Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich von Vorstufen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Vergleich von Vorstufen

Beitrag von ono »

Hallo an alle hier im Forum!

Ich bräuchte mal 'nen Tip zu o. g. Thema.

Da ich mir noch nicht sicher bin ob die AV-Vorstufe das realisiert, was ich mir von Stereo erhoffe, möchte ich mal einen direkten Vergleich mit einer reinen Stereo-Vorstufe (restek) starten. Und dazu meine Frage:

Kann man zwischen Vorstufen und Endstufe einen "einfachen" Chinch-Umschalter einsetzen oder entstehen Schaltimpulse, die die LS "knallen" lassen?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
burki

Beitrag von burki »

Hi,

das kommt eben auf die verwendeten Geraete drauf an.
Mein Tipp (hab ich bei meinen Tests auch benutzt und waere guenstig abzugeben :wink: ): Nimm einen Mehrfachumschalter und lasse zwischen den benutzten Anschluessen schlicht und ergreifend einen frei.
Zudem ist bei Hoertests ein zwar recht zuegiger Umschaltvorgang notwendig, doch ein temporaeres Muten (hier halt die Nullstellung) ist kein Problem (im Gegenteil ...).
Gruss
Burkhardt
Antworten