Seite 1 von 1

Radio über DigiSat

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:27
von Frente
Radio über DigiSat

Ich will mal eine Empfehlung loswerden für Leute die einen digitalen Sat-Receiver ihr eigen nennen und gerne Jazz hören:
Der Sender "Paris Jazz" strahlt den ganzen Tag über recht gute Musik aus, nur vormittags sehr selten Wortbeiträge (auf Französisch) sonst ist die Rotation nur manchmal von einem Jingel unterbrochen. Ohne das würde man gar nicht drauf kommen, Radio zu hören. Keine Nachrichten, keine Werbung, nix. Ich würde gerne wissen wer oder was dahintersteht und den Sender finanziert.
Also, meist eher ruhige Jazz Musik ist zu finden auf
Satellit: Astra 19.2E
Transponderfreq. 12207 / vertikal / High Band
Symbolrate: 27500
FEC Rate: 3/4 (was auch immer diese Angaben alles heißen mögen :? )

Weiter Sender, die ich in meiner Liste ganz oben stehen habe:

Rock Antenne (Rock, was sonst ...)
Bayern4 Klassik (na was, Klassik, aber auch Jazz)
WDR 5 (Kultur, Wissenschaft, Jazz, Worldmusic, Politik)
WDR 3 (Klassik, wenig Jazz, Kultur)
Radio Multikulti ( der Name sagt's...)
NDR Info
SWR 2
HR2
Mehrkanaltest vom WDR (sehr praktisch manchmal, macht auch Lust auf ein Mehr, was es - noch - nicht gibt: zB. Hörspiele in 5 Kanal, Rotation der Beispiele ca 1 Stunde)

So, und in welches Forum poste ich das nu? Ganz OffTopic ist es ja nicht. Musik oder Meinungsaustausch? Na, nehme ich das letztere.

Gruss, Frente

Verfasst: Do 6. Mai 2004, 23:55
von burki
Hi,

ja, Paris Jazz hoere ich auch immer mal wieder, wobei mir das Ganze manchmal etwas "zu soft" ist (gleiches gilt auch fuer Bayern 4).

Insgesamt ist uebrigens ueberhaupt der franzoesische Radiobereich ueber Astra recht interessant ...

Schade ist dagegen, dass sich die Schweizer Sender (aus dem ADR) Richtung Hotbird verabschiedet haben und dass sich einige Sender (z.B. Bayern 2) immer noch viel Zeit lassen, bis sie endlich einen neuen Transpoder bei Astra belegen "duerfen" (als bayerischer DAB-User kam die Umstrukturierung des Ensembles fuer mich natuerlich mehr als ungelegen ...), wobei es ja 2005 oder 2006 oder ... soweit sein soll.

Gruss
Burkhardt

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 01:00
von BlueDanube
Ich glaube, ich muss mir auch endlich mal einen Satreceiver zulegen. :roll:
Wir haben zwar TV-mäßig am Kabel ein gutes Angebot (auch digital), aber Radioprogramm habe ich noch kein allumfassend brauchbares gefunden. Wobei überhaupt vor allem Klassik und tw. Jazz noch leichter zu kriegen ist, als anspruchsvolle und vor allem abwechslungsreiche Pop-/Rockmusik. :cry:
Probieren solltet ihr mal den Wiener Sender FM4 (Astra digital), der ist zwar manchmal etwas schwer verdaulich, aber wohltuend abseits des Mainstreams! 8)

Ich würde mir ein Radioprogramm wünschen, das mich zum Kauf von CDs inspiriert, aber sowas gibt es derzeit leider nicht.
Vielleicht liegt da auch der Hund begraben, weshalb die Medienkonzerne über schwachen Absatz klagen. Was ich täglich zehn mal im Radio höre, würde ich mir niemals kaufen! Andere tun das offenbar auch immer weniger...

kulturprogramm

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 07:52
von nico
ein tip:ö1,auch auf astra
hauptsächlich klassik,jazz,vorallem aber interessante "wortsendungen"zu den verschiedensten themen.
mfg nico

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 10:44
von Thias
... der einzigste Sender, den man unterwegs im Auto noch hören kann ist meiner Meinung nach Deutschlandfunk, meist mit guter Musik (kein mainstream!!!) und oft guten Wortbeiträgen. Ob über SAT k.A.

Gruß Thias