Seite 1 von 2
vergleich canton as 50 sc und aw 1000
Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 19:45
von jpsystem
kan man sagen, dass diese subwoofer ungefähr gleich sind.?
bitte vor und nachteile.
ein anfanger mit subwoofer und suchender.
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 08:10
von bassy
Wilkommen im Forum
kan man sagen, dass diese subwoofer ungefähr gleich sind.?
bitte vor und nachteile.
ein anfanger mit subwoofer und suchender.
Dass sie gleich sind, kann man nicht sagen. Vielleicht von der Chassis-Größe, sonst aber nicht.
Der AW-1000 ist, glaube ich, eine Klasse über dem Canton.
Vorteile, Nachteile, weiss nicht ganz, was du hören möchtest.
gruß bassy
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 12:46
von Philipp
Gibts den Cronos von Acoustic Research noch?
Der lag (vor ein paar Monaten) preislich etwa auf einer Höhe mit dem AS-50, spielt aber schon (laut Zeugenaussagen, hab keinen der 3 Subs je gehört) in der Liga des AW-1000. Ist aber ein Auslaufmodell, kann sein, dass es ihn gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 13:19
von bassy
Ich glaube schon, aber Zigi müsste es genauer wissen.
LG
bassy
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 15:43
von Merlin
hallo,
den w 38 gibt es noch bei hifi schluderbach für 599 zu kaufen.
gruß merlin
canton as 50 sc
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 19:53
von jpsystem
Den Canton bekomme ich fur 499 euro. was kosten die concurrente dann?
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 20:18
von Merlin
hi jpsystem,
bei uns bekommt man den canton auch nicht günstiger. was die großen nubis kosten, siehst du ja.
ich würde aber nicht nach dem prinzip des günstigeren kaufen. sondern verschiedene subw. probehören und dann kaufen. so kannst du eine menge geld sparen.
gruß merlin
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 07:44
von bassy
Ich würde an deiner Stelle, wenn du nach dem Geld schaust, einfach mal einen 880er bestellen und probehören.
Und nätürlich auch die Cantons, cronos, oder was du halt so hören möchtest, auch testen.
Aber der 880er müsste reichen im Vergleich zum AS 50.
gruß bassy
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 10:05
von eric_the_swimmer
Der Chronos ist für den Preis imho nicht zu schlagen. Der war früher deutlich teurer, und selbst da bot er ein sehr gutes Verhältnis zwischen Preis und Gegenwert.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 10:09
von bassy
Ja er hat mal 1199 gekostet.
Ich finde, er müsste probehören.
gruß bassy