doch so komplex nicht sein, daß man sie nicht veröffentlichen oder in ein Java-Applett gießen könnte, oder?
Und nochmal ein Praxisbeispiel: 2xNuWave 35 + ABL + evtl. Wandhalter. Ist das jetzt noch Post oder schon UPS?
Aus meiner Sicht ist das halt nicht so toll, weil ich als berufstätiger Mensch eine Lieferung per UPS o.ä. nicht abwarten kann/will, während ich eine gescheiterte Post-Zustellung einfach beim Postamt abholen kann. Normalerweise bestelle ich deshalb grundsätzlich nur bei Firmen, die per Post versenden. Falls es dann doch nicht anders geht (Nubert ist eine der ganz wenigen Ausnahmen), muß ich die Sachen dann wohl oder übel zu meinen Eltern schicken lassen und hole sie dann ab.
Dazu muß ich aber halt _vorher_ wissen, wie das Paket denn nun verschickt wird, damit ich die Zustelladresse richtig ausfüllen kann.
Die Regeln, bis zu welchem Gewicht/Volumen noch per Post verschickt wird, dürften doch so komplex nicht sein, daß man sie nicht veröffentlichen oder in ein Java-Applett gießen könnte, oder?
Und nochmal ein Praxisbeispiel: 2xNuWave 35 + ABL + evtl. Wandhalter. Ist das jetzt noch Post oder schon UPS?