Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

fotos vom innenleben anderer hersteller

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

fotos vom innenleben anderer hersteller

Beitrag von steffenche »

morning !!! :)

ist es eigentlich erlaubt bzw. verboten, fotos vom innenleben anderer hersteller hier ins forum zu stellen?

meine, mal gesehen zu haben, dass einer nen link zu einer freq.weiche von ner bose-box hier gepostet hat.

musste nämlich an meinem yamaha sub die schrauben unten nachziehen... und wo ich schon mal am schrauben war (und die garantie abgelaufen ist) hab ich mal den tt rausgescharubt, um mal reinzuschauen.... von außen sieht er ja edel aus ..aber von innen :? .....

wollt euch mal dran teilhaben lassen... von wegen dämmung und verarbeitung im innern....

deshalb meine frage... is das ok oder nicht ok (erlaubt) ?????

gruß aus hessen

steffen :D
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Rechtlich gibt es keine Hindernisse, einzig die NSF könnte ihrerseits Bedenken äußern, also einfach mal eine Mail oder PN an den Admin schreiben.

greetings, Keita
0xdeadbeef
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 2. Mär 2004, 23:24

Beitrag von 0xdeadbeef »

Wie wäre es denn mit dem Innenleben von Nubert-Boxen?
Mich würde ja schon interessieren, wie mein AW-880 oder meine (leider um eine Woche verzögerten :cry: ) Nuwave35er von innen aussehen. Bunt und in Farbe ;)
Im NuSeum und im "Klangkiller"-PDF gibt ja grobe Einblicke, aber schöner wäre ein Fotoroman der Art: "Mein Chassis, meine Verstrebung, meine Pferdepflegerin ... äh, Frequenzweiche".
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen (Homer J. Simpson)
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Habe mal NuWave 3 (oder 35?) "im Rohbau" nebenan vom Labor von G. Nubert angucken können... da wurde schon eine Menge Aufwand getrieben. Da hats so ein computerberechnetes Verstärkungsdreieck an den Seitenwänden, und dann so eine Verstrebung und noch so ein Rückwand und Seitenwand verbindendes Dreieck oder so... ganz so genau hab ich's nicht mehr in Erinnerung, auf jeden Fall ne Menge Zeugs, und Dämmmaterial wohl auch.

Von der NuWave 8 hats soweit ich weiss ein "geöffnetes Bild" auf der Webseite. Zumindest war eins auf der alten Webseite irgendwo gewesen. Bei den großen Trümmern steigt der Aufwand, der betrieben wird, eben noch mal ein gutes Stück an...
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

pinglord hat geschrieben:Von der NuWave 8 hats soweit ich weiss ein "geöffnetes Bild" auf der Webseite. Zumindest war eins auf der alten Webseite irgendwo gewesen. Bei den großen Trümmern steigt der Aufwand, der betrieben wird, eben noch mal ein gutes Stück an...
Die offene NuWave 8 müßte im Surround-Studio in SG stehen. Da kann jeder mal reinschauen, der dort ist. Ist ganz interessant.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,
fotos vom innenleben anderer hersteller
wie jetzt?

Solche etwa :?: :lol:

Bild

Sorry, konnte nicht widerstehen...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Der ist ja völlig hohl in der Birne... :mrgreen:

SCNR, Keita
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Ist das nicht Herr Grundig?

Gruss, frente :wink:
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Frente hat geschrieben:Ist das nicht Herr Grundig?

Gruss, frente :wink:
Der war gemein! :evil:

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Markus hat geschrieben:
Frente hat geschrieben:Ist das nicht Herr Grundig?

Gruss, frente :wink:
Der war gemein! :evil:
Und ich verstehe ihn nicht. :(

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten