Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Es geht um den CS-65!
Es geht um den CS-65!
Hallo!
Nur eine kurze Frage. Hoffe die wird mir hier beantwortet und geht an die Chef-Etage. Da ja schon geplant ist, den CS-65 herauszubringen: für welche Serie kommt der? Nur NuWave einstweilen? Da ich mir sonst den CS-40 bestelle. Nicht dass dann 2 Monate danach auf einmal der CS-65 für die nuLine Serie vor der Tür steht. Wenn schon, dann richtig. Danke für die Antwort.
Grüsse Malakai
Nur eine kurze Frage. Hoffe die wird mir hier beantwortet und geht an die Chef-Etage. Da ja schon geplant ist, den CS-65 herauszubringen: für welche Serie kommt der? Nur NuWave einstweilen? Da ich mir sonst den CS-40 bestelle. Nicht dass dann 2 Monate danach auf einmal der CS-65 für die nuLine Serie vor der Tür steht. Wenn schon, dann richtig. Danke für die Antwort.
Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
-
- Profi
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37
Hallo "Malakai"
dass ein Gegenstück des CS-65 für die nuLine-Serie kommt, ist sicher! Bei der Nubert-Hotline übt man sich jedoch in Zurückhaltung, was den Verkaufsstart betrift! Den DS-55 hat man seiner Zeit zu früh angekündigt, dies will man nun vermeiden, was ja auch verständlich ist.
Viele Grüße
Thomas
dass ein Gegenstück des CS-65 für die nuLine-Serie kommt, ist sicher! Bei der Nubert-Hotline übt man sich jedoch in Zurückhaltung, was den Verkaufsstart betrift! Den DS-55 hat man seiner Zeit zu früh angekündigt, dies will man nun vermeiden, was ja auch verständlich ist.
Viele Grüße
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
na ja , "sicher" ist es erst, wenn das Teil offiziell angekündigt ist und in der Preisliste stehtjanabella5 hat geschrieben:...das ein Gegenstück des CS-65 für die nuLine-Serie kommt ist sicher! ...

Offengestanden würde ich es aber nicht ganz nachvollziehen können, wenn Nubert zuerst den CS65 für NuLine rausbringt und die geniale NuWave35 nicht vorher adaptiert! Diese 35er ist eine Killer- und Mainstreambox und hätte imho noch mehr Marktpotential als ein "Spezialist" wie der Cs65 oder Ds55...

Ich schätze es mal auf mindestens ein Jahr - bis es eine NuLine Cs65 geben könnte. Denn schließlich hat bisher noch nicht einmal jemand das nuWave Pendant in den Händen gehalten.
-
- Profi
- Beiträge: 452
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
- Wohnort: Stuttgarter Umkreis
- Been thanked: 1 time
.. wenn die entwicklung schon in die nuwave-serie investiert worden ist und die anpassungsaenderungen zur nuline serie nicht soooooooo gewaltig sind, waere es naheliegend, diese auch in der holzvariante anzubieten. .. wundern wuerde es mich nicht.
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Hi!
Es geht mir ja nur darum, dass ich eben meinen CS-150 nicht mehr will. Und schon fast dran war, mir den CS-40 zu kaufen. Nun aber eben durch das Aufschnappen des CS-65 wäre ich halt dem nicht abgeneigt. Ich wäre dann sicher sauer, wenn im Juli/August dieser Center für die nuLine Serie zu kaufen wäre. Wenn es aber erst nächstes Jahr soweit ist, dann kann ich beruhigt einkaufen. Will ja keinen genauen Termin. Nur steht er kurz bevor, oder dauert es noch?... wie gesagt, glaube auch eher, dass zuerst mal die nuWave bedient wird. Denke mir aber, dass es vielleicht die DS-55 für die nuLine Serie geben wird. Und das bald.
Grüsse Malakai
Es geht mir ja nur darum, dass ich eben meinen CS-150 nicht mehr will. Und schon fast dran war, mir den CS-40 zu kaufen. Nun aber eben durch das Aufschnappen des CS-65 wäre ich halt dem nicht abgeneigt. Ich wäre dann sicher sauer, wenn im Juli/August dieser Center für die nuLine Serie zu kaufen wäre. Wenn es aber erst nächstes Jahr soweit ist, dann kann ich beruhigt einkaufen. Will ja keinen genauen Termin. Nur steht er kurz bevor, oder dauert es noch?... wie gesagt, glaube auch eher, dass zuerst mal die nuWave bedient wird. Denke mir aber, dass es vielleicht die DS-55 für die nuLine Serie geben wird. Und das bald.

Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Ich mir dagegen schonmr.black hat geschrieben:Wieso bist Du so abgeneigt gegenüber Deinen CS-150. UnzufriedenKönnte ich mir schwer vorstellen.

Für seine Größe ist der CS-150 sicherlich eine anständige Lösung. Wer jedoch den Platz hat, sollte eigentlich gleich zum CS40 greifen, da dieser (imho) deutlich ausgewogener bzw. kräftiger spielt. Die Stimmen haben deutlich mehr Volumen - da fast 70% eines Filmes über den Center laufen, ist es sicherlich nicht verkehrt, gerade beim Center nicht zu sparen bzw. auf das Design zu achten.
Ich gehe auch mal davon aus, dass die oben beschriebene Situation mit dem CS65 gegenüber dem CS4 ebenfalls zutrifft...
CIAO