Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sockel im Eigenbau

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Sockel im Eigenbau

Beitrag von Gandalf »

Bild

Bild

Hier mal Fotos von meinen Eigenbau-Sockeln für meine nuLine80 in schwarz.
Die Löcher dienen zur Aufnahme der Spikes. Wenn die Box draufsteht, ist ein ca. 2mm dünner Spalt zwischen Box und Sockel. Es fällt von ein paar Metern gar nicht auf, dass die Boxen auf einem Sockel stehen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Sieht toll aus!
Hast auch ein Foto mit der Nuline 80?

LG Zigi
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Ist die Nuline 80 zu klein oder warum der Sockel ?

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

JoKeR hat geschrieben:Ist die Nuline 80 zu klein oder warum der Sockel ?
Ach. Liest Du denn nicht im nuForum mit? ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Der Hochtöner der 80er sitzt etwas tief, dagegen hilft entweder anwinkeln oder eben man stellt sie auf einen Sockel, damit der Hochtöner in etwa auf Ohrhöhe abstrahlt.

Bild
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Master J hat geschrieben:
JoKeR hat geschrieben:Ist die Nuline 80 zu klein oder warum der Sockel ?
Ach. Liest Du denn nicht im nuForum mit? ;)
Gruss
Jochen
Manche schauen sich nur die Bilder an :!: :lol: :lol: :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

loooL, was ich mir hier gleich anhören darf... Wegen einer Frage !! :? :cry: :wink: ...
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Sehen klasse aus, sowas brauche ich noch für meine nuWave 10. Woraus hast Du die Sockel angefertigt, Gandalf?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo Blap,

habe 20mm dicke MDF-Platten dafür genommen, die gedübelt und verleimt wurden. Kurz bevor ich die Deckel verleimt habe, kam noch Quarzsand rein (bis ca. 1cm unter die Oberkante). Anschliessend wurden sie verspachtelt und sorgfältig verschliffen.
Dann ein paar Mal mit schwarzer Farbe besprüht (umweltfreundlich, da auf wasserlöslicher Basis).

Muss mal nachsehen, ob ich meine Bauskizze noch finde, dann kann ich die Anleitung auch noch einstellen.
Die Sockel sind doppelwandig ausgeführt, da sonst die Löcher genau auf die Innenkanten der Seitenwände gekommen wären.

Das einzig Blöde waren die Aussenabmasse der nuLine80. Das waren total krumme Zahlen.
Als Unterlage habe ich eine 1cm dicke Korkplatte genommen. Habe noch was übrig davon. War ein Stück, das ausgefranste Ecken hatte und ich im Baumarkt für 5 EUR bekommen habe.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Hallo Gandalf,

die Sockel sehen sehr gut aus, prima Lösung. Vielleicht findest Du ja noch Deine Anleitung und kannst die hier reinstellen, würde mich auf jeden Fall interessieren.

Schönen Gruss
Bo.
Antworten