Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Spontaner Hörbericht NuWave 35 an Stereoanlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Spontaner Hörbericht NuWave 35 an Stereoanlage

Beitrag von TheRock »

Ein kurzer Hörbericht (auf meinen Wohnraum und Konfiguration bezogen und rein „subjektiv“)
Stereoanlage mit Nuwave 35 und ABL: nachdem der Klang über Surroundanlage (DVD-Player und Receiver mit 35 ohne ABL, mit Subunterstützung) schon recht dynamisch rüberkam, war die Erwartungshaltung zur Stereoanlage schon groß. Für die erste Horsitzung habe ich bewusst bekanntes Material verwendet wie Nelly Furtado, Madonna, Joss Stone, Juwel.
Nelly Furtado: schade, ein wenig verhangen, die Stimme sehr dünn, durchschnittliche Dynamik. Ich dachte zuerst, da stimmt was nicht. Also erst mal eine kleine Pause...

Madonna (American Live): aha, jetzt geht’s los! Der Raum komplett erfüllt mit Musik! Herausschälen kleinster Details, saubere Stimmwiedergabe (wenn auch „elektronisiert“...). Man hat zu keinem Moment den Eindruck, dass dort Kompaktlautsprecher stehen, eher Standlautsprecher mit kräftiger, dynamischer Wiedergabe. Die Lautstärke liegt bei etwas über Zimmerlautstärke und man hat nicht das Gefühl, weiter aufdrehen zu müssen.

Joss Stone ( Stimme muss am Anfang mittig, kräftig hervorgehoben sein): nicht so ganz...eher etwas auf die Fronts verteilt, na ja...dafür auch hier sehr detailliert, Instrumente klar und deutlich, Hintergrundstimmen wie auf einer Bühne. Selbst bei höheren Lautstärken stimmt alles harmonisch und direkt.

Juwel: etwas geringere Dynamik (liegt an der Aufnahme), klare Instrumente, viele Details, Stimme exakt mittig.

Interessant ist, dass durchschnittliche Aufnahmen auch nur als solche wiedergegeben werden (habe mal spasseshalber eine BravoHits laufen lassen). Die Boxen beschönigen wirklich nichts und sind neutral. Beim Einsatz mit ABL-Modul hat man den Eindruck, das die Speaker gegen Boxen größeren Volumen ausgetauscht wurden! Selbst ohne ABL ist das Klangbild nicht wesentlich „kleiner“ und auf keinen Fall „schlechter“, eher geringfügig weniger dynamisch.

Leider habe ich z.Z. ein kleines Raumakustikproblem in der Richtung, dass bei Bassintensiver Wiedergabe (Madonna, Sarah Connor, Christina Aguilera) der Bass schon zu vordergründig ist, d.h. er ist kräftig, tief hinabreichend, präzise, druckvoll aber schon ein wenig zu viel. Das wiederum liegt aber eher nicht an den Boxen, sondern das der Raum nicht gut genug bedämpft ist. Bei den großen Standlautsprechern früher gab es genau dieses Phänomen nicht, erst jetzt. Ich vermute mal, dass das Volumen der Standlautsprecher aufgrund derer Größe jetzt im Raum quasi fehlt. Ich muss mal sehen, wie das in den Griff zu bekommen ist. Eine erste Bedämpfung der Bassreflexöffnungen (mit Wintersocken...) hat schon einen positiven Effekt erbracht, auch das vorrücken der Couchgarnitur um 20 cm (mehr ist nicht drin...WAF...). Mal weitersehen...
Demnächst werde ich mir die „Klassikabteilung“ vornehmen. Ich wollte das auf die schnelle mal hier posten.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hi du,

hab das gleiche Raumproblem, Zimmerbreite 3,60m = 50Hz Anregung. Da das Reflexrohr auf 50Hz abgestimmt ist, habe ich Socken als Stopfem mißbraucht :wink: Das ABL auf ca. 13-14 Uhr eingestellt. Klingt am Höhrplatz mehr oder weniger ausgeglichen!

Gruß, Alex
nuBox A-125
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

ja, genau, durch das Vorschieben der Couchgarnitur und Bedämpfung der Bassreflexrohre mit Wintersocken bei der Wiedergabe von bassintensiven CD`s gehts schon besser. Bei verschiedenen Liveaufnahmen ist auch keine Bedämpfung erforderlich.

Die unterschiedliche Bassraumanregung bemerkt man ja auch, je nachdem wo man in Hörposition sitzt. Z.b. von der hinteren Position 1 m nach vorne sitzen und schon klingt alles einwandfrei, ganz hinten dickt der Bass hörbar auf, 20 cm weiter nach vorne gehts besser.

Bei Surroundwiedergabe gibt es keine Probleme.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hi!

Ich habe die Couch ebenfalls Wandfern aufgestellt. Die nW35 selbst nach viel probieren auf 70cm Ständer sowie 45cm abstand Wand zu Schallwand. Ich habe nie das Gefühl Regalboxen zu höhren, vielmehr hören die sich richtig erwachsen an. Doch jetzt nach einem halben jahr Genuß und Gewöhnung merke ich das Marantz doch zu warm spielt, besonders die Bässe. War bei einigen Hi-Fi Händlern wegen Suroundaufrüstung, die meinten bestätigten dieses Gefühl mit noch deutlicheren Ausdrücken.
nuBox A-125
Antworten