Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Heimkinoanlage könnt ihr mir zum Panasonic TH-42PW6EX
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 12:48
Welche Heimkinoanlage könnt ihr mir zum Panasonic TH-42PW6EX
Hallo,
ich bin auf dem Gebiet ein echter Anfänger, aber irgendwann sollte ja mal anfangen.
Hier zuerst der Fernseher:
http://www.asbyon.de/pkmodell/6125.html
So nun möchte ich gerne wissen, welche Heimkinoanlage ihr mir dafür empfehlen könnt? Auf dem Markt gibt es so viel und für einen Anfänger wirklich schwierig.
Natürlich stelle ich auch ein paar Kriterien, die die Anlage erfüllen sollte:
- 5.1 Boxen Sound
- Receiver / DVD Player DTS, Dolby Digital, Dolby Pro Logic (zumindest eines von den dreien)
- Abspielen von VCD, SVCD, MP 3
- Die Boxen sollten nach Möglichkeit ca. 1m hoch sein und schlank
Habe mir gedacht, ich kaufe mir das gesamt alls Heimkinoanlage.
Aber wenn ihr mir einzelne Empfehlungen für Boxen und Receiver habt, bin ich euch auch dankbar.
Hauptsache, ich kann das Ganze an den TH-42PW6EX anschließen!!
Vielen Dank schon mal!!
ich bin auf dem Gebiet ein echter Anfänger, aber irgendwann sollte ja mal anfangen.
Hier zuerst der Fernseher:
http://www.asbyon.de/pkmodell/6125.html
So nun möchte ich gerne wissen, welche Heimkinoanlage ihr mir dafür empfehlen könnt? Auf dem Markt gibt es so viel und für einen Anfänger wirklich schwierig.
Natürlich stelle ich auch ein paar Kriterien, die die Anlage erfüllen sollte:
- 5.1 Boxen Sound
- Receiver / DVD Player DTS, Dolby Digital, Dolby Pro Logic (zumindest eines von den dreien)
- Abspielen von VCD, SVCD, MP 3
- Die Boxen sollten nach Möglichkeit ca. 1m hoch sein und schlank
Habe mir gedacht, ich kaufe mir das gesamt alls Heimkinoanlage.
Aber wenn ihr mir einzelne Empfehlungen für Boxen und Receiver habt, bin ich euch auch dankbar.
Hauptsache, ich kann das Ganze an den TH-42PW6EX anschließen!!
Vielen Dank schon mal!!
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 12:48
Hallo,
ja komme aus der Nähe Schwäbisch Gmünd.
Also mein Wohnzimmer ist 6,5m x 4,5 m. Denk mal, groß genug!!
Naja, weiß ja nicht, so was das Ganze kostet, aber schätze so 1.500 gesamt für ne Heimkinoanlage!
Bei Nubert erscheint mir das Ganze etwas teuer, angucken kann ichs aber trotzdem mal.
Wollte eigentlich nur ein paar Anhaltspunkte und Beispiele haben!
Schau mal, habe da an sowas gedacht:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=315069
Da steht ja: Dolby Digital Decoder - DTS Decoder - S.S.S. (Super Surround Sound)
Kommt dann auch Dolby Digital raus? das steht nämlich nicht dran, bin deswegen ziemlich verunsichert mit der ganzen Problematik.
ja komme aus der Nähe Schwäbisch Gmünd.
Also mein Wohnzimmer ist 6,5m x 4,5 m. Denk mal, groß genug!!
Naja, weiß ja nicht, so was das Ganze kostet, aber schätze so 1.500 gesamt für ne Heimkinoanlage!
Bei Nubert erscheint mir das Ganze etwas teuer, angucken kann ichs aber trotzdem mal.
Wollte eigentlich nur ein paar Anhaltspunkte und Beispiele haben!
Schau mal, habe da an sowas gedacht:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=315069
Da steht ja: Dolby Digital Decoder - DTS Decoder - S.S.S. (Super Surround Sound)
Kommt dann auch Dolby Digital raus? das steht nämlich nicht dran, bin deswegen ziemlich verunsichert mit der ganzen Problematik.
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hi
Na dann steht ja einem Probehören in SG nichts im Weg!
Für dein Wohnzimmer solltest du keine all zu kleine Anlage kaufen.
Das Panasonic-Zeug in dem Link ist meiner Meinung nach überhaupt nichts. Es ist eine Lifestyle-Anlage; mehr nicht. Es zählt vorrangig nur Aussehen; Klang bleibt da oft auf der Strecke (ich kenn solche Systeme gut und habe sie schon oft getestet.)
Ein schönes Klangbild wirst du damit nicht haben können ... und laut (lauter als Zimmerlautstärke) wird das wahrscheinlich auch nicht sein, wenn's mal drauf ankommt.
Bei deinem Budget lässt sich aber schon etwas an Surround hinbekommen. Zum Beispiel das kleinste nuBox310 Set. (>1000euro) Dazu noch einen guten Receiver (Onkyo 600?) und einen guten DVD-Player.
Aber wie gesagt: Erst mal sich in den Hörstudios umschauen, vor allem umhören(!) und sich mal eine Vorstellung davon zu machen, was einen erwartet.
Na dann steht ja einem Probehören in SG nichts im Weg!
Für dein Wohnzimmer solltest du keine all zu kleine Anlage kaufen.
Das Panasonic-Zeug in dem Link ist meiner Meinung nach überhaupt nichts. Es ist eine Lifestyle-Anlage; mehr nicht. Es zählt vorrangig nur Aussehen; Klang bleibt da oft auf der Strecke (ich kenn solche Systeme gut und habe sie schon oft getestet.)
Ein schönes Klangbild wirst du damit nicht haben können ... und laut (lauter als Zimmerlautstärke) wird das wahrscheinlich auch nicht sein, wenn's mal drauf ankommt.
Bei deinem Budget lässt sich aber schon etwas an Surround hinbekommen. Zum Beispiel das kleinste nuBox310 Set. (>1000euro) Dazu noch einen guten Receiver (Onkyo 600?) und einen guten DVD-Player.
Aber wie gesagt: Erst mal sich in den Hörstudios umschauen, vor allem umhören(!) und sich mal eine Vorstellung davon zu machen, was einen erwartet.
So ähnliche Gedanken hatte ich am Anfang auch. Ich wollte eigentlich ingesamt für Receiver und LS nur 800 Euro ausgeben. Nun habe ich mehr als doppelt so viel ausgegeben.Waschbärle hat geschrieben:Bei Nubert erscheint mir das ganze etwas teuer, ...
Und eines kannst Du mir glauben: Nubert-Boxen sind jeden Cent wert!!! Ich hatte das Vergnügen, in Schwäbisch-Gmünd Herrn Nubert selber kennen zu lernen und habe gemerkt, wieviel Enthusiasmus und Herzblut in seiner Arbeit steckt.
Also nimm Dir die Zeit, lese ein bisschen hier im Forum mit, lese die Technik-Unterlagen von Herrn Nubert und vor allen Dingen: Fahr hin und hör es Dir an!!!
Gruß
Ekkehart
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 12:48
Ja ok. Danke erstmal.
Hab da noch ne Frage !
Also für den Fernseher hab ich mich ja schon zu 99,9% entschlossen.
Wie ist denn das, wenn ich so ne Heimkinoanlage anschließen möchte?
Muss ich da auf was Besonderes achten?
Ich meine wegen den Stecker? Passt jede Heimkinoanlage zu jedem Fernseher?? Oder muss ich mich da vorher über etwas informieren??
Falls es was zu beachten gibts:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... N&prop=DOC
Das ist der Link, wo du das Handbuch zum Fernseher anschauen kannst, da ist auch die Rückseite des Fernsehers, die du auf Seite 7 anschauen kannst.
Wie ist das, wenn ich eine Heimkinoanlage kaufe, dann brauch ich für den Fernseher die zwei Lautsprecher (links und rechts) nicht extra dazukaufen oder??
Dann läuft der ganze Sound über meine Anlage oder?
Hab da noch ne Frage !
Also für den Fernseher hab ich mich ja schon zu 99,9% entschlossen.
Wie ist denn das, wenn ich so ne Heimkinoanlage anschließen möchte?
Muss ich da auf was Besonderes achten?
Ich meine wegen den Stecker? Passt jede Heimkinoanlage zu jedem Fernseher?? Oder muss ich mich da vorher über etwas informieren??
Falls es was zu beachten gibts:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... N&prop=DOC
Das ist der Link, wo du das Handbuch zum Fernseher anschauen kannst, da ist auch die Rückseite des Fernsehers, die du auf Seite 7 anschauen kannst.
Wie ist das, wenn ich eine Heimkinoanlage kaufe, dann brauch ich für den Fernseher die zwei Lautsprecher (links und rechts) nicht extra dazukaufen oder??
Dann läuft der ganze Sound über meine Anlage oder?
Hab mir grad mal angesehen, welche Anschlüsse der TV hat ...
Offengestanden ist es doch eigentlich eine Frechheit, oder ??? Das Teil hat lediglich einen VGA Eingang, wenn ich es richtig gesehen habe...
Also hier solltest Du auf jeden Fall noch eine dieser Platinen nachrüsten; im Idealfall mit DVI Ports !!
Offengestanden ist es doch eigentlich eine Frechheit, oder ??? Das Teil hat lediglich einen VGA Eingang, wenn ich es richtig gesehen habe...
Also hier solltest Du auf jeden Fall noch eine dieser Platinen nachrüsten; im Idealfall mit DVI Ports !!
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 12:48
Da wo Du den TV kaufst , ist ja eine Upgrad-Platine. Mit DVI kannst Du mit einem passendem DVD Player mehr von der Bildqualität des TVs ausschöpfen. Ein passender DVD Player wäre zB. der Pioneer 886 ( ca. 800-900)Waschbärle hat geschrieben:Wo bekomme ich sowas her??
Besser als nichts. Dann kannst Du jeden DVD Player eben mit dem ganz normalen Kabel anschließen. Mit einem guten Kabel gibts aber auch hier eine ansprechende Bildqualität.Ich weiß, dass er 3 Scart Stecker hat, die irgenwo zugedeckt sind, aber ob dir das weiterhilft???
Zu dem Panel müsstest Du ja noch eine Tuner-Box bekommen. Hier gibt es dann ja nach Modell unterschiedliche Sound-Ausgänge. Im Normalfall wäre dies ein übliches Cinch Kabel, welches dann in den noch zu kaufenden Surround-Verstärker gesteckt wird. Alle anderen Zuspieler wie DVD Player, DBOX, PS2 etc. werden dann ebenfalls mit dem Verstärker - und nicht mit dem TV verbunden.Noch ne Frage, wo muss denn nachher die Heimkinoanlage bzw. der Receiver eingesteckt werden??
Meine Meinung:
verdoppel gedanklich mal Dein Budget (1500)
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 21. Jun 2004, 12:48
Also gut!!
Und jetzt nochmal für mich auf Deutsch!!
So wie der Fernseher jetzt ist, kann ich keine Heimkinoanlage einsteckern, weil da der Stecker dazu fehlt? Richtig oder falsch??
Um die Heimkinoanlage einzustecken, benötige ich diese Platine?? Richtig??
Kannst du mir mal ein Bild posten, wie so was aussieht?
Wo kommt denn die Platine nachher hin? Denn ich möchte den Fernseher gerne an die Wand hängen!!
Und jetzt nochmal für mich auf Deutsch!!
So wie der Fernseher jetzt ist, kann ich keine Heimkinoanlage einsteckern, weil da der Stecker dazu fehlt? Richtig oder falsch??
Um die Heimkinoanlage einzustecken, benötige ich diese Platine?? Richtig??
Kannst du mir mal ein Bild posten, wie so was aussieht?
Wo kommt denn die Platine nachher hin? Denn ich möchte den Fernseher gerne an die Wand hängen!!