Wie ihr ja vielleicht wisst, besitze ich seit ein paar Monaten den Cyberhome DVD505. Ich möchte hier mal ein wenig was zu dem Gerät schreiben, vielleicht um Neulingen in Sachen DVD ein paar Erfahrungen mit dem ja sehr preiswertem DVD-Player mitzuteilen.
Mir wurde das Gerät im Vorneherein von ein paar Leuten aus dem Forum empfohlen, wofür ich auch sehr dankbar bin. Man muss, jedoch bedenken, dass viele dieser Leute ihn als 2.-Player benutzen, oder zumindest noch einen CD-Player besitzen. Ich benutze ihn für alle meine Discmedien.
Quasi ein kleiner Erfahrungsbericht:
Verarbeitung und Design:
Das Gerät sieht für seine Preisklasse echt gut aus. Ich besitze die silberne Version, die sich fast perfekt neben meinen Onkyo gesellt. Bis auf den Drehregler für die Titelanwahl wirkt alles recht wertig und stabil, allerdings funktioniert genau dieser Drehregler (man kann ihn nur nach rechts oder nach links bis zu einem gewissen Anschlag drehen) bei mir nicht mehr richtig, obwohl ich das Gerät kaum mit den Tasten am Gerät bediene. Diesen Regler kann man meiner Meinung fast vergessen, aber wozu gibt es Fernbedienungen?
Beim Laufwerk hatte ich zumindest ein bisschen mehr erwartet. Hierbei handelt es sich wohl um ein PC-Laufwerk, was bei geöffnetem Zustand sehr klapprig erscheint, auf jeden Fall nicht besonders robust, aber noch zu vertreten, denn schließlich legt man ja nur eine dünne Scheibe darauf und keinen Backstein. Trotzdem, wenn man drankommt hat man Angst etwas kaputtzumachen. Da wirkt selbst mein uraltes Toshiba DVD-Laufwerk am PC robuster.
Ansonsten gefällt mir das Design schon, außer, dass die blaue Umrandung am Powerknopf ein wenig nervt, da es nachts schon ein bisschen zu hell ist. Ein einfacher roter Punkt wäre mir da lieber gewesen, aber man kann ja schließlich nicht alles haben.
Klang & Bild:
Ich muss gleich sagen, dass ich nur einen 55cm Grundig TV besitze, deshalb kann ich die Bildqualität kaum beurteilen. Trotzdem: Ich finde bei entsprechendem Bild-Material (HdR Teil 1 z.B.) ist das Bild sehr scharf und genau. Die Kontraste stimmen und es ist alles so, wie sich das ein Ottonormalbürger eben wünscht.
Der Sound ist meiner Meinung nach ganz gut, jedoch fehlte mir hier auch wieder der Vergleich zu anderen DVD-Playern. Ich kann nur sagen, dass ich mit meinen Ohren und meinen Komponenten (und Kabeln


Bedienung / Funktionen:
Wer soweit gelesen hat, wird bemerkt haben, dass mir das Gerät bis jetzt fast nur gut gefallen hat. Jedoch ist in dieser Kategorie das große Manko des 505. Die Menüs sind zwar eigentlich gut gedacht, jedoch reagiert z.B. die Fernbedienung schlecht und verzögert gerne. Die MP3 Funktion wirkt zwar sinnig, jedoch wird man blöd, wenn man durch 200 MP3s scrollt.
Das Laufwerk wirkt manchmal sehr nervig. Es dauert Ewigkeiten, bis es endlich aufgeht, ist dabei recht laut und klapprig. Wie gesagt, benutze ich ihn auch als CD Player und bin dann recht genervt, wenn man immer Stunden davor sitzen muss um eine CD einzulegen.
Was mir jetzt noch einfällt, ist die fehlende Funktion der Trackmarkübertragung. Wer selber Minidisc über den Digitalausgang aufnehmen möchte ist hier an der falschen Adresse. Man muss nachträglich die Lieder schneiden oder auf einer gebrannten CD lautlose Titel zwischen die Songs machen. Ich als MD-süchtiger bin hier also stark im Nachteil. Auf eine Anfrage, die ich per E-Mail an Cyberhome geschickt habe, reagierte man ca. 1 œ Monate später mit der Aussage, dass es nicht möglich sei, diese Funktionen zu integrieren. Ich hatte gefragt, ob es denn möglich sei so eine Funktion in das nächste Firmwareupdate einzubauen. Diese ist jedoch ansonsten absolut vorbildlich und funktioniert auch wunderbar!
Fehler :
Ich weiß nicht, ob es nur an meinem Gerät lag, jedoch kam es öfters mal dazu, dass das Gerät quasi wie ein PC hängen geblieben ist. Dann half nur noch der Kippschalter an der Geräterückseite, um es quasi neu zu starten.
Fazit:
Ottonormalverbraucher wie ich sollten mit diesem Gerät eigentlich immer glücklich werden, da das Design sehr neutral ist und der Player alle Ansprüche erfüllt, die ein normaler DVD-Player eben erfüllen sollte.
Nach meinen Erfahrungen in den letzen Monaten würde ich nur davon abraten ihn als CD-Player Ersatz zu benutzen. Hier hört der Luxus auf und es macht irgendwie nicht mehr so viel Spaß.
Ich denke dennoch, dass man für den Preis (89 ) kein so umfangreiches Gerät bekommt, dass dazu nicht nur wie viele andere Billigplayer aus Plastik besteht und auch ordentlich aussieht.
Ich werde mir dennoch einen normalen CD-Player kaufen, weil dieser einfach praktischer ist und leiser vom Laufwerkgeräusch ist.
Vielleicht war es ja interessant zu lesen, oder auch nicht

Cheers, der Paule