nuwave 8, womit mach ich weiter???
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 22:38
Hi nubi-fans.
Bin absoluter Neuling (auch mein erster post hier) und hab schon seit nem halben Jahr auf meine ersten fronts gespart. Nun hatte ich das Geld zusammen, da flattert mir das Prospekt von nubert ins Haus.
Hab aufgrund dessen heute das letzte Paar nuwave 8 in silbergrau ergattert. Ich weiss, das man LS erst probehören sollte. Dacht mir aber, dass ich bei dem Preis nix falschmachen kann. Bin auch nicht so der freak, der Testdiagramme auswertet um sich für einen Kauf zu entscheiden. (Liegt wohl auch daran, dass ich das meiste eh nicht versteh.)
Zum Thema:
Will mir nach und nach ein nettes heimkino-system zusammen basteln. Mit den nuwave 8 hab ich jetzt schonmal den Anfang gemacht.
1. Als Saftspender soll der HK AVR 430 folgen. Hat mit dem Gerät schon jemand Erfahrung gesammelt?
(Nur so nebenbei, bin nicht faul und hab auch die Suche-Option hier genutzt, aber keinen Beitrag der mich befriedigt gefunden)
Wie soll es weitergehn?
2. Müssen es die DS55 sein, weil mein Sofa direkt an der Wand steht, kann allerdings auch 50cm vorgerückt werden, oder kann ich auch die nuwave35 als RS nutzen? Oder doch lieber die rs5? Ich weiss, hängt wahrscheinlich vom Geschmack ab, aber vielleicht hat ja schon einer von euch Erfahrungen zu passenden RS zu den nuwave 8 gesammelt?
3. Ist der CS65 zu kräftig im Vergleich zu den nuwave8, so dass ich lieber mit dem CS4 vorlieb nehmen sollte?
Sub kommt ganz zum Schluss, wenn es der Geldbeutel mal erlaubt.
Ich weiss, jede Menge Fragen, aber ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Achja, mein Wohnzimmer ist ca.25 m² gross, wobei ich wohl noch erwähnen sollte, dass ein ca. 2.5 m grosser Durchgang zum Esszimmer/Küche vorhanden ist, was nochmal ca. 35 m² gross ist. Fussboden ist Parkett.
Falls ich noch was erwähnen muss, mach ich das natürlich gerne.
Bitte helft mir!!!
Gruss
nico
Bin absoluter Neuling (auch mein erster post hier) und hab schon seit nem halben Jahr auf meine ersten fronts gespart. Nun hatte ich das Geld zusammen, da flattert mir das Prospekt von nubert ins Haus.
Hab aufgrund dessen heute das letzte Paar nuwave 8 in silbergrau ergattert. Ich weiss, das man LS erst probehören sollte. Dacht mir aber, dass ich bei dem Preis nix falschmachen kann. Bin auch nicht so der freak, der Testdiagramme auswertet um sich für einen Kauf zu entscheiden. (Liegt wohl auch daran, dass ich das meiste eh nicht versteh.)
Zum Thema:
Will mir nach und nach ein nettes heimkino-system zusammen basteln. Mit den nuwave 8 hab ich jetzt schonmal den Anfang gemacht.
1. Als Saftspender soll der HK AVR 430 folgen. Hat mit dem Gerät schon jemand Erfahrung gesammelt?
(Nur so nebenbei, bin nicht faul und hab auch die Suche-Option hier genutzt, aber keinen Beitrag der mich befriedigt gefunden)
Wie soll es weitergehn?
2. Müssen es die DS55 sein, weil mein Sofa direkt an der Wand steht, kann allerdings auch 50cm vorgerückt werden, oder kann ich auch die nuwave35 als RS nutzen? Oder doch lieber die rs5? Ich weiss, hängt wahrscheinlich vom Geschmack ab, aber vielleicht hat ja schon einer von euch Erfahrungen zu passenden RS zu den nuwave 8 gesammelt?
3. Ist der CS65 zu kräftig im Vergleich zu den nuwave8, so dass ich lieber mit dem CS4 vorlieb nehmen sollte?
Sub kommt ganz zum Schluss, wenn es der Geldbeutel mal erlaubt.
Ich weiss, jede Menge Fragen, aber ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Achja, mein Wohnzimmer ist ca.25 m² gross, wobei ich wohl noch erwähnen sollte, dass ein ca. 2.5 m grosser Durchgang zum Esszimmer/Küche vorhanden ist, was nochmal ca. 35 m² gross ist. Fussboden ist Parkett.
Falls ich noch was erwähnen muss, mach ich das natürlich gerne.
Bitte helft mir!!!
Gruss
nico