Seite 1 von 2
rears als ls paar b
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:12
von steffenche
naaabend
...wenn ich im surround setup die delay zeiten und den ganzen anderen kram auf null setzte , geben doch die rears den ton zum gleichen zeitpunkt ab wie die front ls ..... also ein zweites ls paar oder hab ich da einen denkfehler ???
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:17
von raw
Hi
...wenn ich im surround setup die delay zeiten und den ganzen anderen kram auf null setzte , geben doch die rears den ton zum gleichen zeitpunkt ab wie die front ls .....
...rein theoretisch: Ja!
Aber da gibts noch andere Faktoren wie Laufzeit, Kabellänge (was aber eh kaum mess-/hörbar ist), Aufbau des Verstärkers/Receivers ("symmetrische Ausgänge") etc. ... und das aller aller Wichtigste: Hörabstand!
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:21
von steffenche
wenn das nämlich der fall sein sollte...werd ich die 310 aus em schlafzimmer ins wozi setzen ..nd die heco xenon dipol kommen als normale ls ins schlafzimmer
obwohl ich dirket zwischen den hecos sitze ...das sollen ja dipole besser sein ....oder warens doch die direktstrahler
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:27
von raw
steffenche hat geschrieben:obwohl ich dirket zwischen den hecos sitze ...das sollen ja dipole besser sein ....oder warens doch die direktstrahler
Dipole waren's
Die 310er solltest du dann auf die Hörposition ausrichten... oder dann hinter die Hörposition nehmen...
PS: Was ich nicht verstehe, ist der Zusammenhang zwischen "Boxen mit gleichen Einstellungen" und den Dipolen...?!
Erklär's mir bitte.
Re: rears als ls paar b
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:27
von WeSiSteMa
steffenche hat geschrieben:also ein zweites ls paar oder hab ich da einen denkfehler ???
Ja
- Bei Mehrkanal hast du ein ganz anderes Signal auf den LS.
- Bei einer Stereoquelle, die über ein Programm bestimmte Räumlichkeiten emuliert, sind im Signal schon Verzögerungen drin. Delayfunktionen kommen da immer noch "oben drauf" um Laufzeitunterschiede durch unterschiedliche Entfernugen der LS zum Hörplatz auszugleichen.
Werner.
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:30
von steffenche
raw hat geschrieben: PS: Was ich nicht verstehe, ist der Zusammenhang zwischen "Boxen mit gleichen Einstellungen" und den Dipolen...?!
Erklär's mir bitte.
was ich nicht verstehe ist die frage oben ???
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:34
von burki
Hi,
und das aller aller Wichtigste: Hörabstand!
nein, das Entscheidende ist die Quelle (wie wurde da abgemischt ?) und dann das evtl. verwendete DSP
...
Kabellaenge (oder wieviel km Kabel habt ihr so alle im Hoerraum
?) spielt keinerlei Rolle, Hoerabstandsdifferenzen natuerlich schon etwas, wobei man sich (der Test ist bei Benutzung von AV-Vorstufen ja nicht besonders aufwendig) es einfach mal "reinziehen" sollte, was die 1 ms ueberhaupt so bringt --> IMHO spielen da andere Faktoren (s.o. und natuerlich die Raumakustik + Aufstellung der Boxen --> Sekundaerschall, Nachhallzeiten, ...) eine wesentlich groessere Rolle.
wenn das nämlich der fall sein sollte...werd ich die 310 aus em schlafzimmer ins wozi setzen ..nd die heco xenon dipol kommen als normale ls ins schlafzimmer
geht's jetzt um ein Multiroomsystem ?
Da sind natuerlich ganz andere Dinge zu beachten, d.h. die Rearkanaele sind (wenn man nicht umstellen kann) nicht fuers Multirooming gedacht ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:36
von raw
Hi
Was hat das:
...wenn ich im surround setup die delay zeiten und den ganzen anderen kram auf null setzte , geben doch die rears den ton zum gleichen zeitpunkt ab wie die front ls .....
mit dem:
wenn das nämlich der fall sein sollte...werd ich die 310 aus em schlafzimmer ins wozi setzen ..nd die heco xenon dipol kommen als normale ls ins schlafzimmer
zu tun? Das verstehe ich irgendwie net sooo richtig...
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:38
von raw
Hi burki
Ich ging von Direktschall und Rosa Rauschen oder allgemein einem Signal aus, das auf der Aufnahme auf allen Kanälen Zeitgleich drauf ist.
Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 22:38
von steffenche
raw hat geschrieben:Hi
Was hat das:
...wenn ich im surround setup die delay zeiten und den ganzen anderen kram auf null setzte , geben doch die rears den ton zum gleichen zeitpunkt ab wie die front ls .....
mit dem:
wenn das nämlich der fall sein sollte...werd ich die 310 aus em schlafzimmer ins wozi setzen ..nd die heco xenon dipol kommen als normale ls ins schlafzimmer
zu tun? Das verstehe ich irgendwie net sooo richtig...
tja gute frage, kann ich mir selbst nicht so erklären , langeweile ???
....
manchmal hat man so seine gedanken ......