Stolzer NuWave10 Besitzer
Verfasst: So 25. Apr 2004, 00:08
Hallo miteinander,
da ich nun seit einer Woche stolzer NW10 Besitzer und Hörer bin, wollte ich mich - nach doch schon längerem mitlesen - hier auch mal aktiv melden.
Erst mal kurz zu meinen angeschlossenen Geräten:
Stereo-Receiver HK 3480, Yamaha CDX-396, CH-DVD-505.
Mit den NW10 bin ich nach verschiedenen Irrwegen (andere Schallwandler betreffend) mehr als sehr zufrieden, aber ich bin seit gestern etwas am Zweifeln, ob mein HK leistungsmässig den Wandlern gerecht wird.
Musikmäßig höre ich gerne Klassische Musik, deutsche Texte von vor 15 Jahren und älter, genauso wie Rockmusik und Popmusik, wobei ich mir in den letzten 10 Jahren keine CDs mehr zugelegt habe, welche in dieser Zeit entstanden.
Will damit sagen, dass alles, was ich höre und kaufe, "nicht von heute ist", da ich mit der Musik nichts anfangen kann.
Einzige Ausnahme sind Mitschnitte von Loveparade (Berlin) und Streetparade (Zürich), wo ich auch in der Regel vor Ort bin.
Nachdem ich mir gestern nach der Arbeit (aus Frust nicht zum "Ausprobieren") mal die CD von der letztjährlichen Streetparade in Streetparade-Lautstärke angehört habe, mußte ich bei Lautstärkestellung "0 DB" feststellen, daß etwas fehlt. Also nochmal die Stelle abgehört, fehlt wieder was. (Anzeige meines HK geht bis + 10DB, wobei in der Beschreibung steht, für Dauerbetrieb nicht unter die 0 DB gehen, also sollte das kein Problem sein). Nach nochmaligem Wiederholen war klar, es fehlt an den Höhen. Als Lautstärke auf -15 dB reduziert und nochmal gehört, nee, da war nichts, alles nochmal wiederholt und siehe da, es waren wieder alle Höhen da. Lautstärke erhöht auf -5 dB und nochmal, erst waren die Höhen da und dann waren sie wie weggeschnitten, das Ganze aber ohne "Knacks"
oder so.
Jetzt wollte ich gerne fragen, ob jemand von euch mit der Beschreibung eine Analyse des Problems machen könnte?
Da mein HK ja Vor- Endstufenmässig auftrennbar ist und ich einfach dem HK mal (wertfrei, da keinen Plan) die Schuld gebe, wollte ich gerne noch wissen, ob man da eine Endstufe, unabhängig vom Hersteller, also nach Hören im Studio - und dann natürlich gefallen - anschliessen kann, oder ob man da etwas beachten muß?
Zum Abschluß noch eine Frage: Da es beim Probehören in SG leider nicht möglich war, daß ABL mitzuhören.
Bringt es etwas für meine Musikvorliebe, das ABL zu ordern, mal von den mehr als seltenen Ausflügen in die Love- und Street-Parade Sektion abgesehen.
Danke schonmal für das Lesen und eventuell auch Beantworten meiner Anliegen
Angi04
(Harald)
da ich nun seit einer Woche stolzer NW10 Besitzer und Hörer bin, wollte ich mich - nach doch schon längerem mitlesen - hier auch mal aktiv melden.
Erst mal kurz zu meinen angeschlossenen Geräten:
Stereo-Receiver HK 3480, Yamaha CDX-396, CH-DVD-505.
Mit den NW10 bin ich nach verschiedenen Irrwegen (andere Schallwandler betreffend) mehr als sehr zufrieden, aber ich bin seit gestern etwas am Zweifeln, ob mein HK leistungsmässig den Wandlern gerecht wird.
Musikmäßig höre ich gerne Klassische Musik, deutsche Texte von vor 15 Jahren und älter, genauso wie Rockmusik und Popmusik, wobei ich mir in den letzten 10 Jahren keine CDs mehr zugelegt habe, welche in dieser Zeit entstanden.
Will damit sagen, dass alles, was ich höre und kaufe, "nicht von heute ist", da ich mit der Musik nichts anfangen kann.
Einzige Ausnahme sind Mitschnitte von Loveparade (Berlin) und Streetparade (Zürich), wo ich auch in der Regel vor Ort bin.
Nachdem ich mir gestern nach der Arbeit (aus Frust nicht zum "Ausprobieren") mal die CD von der letztjährlichen Streetparade in Streetparade-Lautstärke angehört habe, mußte ich bei Lautstärkestellung "0 DB" feststellen, daß etwas fehlt. Also nochmal die Stelle abgehört, fehlt wieder was. (Anzeige meines HK geht bis + 10DB, wobei in der Beschreibung steht, für Dauerbetrieb nicht unter die 0 DB gehen, also sollte das kein Problem sein). Nach nochmaligem Wiederholen war klar, es fehlt an den Höhen. Als Lautstärke auf -15 dB reduziert und nochmal gehört, nee, da war nichts, alles nochmal wiederholt und siehe da, es waren wieder alle Höhen da. Lautstärke erhöht auf -5 dB und nochmal, erst waren die Höhen da und dann waren sie wie weggeschnitten, das Ganze aber ohne "Knacks"
oder so.
Jetzt wollte ich gerne fragen, ob jemand von euch mit der Beschreibung eine Analyse des Problems machen könnte?
Da mein HK ja Vor- Endstufenmässig auftrennbar ist und ich einfach dem HK mal (wertfrei, da keinen Plan) die Schuld gebe, wollte ich gerne noch wissen, ob man da eine Endstufe, unabhängig vom Hersteller, also nach Hören im Studio - und dann natürlich gefallen - anschliessen kann, oder ob man da etwas beachten muß?
Zum Abschluß noch eine Frage: Da es beim Probehören in SG leider nicht möglich war, daß ABL mitzuhören.
Bringt es etwas für meine Musikvorliebe, das ABL zu ordern, mal von den mehr als seltenen Ausflügen in die Love- und Street-Parade Sektion abgesehen.
Danke schonmal für das Lesen und eventuell auch Beantworten meiner Anliegen
Angi04
(Harald)