Seite 1 von 2

Preiswerter Stereo-Vollverstärker für Nubert NuBox 380?

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 22:14
von Atlas
Gruß in die Runde!

Ich beabsichtige, mir in näherer Zukunt ein Paar Boxen Nubert NuBox 380 zuzulegen.
Dazu suche ich einem preiswerten Stereo-Vollverstärker.
Wer kann mir da weiterhelfen? Sind die Geräte von NAD zu empfehlen?
Danke für Eure Tipps.
Zum Preisrahmen: Also ich will nicht mehr als 350 EUR ausgeben.
Da ist wahrscheinlich nur ein Gebrauchtgerät zu bekommen, oder?

MfG

Stefan

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 22:18
von Koala
Die NAD-Modelle erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und passen (natürlich) auch gut zu den nuBox 380. An welchen Preisrahmen hast du denn gedacht?

greetings, Keita

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 22:35
von raw
Hi

Also erstmal möchten wir dein Budget und deine Ansprüche an den Verstärker wissen.

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 01:24
von JoS
Hallo,

wenns auch etwas Gebrauchtes sein darf und Dir eine puristische Ausstattung ohne Kopfhöreranschluss genügt, kann ich einen Mission Cyrus II empfehlen. Wahlweise mit oder ohne PSX Netzteil. Ich betreibe meine 380er seit Ende Februar mit einem Cyrus II ohne PSX. Der hat 2x50 Watt und geht gebraucht so für ca. 250,- EUR.

Auch mit "nur" 2x50 Watt macht der ganz schön Druck an den 380ern! Mit PSX-Netzteil sind es 2x70 Watt, womit er wahrscheinlich sogar ein ABL-Modul verkraften könnte. Der Cyrus ist zwar nicht auftrennbar, hat aber einen Tape-Monitor. Das Spezial-Netzteil kostet allerdings meist mehr als 150,- EUR extra.

Jochen


Wie man die verschiedenen Versionen der Cyrus II auseianderhalten kann, ist hier beschrieben.

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 02:29
von Christian K.
Ich hab nen H/K 3470. Gibts bei eBay auch um die 300€. Da es nen Nachfolger gibt, wohl auch was billiger.
Hat Power ohne Ende und ist auftrennbar.

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 07:10
von Merlin
moin,

hör dir mal den nad 320 an.
wenn es auch gebraucht sein darf würde ich mir von yamaha die ax serie anschen/anhören.

gruß merlin

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 09:08
von Avor
Creek soll auch ganz nett sein.

Lg, Avor

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:12
von globe
Hallo,

ich habe einen Yamaha AX-396 und an meinen NuBoxen hängen und bin zufrieden.

Wie ist das eigentlich mit dem ABL? Wenn man das später vll mal einschleifen will, sollte man darauf
beim Kauf auch achten.

PS: Klappt das mit dem ABL beim Yamaha 396?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:27
von Koala
globe hat geschrieben:PS: Klappt das mit dem ABL beim Yamaha 396?
Du kannst ihn über die Tape-Anschlüsse betreiben, da er über Tape-Monitor verfügt.

greetings, Keita

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 13:30
von JoS
Wie ist das eigentlich mit dem ABL? Wenn man das später vll mal einschleifen will, sollte man darauf
beim Kauf auch achten.
Wenn man die Anschaffung eines ABL erwägt, sollte man natürlich darauf achten.

Zum Thema ABL gibts aber schon viele Beiträge hier im Forum (Suchfunktion!) und auf der Nubert Homepage meines Wissens ein Info-PDF zum Download.

Optimal ist ein voll auftrennbarer Vollverstärker oder eine Vor- Endstufen-Kombi. Mit einer Tape-Monitor Schaltung gehts zur Not auch (nur Stereo, nicht für 5.1 etc. nutzbar). Wenn nichts davon zur Ausstattung des Amps gehört, kann man das ABL nur für eine Quelle (z.B. CD) nutzen, oder muss jedesmal umstöpseln.

Für den ABL-Betrieb sollte der Verstärker auch etwas mehr Power haben.

Jochen