Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
vergleich canton as 50 sc und aw 1000
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 27. Jun 2004, 19:54
- Wohnort: Holland (Heel)
vergleich canton as 50 sc und aw 1000
kan man sagen, dass diese subwoofer ungefähr gleich sind.?
bitte vor und nachteile.
ein anfanger mit subwoofer und suchender.
bitte vor und nachteile.
ein anfanger mit subwoofer und suchender.
onkyo 676
pioneer 454
linn nexus front
alr center
alr rear
...........sub
pioneer 454
linn nexus front
alr center
alr rear
...........sub
Wilkommen im Forum
Der AW-1000 ist, glaube ich, eine Klasse über dem Canton.
Vorteile, Nachteile, weiss nicht ganz, was du hören möchtest.
gruß bassy
Dass sie gleich sind, kann man nicht sagen. Vielleicht von der Chassis-Größe, sonst aber nicht.kan man sagen, dass diese subwoofer ungefähr gleich sind.?
bitte vor und nachteile.
ein anfanger mit subwoofer und suchender.
Der AW-1000 ist, glaube ich, eine Klasse über dem Canton.
Vorteile, Nachteile, weiss nicht ganz, was du hören möchtest.
gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Gibts den Cronos von Acoustic Research noch?
Der lag (vor ein paar Monaten) preislich etwa auf einer Höhe mit dem AS-50, spielt aber schon (laut Zeugenaussagen, hab keinen der 3 Subs je gehört) in der Liga des AW-1000. Ist aber ein Auslaufmodell, kann sein, dass es ihn gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Der lag (vor ein paar Monaten) preislich etwa auf einer Höhe mit dem AS-50, spielt aber schon (laut Zeugenaussagen, hab keinen der 3 Subs je gehört) in der Liga des AW-1000. Ist aber ein Auslaufmodell, kann sein, dass es ihn gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: So 27. Jun 2004, 19:54
- Wohnort: Holland (Heel)
canton as 50 sc
Den Canton bekomme ich fur 499 euro. was kosten die concurrente dann?
onkyo 676
pioneer 454
linn nexus front
alr center
alr rear
...........sub
pioneer 454
linn nexus front
alr center
alr rear
...........sub
hi jpsystem,
bei uns bekommt man den canton auch nicht günstiger. was die großen nubis kosten, siehst du ja.
ich würde aber nicht nach dem prinzip des günstigeren kaufen. sondern verschiedene subw. probehören und dann kaufen. so kannst du eine menge geld sparen.
gruß merlin
bei uns bekommt man den canton auch nicht günstiger. was die großen nubis kosten, siehst du ja.
ich würde aber nicht nach dem prinzip des günstigeren kaufen. sondern verschiedene subw. probehören und dann kaufen. so kannst du eine menge geld sparen.
gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Ich würde an deiner Stelle, wenn du nach dem Geld schaust, einfach mal einen 880er bestellen und probehören.
Und nätürlich auch die Cantons, cronos, oder was du halt so hören möchtest, auch testen.
Aber der 880er müsste reichen im Vergleich zum AS 50.
gruß bassy
Und nätürlich auch die Cantons, cronos, oder was du halt so hören möchtest, auch testen.
Aber der 880er müsste reichen im Vergleich zum AS 50.
gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Der Chronos ist für den Preis imho nicht zu schlagen. Der war früher deutlich teurer, und selbst da bot er ein sehr gutes Verhältnis zwischen Preis und Gegenwert.
Gruß,
Philipp
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600