in der Mittagspause war ich kurz beim Saturn und habe an ein paar DVD-, SACD- und CD-Playern die Einlesezeit von Audio-CDs überprüft. Da ich in letzter Zeit häufiger in Versuchung war, statt eines neuen CD-Spielers, gleich ein Multiformat-Gerät zu kaufen, wollte diese Eigenschaft nun endlich aus erster Hand überprüft wissen.
Eine Audio-CD mit 11 oder 12 Tracks hatte ich schnell in einem ausgestellten CD-Player entdeckt, bin damit spontan von Gerät zu Gerät gelaufen und habe mit der Stoppfunktion meines Mobiltelefons die Zeiten gemessen.
Die Zeitmessung wurde jeweils mit dem Drücken der Playtaste bei geöffneter Schublade und eingelegter CD gestartet und mit erscheinen der Spielzeitanzeige im Display angehalten.
Die Ergebnisse:
DVD/Multiformat:
Sony DVP-NS 930 => ca. 11 Sek.
Pioneer DV-454 => ca. 10 Sek.
SACD:
Sony SCD-XE 670 => ca. 10 Sek.

CD:
Yamaha CDX-496 => ca. 5 Sek.
Sony CDP-XE 270 => CD nicht erkannt
Meine eigenen Player (andere CD und nur aus Erinnerung):
Sony CDP-911 => ca. 4 Sek.
Cyberhome 505 => ca. 10 Sek.
Also selbst der von Stiftung-Warentest ob seiner hervorragenen Bedienung gelobte Sony DVP-NS 930 ist bis zum Abspielen der CD erst mal gute 11 Sekungen beschäftigt.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die CD ziemlich "benutzt" aussah. Vielleicht ist der kleine Sony daran gescheitert. Wirklich überrascht hat mich nur, dass der SACD-Player genau so lange braucht, wie die DVD-Kollegen. Naja, so überraschend war's dann doch nicht, ist ja schließlich auch ein "Multiformat-Gerät".
Jochen