Seite 1 von 1
AV Receiver oder Verstärker ? Tipps und Trends
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 12:31
von vorzwickel
Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe gerade meine Boxen (Front T+A, Center Nubert CS40, Rear Nubert DS50) fertig zusammengestellt und suche nun den passenden Receiver oder Verstärker dazu.
Hatte bisher einen Grundig StereoAmp FineArts V3 laufen, also sollte der Receiver/Verstärker klanglich schon hörbar besser sein.
Problem: nach den schönen Boxen bleiben nun nur noch etwa 400-600 Euro übrig im Geldbeutel.
Ich sehe zwar gerne DVD aber höre auch sehr viel Klassik. Deswegen möchte ich eigentlich auch gerüstet sein für SACD und DVD-A
Habe gerade ein Angebot für Marantz SR6300 - 499Euro und auch für Onkyo TX SR600 - 399Euro.
Wären die vielleicht was? Oder sollte man doch ein aktuelleres Gerät (Marantz X4XX) nehmen?
Oder gibts vielleicht noch ganz andere Geräte die in Frage kommen?
Vielen Dank für zahlreiche Tipps.
Vorzwickel
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 12:41
von pragmatick
Ich habe den Onkyo SR-700 und der unterscheidet sich nur in Kleinigkeiten bzw. vernachlässigbaren Faktoren wie stärkeren Endstufen. Kann dir den 600er sehr empfehlen, ist quasi ein Geheimtipp.
BTW: Ich finde, die farbige Schrift erschwert das Lesen ziemlich. Ich denke, man versteht auch so, was du willst.
Re: AV Receiver Tipps und Trends
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 13:14
von Ekkehart
vorzwickel hat geschrieben:Hatte bisher einen Grundig StereoAmp FineArts V3 laufen, also sollte der Receiver klanglich schon hörbar besser sein.
Ist der Grundig deinem Empfinden nach gut oder schlecht?
Ich kenne den Grundig und seine technischen Daten nicht, aber wenn Dir der Klang so gefällt, kauf Dir einen günstigen AV-Receiver und hänge den Grundig sozusagen als "Endstufe" hinten dran.
Habe ich mit meinem Pioneer A858 auch so gemacht! Geht einwandfrei!
Gruß
Ekkehart
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 13:21
von PeterK
Hallo,
bin mit der Klang meines zufrieden (519 bei nuBi), jedoch die Wärmeentwicklung zwang mich zu Standortkompromissen.
Gruß Peter
Re: AV Receiver Tipps und Trends
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 13:35
von vorzwickel
Ekkehart hat geschrieben:vorzwickel hat geschrieben:Hatte bisher einen Grundig StereoAmp FineArts V3 laufen, also sollte der Receiver klanglich schon hörbar besser sein.
Ist der Grundig deinem Empfinden nach gut oder schlecht?
Ich kenne den Grundig und seine technischen Daten nicht, aber wenn Dir der Klang so gefällt, kauf Dir einen günstigen AV-Receiver und hänge den Grundig sozusagen als "Endstufe" hinten dran.
Habe ich mit meinem Pioneer A858 auch so gemacht! Geht einwandfrei!
Gruß
Ekkehart
zum Grundig Verstärker sei gesagt, daß er aus den frühen 90ern stammt, 2x120 Watt stemmt und, einen angenehmen vielleicht etwas zu runden Klang hat. Außerdem scheint er mir etwas bassschwach (sprich nicht ganz linear) Hat damals auch "nur" etwa 700-800 DM gekostet.
Mir persönlich wäre ein etwas neutralerer Klang lieber.
Wäre denn ein AV Verstärker in dieser Preisklasse eine Alternative? Einen guten Tuner hab ich nämlich. Wenn ja welcher?
Vorzwickel
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 14:30
von PeterK
Hallo,
ähm der Marantz 7400 hat bei Audio super abgeschnitten, wenn man allerdings auf die Einzelbewertungen sieht, kann man durchaus auch den 4400 wählen. Am Besten Du gehst damit zu nuBi um gleich das Set probezuhören. Besser wärs allerdings, das Teil zuhause anzuhören, denn der Raum spielt eine gewaltige Rolle.
Gruß Peter
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 17:57
von Dani
Hi vorzwickel
Willkommen im Forum!
Ich vote für die Onkyos...insbesondere auch für Klassik. Die Onkyos lösen die Töne fein auf....sind vielleicht nicht
unbedingt ein Basswunder (obwohl auch völlig ausreichend) Aber für eine feine und neutrale Wiedergabe, bestens
geeignet.
Die Marantz klingen für mich ein wenig zu warm... da hilft Dir aber letztenendes nur probehören.
Gruess
Dani
Verfasst: Di 25. Mai 2004, 19:01
von Gandalf
Eine gute Wahl sind auch die AVR's von Harman, die immer bei Stereo gut abschneiden.Ab dem 230er haben sie auch Pre-Outs, um ev. zusätzliche Endstufen zu betreiben.
Das Problem mit mit reinen Vorstufen besteht m.M. nach darin, dass sie deutlich teurer sind als entsprechende Reciever und das man zusätzlich noch Endstufen benötigt.Klanglich sind sie bestimmt aber eine gute Wahl, auch was die Aufrüstbarkeit anbelangt.
Onkyo TX SR 600E
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 16:01
von vorzwickel
Hallo,
vielen Dank allen für ihre Tipps.
Habe mich jetzt für den Onkyo TX SR600 entschieden für 399,- Euro.
Hoffe er enttäuscht mich nicht.
Grüße
Peter