Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verkaufe: H/K 7500 OVP = NubiSpezial EUR800
Verkaufe: H/K 7500 OVP = NubiSpezial EUR800
Gerätzustand ist Neuwertig, ca. 1 Jahr alt, OVP komplett incl. allem Zubehöhr vorhanden.
Reviews gibts im Internet einige, bis auf THX Logo und etwas geringe Endstufenleistung ("nur" 110W @ 8 Ohm .. und H/K untertreibt bekannlich eher) Identisch mit dem 8500er Referenz-Dickschiff. Das Gerät eignet sich für Stereo (hochwertige D/A 192kHz Wandler) genauso gut wie fürs Heimkino.
Handbuch & Docu gibts hier:
http://www.harmankardon.de/product_supp ... age=GERMAN
Geräte gehen bei eBay um die 1.000 EUR weg und scheinen sehr begehrt, wenn ich den eBay Stress & Kosten nicht habe und hier einen Nubianer glücklich machen kann, geht das Ding für 800 EUR raus. Der erste, der zusagt, hat ihn.
Gruss,
Michael Pascal Paepcke
mailto: Michael.Paepcke@airbus.com
Reviews gibts im Internet einige, bis auf THX Logo und etwas geringe Endstufenleistung ("nur" 110W @ 8 Ohm .. und H/K untertreibt bekannlich eher) Identisch mit dem 8500er Referenz-Dickschiff. Das Gerät eignet sich für Stereo (hochwertige D/A 192kHz Wandler) genauso gut wie fürs Heimkino.
Handbuch & Docu gibts hier:
http://www.harmankardon.de/product_supp ... age=GERMAN
Geräte gehen bei eBay um die 1.000 EUR weg und scheinen sehr begehrt, wenn ich den eBay Stress & Kosten nicht habe und hier einen Nubianer glücklich machen kann, geht das Ding für 800 EUR raus. Der erste, der zusagt, hat ihn.
Gruss,
Michael Pascal Paepcke
mailto: Michael.Paepcke@airbus.com
Zuletzt geändert von paepcke am Do 8. Jul 2004, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Ich kämpfe mich noch durch die spezifikationen diverser Sourround Vorstufen Exoten. Es muss doch eine Bezahlbare AV Vorstufe mit anständigem Aufbau, hochwertigen D/A Wandlern und OPs geben, ohne diesen ganzen Video Wandler, OSD und sonstigen Spielkram die bezahlbar ist und technisch halbwegs aktuell (zumindest auf einem Level mit dem H/K7500).g.vogt hat geschrieben:Hallo Michael,
neugierige Frage: wie heißt deine neue Vorstufe?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Wie es scheint, sind die AV Reciever wie der H/K 7500 oder der aktuelle Denon 3805 technisch den Highend Schmieden um einiges Vorraus. Da bringt wohl die Stückzahl die Entwicklungkosten wieder rein. Denn die AV Reciever sind ja trotz Hightech, Endstufen und Video Krams immer noch um einiges günstiger als die technisch veralteten Sourround Vorstufen.
Irgentwie schon seltsam.
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Michael,
da du Korsun ja schon kennst: Die haben auch einen Mehrkanalverstärker im Programm - ohne Decoder. Dem braucht man nur noch 'nen Decoder zur Seite stellen (burki sprach da mal von einem preiswerten Creative-Teil) oder einen DVD-Player mit Decoder.
Nur mal so als Denkanstoß für eine völlig andere Richtung; mit einem mehr oder weniger "zukunftssicheren" 5-Kanal-Amp und einem billigen, jederzeit problemlos austauschbaren Decoder.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
da du Korsun ja schon kennst: Die haben auch einen Mehrkanalverstärker im Programm - ohne Decoder. Dem braucht man nur noch 'nen Decoder zur Seite stellen (burki sprach da mal von einem preiswerten Creative-Teil) oder einen DVD-Player mit Decoder.
Nur mal so als Denkanstoß für eine völlig andere Richtung; mit einem mehr oder weniger "zukunftssicheren" 5-Kanal-Amp und einem billigen, jederzeit problemlos austauschbaren Decoder.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo,
ich finde diesen Mehrkanalverstärker auch einen sehr interessanten Ansatz. Insbesondere bietet sich hier die Kombination mit einem HTPC, der die Dekodierung übernimmt, an (auch wenn paepcke noch Probleme mit den Soundkarten hat
). Da man hier einen der Hauptnachteile, der Verwendung einer reinen HTPC + 5 Kanal Endstufe Lösung, umgehen kann, da man mit dem Korsun auch andere externe Quellen (CD Player, Plattenspieler) komfortabel weiterverwenden kann.
Grüße Sebastian
ich finde diesen Mehrkanalverstärker auch einen sehr interessanten Ansatz. Insbesondere bietet sich hier die Kombination mit einem HTPC, der die Dekodierung übernimmt, an (auch wenn paepcke noch Probleme mit den Soundkarten hat

Grüße Sebastian
Wenn Korsun jetzt noch einen passenden hochwertige 5 Kanal D/A Wandler & mit DTS/AC3 Dekoder anbieten würde perfekt, aber als D/A Wandler (welcher ja durchaus mit klangentscheident ist) irgent ein billigen Consumer PC Spielkram mit grusiligen Analog-Out-Treibern nehmen? Neee ....g.vogt hat geschrieben:Hallo Michael,
da du Korsun ja schon kennst: Die haben auch einen Mehrkanalverstärker im Programm - ohne Decoder. Dem braucht man nur noch 'nen Decoder zur Seite stellen (burki sprach da mal von einem preiswerten Creative-Teil) oder einen DVD-Player mit Decoder.
Nur mal so als Denkanstoß für eine völlig andere Richtung; mit einem mehr oder weniger "zukunftssicheren" 5-Kanal-Amp und einem billigen, jederzeit problemlos austauschbaren Decoder.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Hi Michael,
ich taete an Deiner Stelle ersteinmal mit dem Verkauf so lange warten, bis Du tatsaechlich einen Ersatz gefunden hast.
Der Creative-Dekoder ist fuer Dich ungeeignet, da Du ja wohl eine 4.0-Boxenkonfiguration "fahren" tust und dem Dekoder das BM fehlt.
Den Einwand gegenueber den HTPC kann ich voll und ganz nachvollziehen (und das sage ich, obwohl ich selbst solch ein Geraet baue).
Die analoge Korsun-Vorstufe hat zudem (soweit ich die Daten zuordnen konnte, scheint das Teil messtechnisch nicht absolut ueberragend zu sein) wieder den von Dir so ungeliebten Videopart (Alternativen wie z.B. von Naim hab ich ja schon in Deinem "Suchthread" genannt) intus ...
Viel Spass noch bei der Suche
.
Gruss
Burkhardt
ich taete an Deiner Stelle ersteinmal mit dem Verkauf so lange warten, bis Du tatsaechlich einen Ersatz gefunden hast.
Der Creative-Dekoder ist fuer Dich ungeeignet, da Du ja wohl eine 4.0-Boxenkonfiguration "fahren" tust und dem Dekoder das BM fehlt.
Den Einwand gegenueber den HTPC kann ich voll und ganz nachvollziehen (und das sage ich, obwohl ich selbst solch ein Geraet baue).
Die analoge Korsun-Vorstufe hat zudem (soweit ich die Daten zuordnen konnte, scheint das Teil messtechnisch nicht absolut ueberragend zu sein) wieder den von Dir so ungeliebten Videopart (Alternativen wie z.B. von Naim hab ich ja schon in Deinem "Suchthread" genannt) intus ...
Viel Spass noch bei der Suche

Gruss
Burkhardt
Der Naim gefällt mir mit seinem schlichten Design schon recht gut, leider hat er eine Digitale Lautstärkenregelung, keinen Analog Bypass und kein DTS96/24 und unerstützt kein PCM 192KHz. Ist technisch als ungefähr bei der vorletzten Reciever generationburki hat geschrieben:(Alternativen wie z.B. von Naim hab ich ja schon in Deinem "Suchthread" genannt) intus ...
Viel Spass noch bei der Suche.
Gruss
Burkhardt

... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Hi,
Du hast die DIN-Anschluesse bei Naim vergessen
...
dts 96/24 braucht eigentlich niemand, kommende Microsoft-Codes (die HDTV-DVD laesst gruessen) kann z.B. kein einziges mir bekanntes Geraet ...
Aber schau Dir halt z.B. den Bryston SP 1.7 ( www.bryston.ca ) an ...
Gruss
Burkhardt
Du hast die DIN-Anschluesse bei Naim vergessen

dts 96/24 braucht eigentlich niemand, kommende Microsoft-Codes (die HDTV-DVD laesst gruessen) kann z.B. kein einziges mir bekanntes Geraet ...
Aber schau Dir halt z.B. den Bryston SP 1.7 ( www.bryston.ca ) an ...
Gruss
Burkhardt