Seite 1 von 2
Hilfe, - welcher Verstärker oder Receiver für nuWave8?
Verfasst: So 11. Jul 2004, 14:22
von bullet
Hallo, ich bin ein neuer und möchte gerne, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe seit 9.07.04 zwei nuWave8 und möchte einen neuen AV-Receiver oder Verstärker für Stereo kaufen (Yamaha AX-496 oder Yamaha RX-496) ist ok. beide geräte.
************************************************
Den Titel des threads geändert von "Hilfe"
auf:
"Hilfe, - welcher Verstärker oder Receiver für nuWave8?" ..... die nubis.
Verfasst: So 11. Jul 2004, 16:46
von Master J
Hallo und Willkommen im Forum!
Hättest gerne einen aussagekräftigen Titel wählen können.
********Den Titel des threads geändert von "Hilfe" auf: "Hilfe, - welcher Verstärker oder Receiver für nuWave8?" ..... die nubis.
Hier wird jeder geholfen.
Zu den Geräten: Beide gut.
Gruss
Jochen
Re: Hilfe
Verfasst: So 11. Jul 2004, 17:28
von languste68
bullet hat geschrieben:Hallo, ich bin ein neuer und möchte gerne, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe seit 9.07.04 zwei nuWave8 und möchte einen neuen AV-Receiver oder Verstärker für Stereo kaufen (Yamaha AX-496 oder Yamaha RX-496) ist ok. beide geräte.

Hallo und Willkommen
Was für einen Verstärker hast Du denn bisher an den Nuwave 8 gehabt und was möchtest Du jetzt überhaupt haben?
Ist ja ein großer Unterschied, ob Du einen AV-Receiver haben möchtest
odereinen Stereoverstärker, ich verstehe das
oder nicht.
Hast Du schon ein Surroundboxenset, oder willst Du dir noch eines zulegen, dann kommt nur ein AV-Receiver/Verstärker in Frage, genügt Dir aber die Stereowiedergabe, dann reicht halt ein Stereo-Vollverstärker.
Schreib doch bitte ein wenig genauer, was Du vorhast oder möchtest.
Gruß
Languste
Verfasst: So 11. Jul 2004, 17:57
von raw
Willkommen!
Was hast du bis jetzt für einen Verstärker gehabt? Wieso soll ein neuer her?
@ Languste:
Der RX-496 ist ein Stereo-Receiver. Ich denke bullet hat IMHO Stereo gemeint.

Re: Hilfe
Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:05
von Gast
languste68 hat geschrieben:genügt Dir aber die Stereowiedergabe, dann reicht halt ein Stereo-Vollverstärker.
reicht halt

ich würde für die stereowiedergabe immer ein stereo-amp dem mehrkanal-amp vorziehen
gruss phyton
Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:30
von Koala
Naja, ein AV-Receiver ist nicht zwangsläufig ein Mehrkanal-Receiver, zahlreiche Stereo-Receiver können schließlich mit Video-Signalen rudimentär umgehen
greetings, Keita
Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:51
von Gast
hi koala,
selbst dann würde ich ein stereoverstärker dem stereoreceiver vorziehen. tuner, videosignale und sonstiges haben in einem verstärker nichts zu suchen: streufelder, interferenzen......
gruss phyton
Verfasst: So 11. Jul 2004, 19:54
von Koala
Ich bin auch kein Freund von Receivern und wundere bzw. ärgere mich auch darüber, daß die Zahl der AV-(Surround-)Verstärker schön überschaubar und zudem noch in einer nicht einsteigerfreundlichen Preisregion zu finden ist.
Wenn man auf der anderen Seite zur Gattung der Radiohörer gehört und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will, ist ein Receiver sicherlich eine interessante Option. Ob man dabei das Videosignal durch die Kiste scheuchen muß, sei mal dahingestellt...
greetings, Keita
Verfasst: So 11. Jul 2004, 20:11
von paepcke
Koala hat geschrieben:Wenn man auf der anderen Seite zur Gattung der Radiohörer gehört und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will, ist ein Receiver sicherlich eine interessante Option. Ob man dabei das Videosignal durch die Kiste scheuchen muß, sei mal dahingestellt...
greetings, Keita
Ja, habe das gleiche Problem. Suche auch eine bezahlbare anständige Surround-Vorstufe ohne den ganzen Video Kram. Und Radio höre ich zwar schon oft, aber nicht über UKW, sondern digital per Internet

.
Verfasst: So 11. Jul 2004, 20:20
von Gast
paepcke hat geschrieben:.....Suche auch eine bezahlbare anständige Surround-Vorstufe ohne den ganzen Video Kram......
in der schweiz gibts eine firma, die sowas produziert: soundsdream, achtung nicht mit soundstream (autoverstärker) verwechseln.
gruss phyton