Keine Angst - ich will hier jetzt keine Voodoo-Thematik aufgreifen

Es geht schlicht und ergreifend darum, dass mich interessieren würde, ob man beim Anschluss einer kompletten Anlage wirklich auf die Watt-Angabe der Steckdosenleiste achten muss.
War nämlich grad beim Obi und habe mir die "Brennenstuhl" Steckdosenleisten angeschaut. Da gibt es ein Modell mit nur 1000 Watt und ein anderes mit 3500 Watt.....

Da ich bei mir bis auf die Subs und die Leinwand alle Geräte im Heimkino über die gleiche Steckdosenleiste versorge, müsste ich dann ja eine (geschätzte) 4000-5000 -Watt-kompatible Steckdosenleiste kaufen - ist das richtig ??
Oder andersrum gefragt: welchen Nachteil habe ich mit meinen bisherigen "normalo" Steckdosenleisten ohne Aufdruck ?
CIAO
