Hallo Leute!
Ich hab mir vor 2 Jahren eine Bassreflex-Kiste für meinen 30 cm-Autosubwoofer gebaut.
Die Kiste ist mit 50 Litern und fast 26 Kilo leider mehr als unhandlich und platzraubend geworden und stört mich mittlerweile doch sehr. Ausserdem wurde das Gehäuse mehr auf gut Glück dimensioniert und der Reflexkanal schnorchelt doch ganz gewaltig.
Das Chassis möcht ich eigentlich schon behalten, jedoch eine neue (kleinere) Behausung bauen.
Gibt es hier im Forum jemanden, der mir eine Kiste berechnen kann (Bassreflex oder geschlossen), wenn ich die Thiele-Small-Parameter herausrücke?
Noch zum Prinzip: Der Verstärker ist nicht der Stärkste, ist es daher vielleicht ratsam, wieder ein BR-Gehäuse zu bauen?
Danke im Voraus!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Autosubwoofer: Kann mir jemand ein Gehäuse berechnen?
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Autosubwoofer: Kann mir jemand ein Gehäuse berechnen?
Ja, ausserdem fällt dann das Gehäuse kompakter aus, als bei "geschlossen".Amperlite hat geschrieben:Noch zum Prinzip: Der Verstärker ist nicht der Stärkste, ist es daher vielleicht ratsam, wieder ein BR-Gehäuse zu bauen?
Gruss
Jochen
Hier mal die Daten (es handelt sich um einen Mac Audio Mac Absolute 300):
Fs: 32 Hz
Re: 3.2 Ohm
Qms: 6.7
Qes: 0.56
Qts: 0.52
Vas: 56 Ltr
Xmas: 16 mm
Spl: 92 dB
www.8ung.at/ampi/macaudio.pdf
Wunschmaße für das Gehäuse:
H 46 cm
B 46 cm
T 25-30 cm
Wenn ich mit 46x46x25 bei 19 mm MDF-Wandstärke rechne, komme ich auf ein Volumen von 37,8 Litern, laut Volumen-Rechner.
Wenn ich die Daten in den BR-Gehäuse-Rechner eingebe, kommt aber ein Boxen-Volumen von 69,7 Litern
raus!
Beim geschlossenen Gehäuse ist mit Qtc-Vorgabe 33,7 Liter drin, dann liegt aber die Grenzfrequenz zu hoch (52 Hz).
Was tun? Auf eine kleineres Chassis umsatteln ?
Oder gibts andere Möglichkeiten? Diese Rechner sind ja mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss.
Fs: 32 Hz
Re: 3.2 Ohm
Qms: 6.7
Qes: 0.56
Qts: 0.52
Vas: 56 Ltr
Xmas: 16 mm
Spl: 92 dB
www.8ung.at/ampi/macaudio.pdf
Wunschmaße für das Gehäuse:
H 46 cm
B 46 cm
T 25-30 cm
Wenn ich mit 46x46x25 bei 19 mm MDF-Wandstärke rechne, komme ich auf ein Volumen von 37,8 Litern, laut Volumen-Rechner.
Wenn ich die Daten in den BR-Gehäuse-Rechner eingebe, kommt aber ein Boxen-Volumen von 69,7 Litern



Beim geschlossenen Gehäuse ist mit Qtc-Vorgabe 33,7 Liter drin, dann liegt aber die Grenzfrequenz zu hoch (52 Hz).
Was tun? Auf eine kleineres Chassis umsatteln ?
Oder gibts andere Möglichkeiten? Diese Rechner sind ja mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss.
Raumakustik ist ein Schwein!
Was ist der Grund dafür ? Kenne mich ja leider nicht aus.sashka hat geschrieben:Hallo,
bei einem Qts.-Wert von 0,52 würde ich kein Bassreflexgehäuse bauen! Geschlossen!
Was genau beschreibt das VAS ?
So wie es aussieht, werde ich wohl das Chassis verscherbeln und mir ein kleineres bzw. einen kleinen Komplettwoofer zulegen, oder ?
Ein 10-Zöller dürfte evtl. im "Kickbass" auch etwas präziser sein!?!
Hat hier jemand eine favorisierte Marke, die er mir empfehlen würde ?
Raumakustik ist ein Schwein!