Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 380 vs teufel m200

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
yellomello
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 11:17

nubox 380 vs teufel m200

Beitrag von yellomello »

als jahrelanger teufel - anhänger habe ich den schritt gewagt und mir die 380 ins haus geholt.
der direkte vergleich ohne subs (m4000) ergab für meine ohren einen besseren klang der 380ziger.
die höhen und mitte waren wesentlich präziser. nur im bassbereich, konnte mich die nubox nicht so überzeugen, wie hier teilweise im forum geschrieben wurde. eine zuspielung der subs ergab keine wirkliche verbesserung im bassfundament. nach einigen minuten der ernüchterung kam einem freund die idee, die nubis zu verpolen und siehe da: bass satt in allen lebenslagen. die nubox ist aber dadurch oder durch die zuschaltung der subs (weiss ich noch net genau) minimal zurückhaltender geworden, aber immer noch dynamischer als die m200. gar nicht so schlecht, da mir die höhen etwas zu aufdringlich waren. ohne jegliche anpassung der subwoofer gefällt mir das klangbild im stereobereich sehr gut. surround mit m200 als rears wird noch getestet, ist mir aber ohne beamer nich so wichtig.
das system läuft mit yamaha mx - 1000, t+a preamp 1200 und marantz cd - 63 se (als übergangslösung) und macht mich mit den nubis nun sehr sehr glücklich.

erwähnenswert die abwicklung bei nubert. kaum gecasht, schon ware da, respekt!
teufel hat für mich seit der bestellung eines concept e magnum an service verloren. vier 4 wochen länger gewartet als die avisierte lieferzeit. auf der fernbedienung "made in china", hm. das sys hört sich aber trotzdem sehr gut an
.... dafür dass es am pc läuft, dennoch, bin ich dabei, mich mehr und mehr mit nubert speakern anzufreunden.
so long

schönet wochenende noch...
yello
-------------------------------------------
NuWave
125 ABL, CS 65, DS 55
Denon 4306, Rotel RMB 1070 x 2
Sonos diverse
Asus Xonar Essence One
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Yello

Super Vergleich.
Den Thread finden sicherlich einige für sehr interessant, eben zum Teufelvergleich. Die Box M200 wird hier oft zu Vergleich hergenommen.

Und da haben wir es wieder die Servicewüste Deutschland und das es positive Ausnahmen gibt, bestätigt hier wieder Nubert mit bravour.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Beschreib' mal, wie der Sub eingeschleift wurde.

Hast Du nur eine nuBox verpolt oder beide?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
yellomello
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 11:17

Beitrag von yellomello »

@ mster j

verpolt sind beide nuboxen und laufen am amp auf A. die subwoofer sind auf b geschaltet und können je nach bedarf
rein oder rausgenommen werden.
-------------------------------------------
NuWave
125 ABL, CS 65, DS 55
Denon 4306, Rotel RMB 1070 x 2
Sonos diverse
Asus Xonar Essence One
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ach so.

Dann liegt wahrscheinlich ein Auslöschungsproblem nuBoxen <-> Subs vor.

Alternativ könntest Du die Phase der Subs um 180 Grad drehen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
yellomello
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 11:17

Beitrag von yellomello »

ich denke auch, dass es ein auslöschungsprob war.
phase geht net, sub passiv! das is ja das erstaunliche, die passive woofer und die nubis
harmonieren sehr gut für meinen geschmack. übergang 50 hz sub - 58 hz nubox. ich gehe mal davon aus, dass
die grenzfrequenzen nich so extrem abfallen.
vielleicht werd ich mal noch ne 2te endstufe oder nen vollverstärker für die 380 ranhängen und könnte dann so die lautstärke der subs über den output regler anner endstufe regeln. muss aber noch sparen, hehe.
so long
-------------------------------------------
NuWave
125 ABL, CS 65, DS 55
Denon 4306, Rotel RMB 1070 x 2
Sonos diverse
Asus Xonar Essence One
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

yellomello hat geschrieben:ich denke auch, dass es ein auslöschungsprob war.
phase geht net, sub passiv !
Einfach Plus und Minus vertauschen - wie bei den Nubis.
yellomello hat geschrieben:das is ja das erstaunliche, die passive woofer und die nubis
harmonieren sehr gut für meinen geschmack. übergang 50 hz sub - 58 hz nubox. ich gehe mal davon aus, dass
die grenzfrequenzen nich so extrem abfallen.
Die nuBox mit 12 dB/Oktave. Der Sub wohl auch.
Selbst mit nur 6 dB/Oktave würde es ziemlich perfekt passen.
yellomello hat geschrieben:vielleicht werd ich mal noch ne 2te endstufe oder nen vollverstärker für die 380 ranhängen und könnte dann so die lautstärke der subs über den output regler anner endstufe regeln.
Das schadet bestimmt nicht.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
pragmatick
Semi
Semi
Beiträge: 125
Registriert: Di 17. Feb 2004, 14:28
Wohnort: Tübingen

Beitrag von pragmatick »

Sorry, aber was bedeutet "verpolt"?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

pragmatick hat geschrieben:Sorry, aber was bedeutet "verpolt"?
Plus und Minus vertauscht.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
yellomello
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 11:17

Beitrag von yellomello »

@ m j

die idee, die phase der subs zu ändern, ist mir auch gekommen, aber es sind stereo subs, die von mir gebrückt werden und zur endstufe gehen. müsste ich die stereo-brücke auch verpolen oder nur das kabel zur endstufe ? hm. ich werds mal bei gelegenheit ausprobieren, zz will ich lieber musike hören, habe viel nachzuholen.

als musikalischen tipp mal eine meiner lieblings cds:
peace orchestra !!! nur echt mit dem pflaster. diese cd macht mit den nubis nochmal so viel spass !
-------------------------------------------
NuWave
125 ABL, CS 65, DS 55
Denon 4306, Rotel RMB 1070 x 2
Sonos diverse
Asus Xonar Essence One
Antworten