Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zum Einstieg was Nehmen????

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
FrauGandalf
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Apr 2004, 17:55
Wohnort: ab un zu bei Gandalf

Zum Einstieg was Nehmen????

Beitrag von FrauGandalf »

Halihallo,
Seit ca. Januar kenne ich Nubert und nach und nach wuchs die Begeisterung! Na eigendlich ist das ja klar, das einzige, was ich bis jetzt kannte, ist eine Kompaktanlage!!
So und nun mit was fange ich an???

Gandalf meinte mit 2Boxen, ein Verstärker und ein DVD-Player, da mache ich nix falsch und das sei ein guter Einstieg. Naja sehr begeistert bin ich nicht davon, aber vielleicht hat er ja recht!:sweat:

Ich selber bin ja vom nuBox-310-Set 5 begeistert, aber ohne Zubehör ist das auch nix :lol: Und ausserdem muss ich auch ein bisschen dran denken, dass meine Eltern unter mir wohnen :P


Danke schon im Voraus

FrauGandalf
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi - "Frau Gandalf" :wink: und willkommen im Forum!

Schön, dass Du Dich als Frau für diese Thematik interessierst!!! Mein Freundin zB. hat`s aufgegeben, meine Geräte zu bedienen, weil sich die Fernbedienungen zu oft ändern.... (jetzt kann sie nichtmal alleine TV schauen... :lol: )

Viel Spaß mit Deinen NuBöxchen :wink:

CIAO
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: Zum Einstieg was Nehmen????

Beitrag von Koala »

Hallöchen FrauGandalf,
FrauGandalf hat geschrieben:So und nun mit was fange ich an???

Gandalf meinte mit 2Boxen, ein Verstärker und ein DVD- Player, da mache ich nix falsch und sei ein guter Einstieg. Naja sehr begeistert bin ich nicht davon, aber vielleicht hat er ja recht!:sweat:

Ich selber bin ja vom nuBox-310-Set 5 begeistert, aber ohne Zubehör ist das auch nix :lol: Und ausserdem muss ich auch ein bisschen dran denken, dass meine Eltern unter mir wohnen :P
Ich schließe mich Gandalfs Empfehlung an und würde für den Anfang zwei Boxen, einen DVD-Player und Verstärker vorschlagen, alternativ einen AV-Receiver anstelle des Verstärkers, wenn kurz- bis mittelfristig eine Aufstockung zu einer Surround-Anlage ansteht. Und weil die Preise für Nubert-Boxen nicht unmotiviert fallen und auch keine Rabatte für 5.1-Sets existieren, gibt's auch keine finanziellen Nachteile, viel mehr gibt's noch einige Mal den Genuß der Vorfreude, wenn die Anlage nach und nach aufgestockt wird :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

mralbundy hat geschrieben:Mein Freundin zB. hat`s aufgegeben, meine Geräte zu bedienen, weil sich die Fernbedienungen zu oft ändern.... (jetzt kann sie nichtmal alleine TV schauen... :lol: )
Nee, watt biste fies... die Sendung scheint Dich ja ganz schön zu beeinflussen :mrgreen:

greetings, Keita
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

mralbundy hat geschrieben: Viel Spaß mit Deinen NuBöxchen :wink:

CIAO
Noch hat sie gar keine Böxchen :!:
Sie kriegt von mir meine alte Onkyo-Anlage (Tuner, Amp + Surroundverstärker), die so etwa 2x50 W hat.
Den DVD-Player muss sie sich selber gönnen.

Mein Vorschlag lautet daher: erst einmal mit zwei nuBox310 anfangen.

Ihr Hörraum ist ca. 4 x 5 m, Holzfussboden (ist 'nen altes Fachwerkhaus).

Den Rest dann nach und nach dazukaufen. Oder seht Ihr das anders?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

ooops,

hab ja ganz vergessen, dass Du noch ne Empfehlung wolltest:

Gandalf hat ja in diesem Bereich ja schon sehr viel Erfahrung, so dass er Dir da gewiss keinen Blödsinn anpreist :wink:

Die NuBox310 ist auch schon ohne Sub für eine nette kleine Lösung gut zu gebrauchen. Dass Du einen DVD Player brauchst ist klar - ich würde jedoch nicht das Billigste aus dem nächsten Media Markt kaufen, sondern gleich was langfristig Richtiges ! Zum Beispiel gibt es in der 200 Euro Klasse schon so gute Geräte wie den Marantz DV4300 oder den Onkyo DV SP500.

Verstärker: ähnlich wie oben, jedoch kannst Du entweder einen guten Stereo-Verstärker (zB. Marantz PM7200 ca. 450 Euro ) nehmen und diesem später , auch an einer Surround Anlage, weiterverwenden, oder eben gleich einen gutenAV AMP mit Pre-Outs (Tipp: Marantz 4300 für ca. 300 Kröten)

CIAO
FrauGandalf
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Apr 2004, 17:55
Wohnort: ab un zu bei Gandalf

Beitrag von FrauGandalf »

Ihr Hörraum ist ca. 4 x 5 m, Holzfussboden (ist 'nen altes Fachwerkhaus).

Richtig habe ich vergessen! :roll:

Habe zwei Räume zur Verfügung einmal 4x5m und einmal 36m² mit drei Dachschrägen in L form. Alles altes Mauerwerk, Holzfußböden und unter mir meine Eltern!!!

FrauGandalf
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich würde auch so machen, wie Gandalf schon dir empfohlen hat. 2 NuBoxen, einen Onkyo oder Yamaha AV-Verstärker und einen DVD-Player. Evtl hast noch ein paar alte Boxen aus deinen alten Beständen, die kannst dir dann zur Not für die Rears hernehmen. Hab ich früher auch so gemacht, damit man einen Raumklang hat.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Gandalf hat geschrieben:Noch hat sie gar keine Böxchen :!:
Ach so !! Dachte, dass Du ihr Deine 310er gibst, weil Du Dir doch sowieso die 35er holen wolltest.... 8)

Na ja , wenn Deine Freundin sowieso neu kaufen muss, kann sie doch auch gleich besagte 35er in den Einkaufskorb legen :wink:

CU
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

Mit dem einzigen Unterschied dass besagte nw 35 doppelt so teuer sind :) Auch wenn sich der Preis meiner Meinung nach schon rechtfertigt!

mfg
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Antworten