Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Digital Receiver

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Digital Receiver

Beitrag von steffenche »

Hallo ...
Kennt jemand einen guten Digital - Receiver, mit LNB ( so heißts doch ???)
Wenn möglich mit Kartenleser.

Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung....

Preislich so etwa bis 150 / 200 €.

Danke Euch :)
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Revilo
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 09:21
Wohnort: Hessen: Nähe MR u. GI

Beitrag von Revilo »

Hallo du Hessekopp :wink: ,
empfehle immer gerne wieder die Firma Technisat. Drei Bekannte von mir die ein Gerät
von dieser Firma haben sind sehr zufrieden damit.
Wie du an meinem Anhang sehen kannst, spreche ich aus eigener Erfahrung eine Empfehlung aus.
Der Haken ist, daß es das Model nicht mehr gibt und ich den mir nicht bekannten Nachfolger
nicht beurteilen kann.
Ansonsten:
Recht zügiges Umschalten (unter einer Sekunde), gutes EPG, gutes Bearbeiten der Programmliste
am PC sowie Kartenleser.

Wenn ich nicht irre gab es auch schon ein oder zwei Threads über dieses Thema - Suchfunktion.

Ach ja, als LNB hab ich auch was von Technisat. Kommt halt drauf an wieviel Endverbraucher du anschließen willst.

Hast du schon eine Schüssel?


hessischer
hessischer Gruß aus der Mitte Deutschlands
Revilo

nuBoxSet: Center CS-330 + ABL-380; Front 580; Rear 380 + ABL-380; Sub AW-880;
Yamaha RX-V3800; XBOX 360; Kathrein 910 UFS; Antec Fusion
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Ei Guude wie ? :)


Schüssel hab ich ja, ca. 5 Jahre alt.

Und "Verbraucher" sollens zwei sein, wobei der eine nicht unbedingt Digital sein muss.

Könnte doch aber auch nen Analogen an einen Digitales LNB anschließen ?!?!?


Wo kommst Du denn genau her ???
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Revilo
Semi
Semi
Beiträge: 144
Registriert: Fr 17. Okt 2003, 09:21
Wohnort: Hessen: Nähe MR u. GI

Beitrag von Revilo »

steffenche hat geschrieben:...Und "Verbraucher" sollens zwei sein, wobei der eine nicht unbedingt Digital sein muss.
Dann reicht ein Twin-LNB, so einen hab ich auch.(das wirst du auch ohne mich geahnt haben, gelle :lol: )
steffenche hat geschrieben:Könnte doch aber auch nen Analogen an einen Digitales LNB anschließen ?!?!?
Mit 95% Sicherheit sollte das ohne Probs funktionieren.
steffenche hat geschrieben:Wo kommst Du denn genau her ???
Schätze mal ca. 70-80km von dir entfernt, genaueres per pn
hessischer Gruß aus der Mitte Deutschlands
Revilo

nuBoxSet: Center CS-330 + ABL-380; Front 580; Rear 380 + ABL-380; Sub AW-880;
Yamaha RX-V3800; XBOX 360; Kathrein 910 UFS; Antec Fusion
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Dank Dir.....

Dann werd ich mal nach so "Dingern" ausschau halten......

PS: SIE HABEN POST !


Gruß aus dem schönen Hessenland

Steffen
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo Steffen,

ich bin, was die Qualität der Technisat-Geräte angeht, der gleichen Meinung wie Revilo. Habe seit ca. 6 Jahren ebenfalls den ASTRASTAR AX1 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ab und zu gibt es welche zu ersteigern, du weißt schon wo... :wink: .

Gruß
OL-DIE
burki

Beitrag von burki »

Hi,

nunja, der AX1 ist ja auch so ein Plastikbomber :wink: (und zudem kommt da irgendwie kein Bild raus 8) ) , wobei man bei DVB-Receivern eh nur hoechst selten etwas mit "Anfassqualitaet" finden ...

Ich kann uebrigens (wenn man die Bildqualitaet beruecksichtigt) Geraete von topfield (den 3000er gibt's mit CI fuer kleines Geld) oder Kathrein empfehlen.
Beim LNB kann es durchaus Sinn machen, nicht das guenstigste Modell zu nehmen und ob tatsaechlich 2 Anschluesse auf Dauer reichen (z.B. wenn dann doch irgendwann ein Twin-Receiver benutzt wird), muss jeder selbst wissen (vom P/L-Verhaeltnis faehrt man IMHO momentan mit einem Quad-LNB am Besten).
Gruss
Burkhardt
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Die Firma dankt wieder mal !!! 8)

Gruß Steffen
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Antworten