Seite 1 von 6
Canton Ergo RC-L vs Nubert NuBox 580
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 14:35
von M-16
Beide Boxen kosten im moment ungefähr 400 glaub ich.
Jedoch soll die Canton Box bis sagenhafte 18hz runter gehen!
Was meint ihr zu der Box im Vergleich zur NuBox580 ???
Sind den Angaben da Vertrauen zu schenken? Und wie siehts mit den Klangeigenschaften aus?
Mich würde eure neutrale Meinung mal interessieren. Nubert braucht sich meiner Meinung nämlich vor keiner Konkurrenz zu scheuen.
M-16 
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 14:43
von Master J
Die RC-L ist sicherlich eine gute Box.
Aber frag' Dich mal, warum man sie noch (neu) kaufen kann, obwohl sie bei Canton schon lange nicht mehr im offiziellen Programm ist.
Bei Minus wieviel DeziBel erreicht sie denn 18 Hertz?
Gruss
Jochen
Re: Canton Ergo RC-L vs Nubert NuBox 580
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 14:50
von Koala
M-16 hat geschrieben:Jedoch soll die Canton Box bis sagenhafte 18hz runter gehen!
Ist bei der nuBox 580 nicht anders, bei beiden Boxen liegt der Übertragungsbereich nach DIN 45500 18-30.000 Hz
greetings, Keita
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 17:13
von g.vogt
Hallo M-16,
technische Erklärungen zum Übertragungsbereich nach DIN findest du
hier.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 19:22
von M-16
Mir geht es um die Gegenüberstellung der Klangeigenschaften. Sorry Leute. Dies ist doch nur ein Meinungsaustausch.
So wie ich jetzt verstanden hab ist die Bassintensität bei beiden Boxen gleich. Liege ich da richtig?
Haben beide Boxen das selbe Baujahr?
Warum ist den die Ergo RC-L so billig? Pure Preispolitik, oder?
M-16 
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 21:09
von Zigi
Die RC-L ist nicht mehr im offiziellen Programm von Canton und wird daher nur mehr auf Nachfrage produziert.
Und zu den 18Hz. Soviel ich weiß, geht sie linear bis 25 Hz runter - unter der Verwendung der beiliegenden RC-Einheit, was man mit dem ABL von Nubert vergleichen kann.
LG Zigi
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 18:50
von AceStarOne
Hallo, 25 Hz linear wäre doch ein Vorteil für die Canton RC-L oder?
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 19:45
von Koala
Entscheidend ist doch der Klang einer Box und nicht die untere Grenzfrequenz bei -3 dB...

Wenn die Ergo eine Alternative darstellt, bleibt nur ein direkter Vergleicher mit der 580 (und ggf. anderen Kandidaten), alles andere wäre mehr oder minder ein Blindkauf.
greetings, Keita
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 19:49
von raw
AceStarOne hat geschrieben:Hallo, 25 Hz linear wäre doch ein Vorteil für die Canton RC-L oder?
Und zu den 18Hz. Soviel ich weiß, geht sie linear bis 25 Hz runter - unter der Verwendung der beiliegenden RC-Einheit, was man mit dem ABL von Nubert vergleichen kann.
hmm.. Fällt dir da was auf?
Wenn du das ABL-125 mit den 580er verwendest hast du (fast?) genauso viel Tiefgang... ausserdem hört man das eh kaum und bei Musik kommt das auch nicht vor... ist also irrelevant!
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 19:49
von AceStarOne
Das ist klar, klanglich muss man natürlich vergleichen und dann entscheiden. Leider sind Direktvergleiche nicht immer ganz einfach (im eigenen Hörraum). Erstmal muss man die LS bei Nubert bezahlen und die Händler die einem Vergleichs-LS bereitstellen bestehen auch auf eine Bezahlung.
P.S.: Was solls

mir gefallen meine NuBoxen 580, von daher schaue ich erst gar nicht weiter (Werde wohl auch nie ins Nubertsche Hörstudio fahren, das würde wahrscheinlich ziemlich teuer werden

).