HI!
Hoffe, die Frage ist nicht schon wo gestellt worden. Wenn ja, sorry und einfach diesen Beitrag hier löschen. Da ich ja mit den Gedanken spiel`, mir eine neue Centerbox zu leisten und ebenfalls gegen neue Rearboxen im nuLine Desgin nicht abgeneigt wäre, meine Frage: merkt man den Unterschied zwischen den Boxen. Modell 2002 - mit Metallkorb und sym. Hochtöner (Modell 2003 mit Alu-Druckguss-Chassis & asym. HT) oder bleibt das einem Laien alles völlig verborgen?
Grüsse Malakai
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Modell 2002 gegen Modell 2003
Modell 2002 gegen Modell 2003
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Hi,
es gab schon diverse Threads darüber. Unter anderem dort:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=7568
und dort:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... odell+2002
Ich selber habe auch einen CS40/Modell2002 aus der Schnäppchenecke und wage mal zu behaupten, dass beim Center der Unterschied noch weniger auffallen wird, als bei den Standlautsprechern.
Und man spart satte 50 Euro.
Gruß
Ekkhart
es gab schon diverse Threads darüber. Unter anderem dort:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?p=7568
und dort:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... odell+2002
Ich selber habe auch einen CS40/Modell2002 aus der Schnäppchenecke und wage mal zu behaupten, dass beim Center der Unterschied noch weniger auffallen wird, als bei den Standlautsprechern.
Und man spart satte 50 Euro.
Gruß
Ekkhart
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Malakai,
die Auskunft, die ich dazu bei der Hotline erhalten habe, lautete sinngemäß, dass die neuen Chassis geeignet sind, größere Auslenkungen sauberer zu verdauen. Das ist eher von Bedeutung für Kunden, die mit großen Lautstärken/Leistungen fahren wollen. Ansonsten seien die Unterschiede praktisch unhörbar. Ich hab' dann allerdings doch das neue Modell gekauft, weil ich mit dem ABL experimentieren wollte, was ja ebenfalls größere Hübe mit sich bringt.
Na, und wenn du sowieso irgendwann doch den vielleicht auch in der nuLine-Serie erhältlichen CS65 (oder so) kaufen willst...
Wenn man unterstellt, alle Kunden wollten nur bestmöglichen Klang für's Geld, dann dürfte sich der CS150 im Moment gar nicht verkaufen, weil es ja noch nur ein paar Euro teurer 2002er CS40 gibt. Aber deren Abverkauf läuft schleppend - ich schätze, viele kriegen eben schon einen CS40 nicht unter.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
die Auskunft, die ich dazu bei der Hotline erhalten habe, lautete sinngemäß, dass die neuen Chassis geeignet sind, größere Auslenkungen sauberer zu verdauen. Das ist eher von Bedeutung für Kunden, die mit großen Lautstärken/Leistungen fahren wollen. Ansonsten seien die Unterschiede praktisch unhörbar. Ich hab' dann allerdings doch das neue Modell gekauft, weil ich mit dem ABL experimentieren wollte, was ja ebenfalls größere Hübe mit sich bringt.
Na, und wenn du sowieso irgendwann doch den vielleicht auch in der nuLine-Serie erhältlichen CS65 (oder so) kaufen willst...
Wenn man unterstellt, alle Kunden wollten nur bestmöglichen Klang für's Geld, dann dürfte sich der CS150 im Moment gar nicht verkaufen, weil es ja noch nur ein paar Euro teurer 2002er CS40 gibt. Aber deren Abverkauf läuft schleppend - ich schätze, viele kriegen eben schon einen CS40 nicht unter.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich danke euch beiden für die Antworten. Naja, war schon knapp dran, mir in der Schnäppchen Ecke den CS-40 zu holen. Aber dann die News mit den CS-65, und schwubbs, die letzten CS-40 in kirsche waren weg. ![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Grüsse Malakai
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000