Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rauschen bei digital angeschlossenen Geräten

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Rauschen bei digital angeschlossenen Geräten

Beitrag von bony »

Hallo,

mein DVD-Player ist per koaxialem Digitalkabel und mein Laptop über eine Creative MP3+ per optischem Digitalkabel an meinem Receiver (Onkyo TX-SR600E) angeschlossen. Nun ist mir aufgefallen, dass ich ein Rauschen auf den Lautsprechern habe, wenn ich die Lautstärke voll aufdrehe. Bei "normalen" Lautstärken ist das Rauschen nur aus nächster Nähe zum Lautsprecher zu hören. Dieses Rauschen tritt jedoch nur bei den digital angeschlossenen Quellen auf. Wenn ich den DVD-Player analog anschließe, habe ich kein Rauschen! Ist der Rechner bzw. DVD-Player abgeschaltet, gibt es auch kein Rauschen.
Jetzt würde mich mal interessieren, woher das kommt? Ist das einfach so :wink: oder gibt es dafür eine Erklärung?

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Was passiert denn, wenn Du nur den Rechner ausschaltest? Ich tippe mal einfach auf hochfrequente Emissionen des Rechners...

greetings, Keita
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Wenn ich den Rechner abschalte, bzw. die Soundkarte vom Rechner trenne, ist das Rauschen auf der "Rechner-Quelle" natürlich weg. Das Rauschen über den digitalen DVD-Player-Anschluss ist jedoch noch da.
burki

Beitrag von burki »

Hi,

jedes DSP fuegt ein mehr oder minder hoerbares Rauschen hinzu.
Schalte mal durch die verschiedenen Betriebsarten der Vorstufe (bei "puren" DD sollte es z.B. geringer sein, als wenn Du noch ein PLII auf das DD "legen" tust - wenn das beim Onkyo ueberhaupt geht) und Du wirst beim Rauschverhalten sicher hoerbare Unterschiede vernehmen ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Tatsächlich! Sehr interessant. Sobald ich von "Direct" auf "Stereo" schalte, ist das Rauschen fast verschwunden. Das verwundert mich nun fast ein wenig, denn ich dachte, dass gerade so was im Direct-Modus unterbunden werden sollte. Bei Surround Prologic rauscht es auch weniger und bei DD ist es schließlich ganz verschwunden.
Wenn ich einen analogen Eingang nehme, ist es eher anders herum; dort rauscht es im Stereo-Modus ein klein wenig mehr. Liegt das daran, dass gerade im "analogen Direct-Modus" der DSP umgangen wird, während der DSP bei digitalen Quellen ja benötigt wird?
Antworten