Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich brauche einen Fernseher :)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Ich brauche einen Fernseher :)

Beitrag von JoKeR »

Hallo alle miteinander.
Da ich mir ja jetzt dann bald auf Empfehlung einen Onkyo DVD-Player kaufe muss auch mal ein Fernseher her!.
Mein kleiner Siemens ist einfach zu winzig um sich gescheite DVDs oder TV-Movies anzschauen.
Ich kenne mich bei TVs mal wieder überhaupt nicht aus :D..
Ich habe nur allgemein festgestellt, das die Röhrenfernseher jetzt immer günstiger werden.
Hm, ich sag jetzt mal was ich mir vorstellen würde..
Er sollte ne Diagonale von 70cm aufwerts haben.
100 Hz sind mir auch wichtig.. 16:9 (wenigstens zum umschlalten) würde ich auch echt super finden...
Ich werde so ca. 500€ + - 100€ zur Verfügung haben.
Es muss jetzt zwar nicht die Hammer Marke sein, aber einen TV Marke Medion möchte ich dann auch nicht.

Könntet ihr mir vieleicht helfen, ich habe zwar schon einige Male bei Ebay geschaut, aber daher ich keine Ahnung habe informiere ich mich mal lieber :D..

Ich bin euch wie immer dankbar, wenn ihr mir helfen könnt. :)

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Ok, ich kenn mich auch nicht mit Fernsehern aus aber meine Eltern haben einen Philips (Match-Line) Fernseher (70cm; damals 1000euro; jetzt viel billiger) und der ist wirklich saumäßig toll. Tolles Bild. Nachteil: Kein Scart, aber Front-AV reicht glaub auch! :wink:

Also ich empfehle mal ganz pauschal die Marke Philips! :wink:
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hehe,.. danke :D:D..
Ja nen Philips haben wir auch im Wohnzimmer stehen..
Der ist "Burner" :D;)...
Aber nen Scart sollte er schon haben :D:D:D:D :roll: :roll: :roll: :D:D:D:D
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

raw hat geschrieben:Nachteil: Kein Scart, aber Front-AV reicht glaub auch! :wink:
Ich würde eher sagen das ist ein klassisches KO-Kriterium :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Bei den 100Hz-Geräten im unteren Preissegment haben wohl derzeit Philips, Panasonic und Sony, die allesamt ihre eigenen Röhren verbauen, die Nase vorn, bei Samsungs dieser Preisklasse hatte ich teilweise Probleme mit Schlieren.

greetings, Keita
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Gut danke schön.
Ich werde mich morgen mal auf die Suche nach diesen Geräten machen.
Werde dann mal schreiben, was ich so gefunden habe..

Vielen Dank.

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Mein Tip,
spar nicht am Fernseher,als ich meinen gekauft hab(AEG 16:9 / 76cm / 599€)hab ich auch nur auf den Preis geachtet und das Teil macht nur mucken,war schon zweimal in Reperatur.Wenn der entgültig im Arsch ist holt ich mir einen kleineren markenfenseher und nen gescheiten Projektor.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Hi!

Ich möchte mich meinem Vorredner anschliessen. Gerade bei neuen 100hz Fernsehern ist die Bewegungserkennung sehr wichtig. Die ist bei wenigen günstigen Geräten dabei bzw. ordentlich ausgeführt. D.h. bei schnellen Kameraschwenkst wirst du immer weider Nachzieheffekte oder Pixelkanten sehen. Das sieht dann eher nicht so gut aus.

An deiner Stelle würde ich noch ein wenig sparen und mir ein Gerät um die 1000 eur Strassenpreis zulegen. Da gibts dann schon einige sehr gute. (Panasonic, Philips, Sony, etc.)

Ich geb dir noch einen Tip, bevor du blind bestellst/kaufst, geh zu einem der Grossmärkte und lass dir ein paar Geräte vorführen. Allerdings wäre eine DVD, die du kennst zum Vergleichen der Geräte sinnvoll. Der eingespielte TV-Empfang ist dort so schlecht, daß du die Bilder nur unzureichend vergleichen kannst.

Falls es doch nicht so teuer werden soll. Mein Tip Sony FX68. http://www.geizhals.at/eu/a51806.html

LG Zigi
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Also da sage ich doch jetzt einmal vielen Dank..
Es kommt mir auch logisch vor, mehr Geld für einen Fernseher auszugeben.
Nur kommt man mit 15 Jahren nicht so schnell an 1000€... Der Sony ist hingegen eine gute Alternative..
Ich bedanke mich, und schau noch ein wenig weiter.. Ob es ihn noch günstiger gibt.

Vielen Dank

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Antworten