
Ich besitze zur Zeit seit wenigen Monaten ein Paar NuBox 310 und bin mit dem "Nubert" Klang eigentlich super zufrieden, nun möchte ich aber weiter aufrüsten ( 5.1 ). Als Receiver dient der Yamaha RX-V 650 .
Nun schwanke ich leider zwischen zwei verschiedenen "Aufrüstvarianten" und überlege, welche die bessere ist. Die kleine NuBox 310 würde ich dann weiterhin als Rearspeaker verwenden


1. Variante: zweimal Nuline 80 + AW 550 + CS 150 (der grössere passt nicht)
oder die zweite günstigere Variante
2. Variante: zweimal Nuline 30 + AW 550 + CS 150
Mein Hörraum misst ca 3,80 Meter * 4,00 Meter in Hörrichtung (15,20 m²) und ich höre zu 30% Musik, und gucke zu 70% DVD. Der gesamte Raum hat knapp über 20 m²
Und nun überlege ich, ob sich bei dem ja recht kleinen Raum eigentlich Standboxen wie die NuLine 80 lohnen, da sie leider beide recht wandnah zur Seite ( 20-25 cm ) aufgestellt werden müssten, der Abstand zur Rückwand beträgt dagegen 50- 60 cm. Aber Standboxen würden mir rein optisch schon besser gefallen

Ist in diesem Fall eher die die 80er angebracht, oder reichen gegebenfalls die 30er aus, die man ja immer noch mit einem ABL aufrüsten könnte, hat vielleicht schon jmd Erfahrungen von Euch mit den Nuline 80 in so einem Raum?
(Warum kommt die Nuline 30 eigentlich laut Datenblatt nur bis 72 Hz runter, die kleinere NuBox 310er dagegen bis 63 Hz, müsste das nicht umgekehrt sein?? )
Gut, das wars erst mal

bye SocKe