Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Druckkammereffekt auch bei Nachbarn?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Druckkammereffekt auch bei Nachbarn?

Beitrag von Zigi »

Hi!

Ich hab gestern abend was bisher Unerlebtes erlebt. Ich hab beim Musikhören - Celine Dion - in einer Raumecke - eine, die ich eigentlich nie besuche - ausser beim Staubsaugen, was ich auch gerade gemacht hab :lol: - einen enormen Druckanstieg vom Bass erlebt. Ein Meter davor war gar nix zu spüren, aber in der Ecke - Wahnsinn - das bin ich nur vom Auto gewohnt - ein undefinierbares WUMMMM!

Jetzt eigentlich meine Frage - die Ecke mit dem "Druckkammereffekt" ist der Abschluss meines Wohnzimmers - dahinter ist das Schlafzimmer meiner Nachbarin - getrennt durch eine dicke Ziegelmauer. Übertragt sich der Bassdruck auch in ihre Räume? Bzw. hat sie das gleiche (gemildert durch die Ziegelmauer) WUMM auch in ihrer Ecke?

Bisher hat sie sich noch nie gemeldet, bzw. überhaupt was gehört - aber sie ist halt auch schon etwas älter und meist nie da - so kann ich nicht wissen, ob sie überhaupt was merken könnte.

Ich frage jetzt mal rein aus Neugier, ob sich diese o.b. Effekte auch in andere Wohnungen übertragen können?

Wäre für Antworten dankbar.

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Klar geht Bass durch Wände.

Ist allerdings der normale "Eck-Bläh-Effekt" bei Dir, kein "Room-Gain".

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Ich hab in meinen Zimmerecken immer etwas mehr an Bass - aber in dieser Ecke ist es echt unschön...! Ähnlich dem Feeling in einem Auto bei Basspegel zum Abwinken.

Meinst du, daß meine Nachbarin den selben Effekt in ihrer Wohnung hört/spürt?

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Sag ihr:
"Heute Abend ist Party bei mir. Achten sie mal darauf, ob Sie was hören."
Dann "gib ihm" und am nächsten Tag nachfragen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Erfahrungen

Beitrag von SiMMenS »

Also meine Erfahrungen mit unschönem Bass haben mich vor einiger Zeit auch noch sehr verwundern lassen!
Ich hatte damals "nur" kleine Kompaktboxen einer Mini-Stereo-Anlage von Pioneer, aber komplett falsch positioniert. Ich wollte einfach nur einen mächtigen Bass haben, die Musik blieb im Hintergrund. Meine Eltern beschwerten sich immer über die vibrierende Decke (mein Zimmer is im ersten Stock).
Dann kaufte ich mir die nuBoxen 400 und informierte mich über die richtige Aufstellung der Boxen und ich war richtig schockiert!!! Ich spürte einen westenlich saubereren und trotzdem mächtigeren Bass (nicht mehr ein reines Dröhnen). Doch meine Eltern merken nun kaum was davon wenn ich Musik höre, obwohl ich den Bass nach wie vor voll aufgedreht habe ...


Für die meisten hier wahrscheinlich völlig logisch aber für nen Neuling für mich eine neue Erfahrung :D

Edit: Lol, ich sollt vielleicht vorher aufs Datum schaun ... 8O
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Druckkammereffekt auch bei Nachbarn?

Beitrag von BlueDanube »

Zigi hat geschrieben:Jetzt eigentlich meine Frage - die Ecke mit dem "Druckkammereffekt" ist der Abschluss meines Wohnzimmers - dahinter ist das Schlafzimmer meiner Nachbarin - getrennt durch eine dicke Ziegelmauer. Übertragt sich der Bassdruck auch in ihre Räume? Bzw. hat sie das gleiche (gemildert durch die Ziegelmauer) WUMM auch in ihrer Ecke?
Dazu gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:

Zuerst die schlechte Nachricht - Bei stehenden Wellen (Raumresonanzen) ist der größte Schallpegel immer an den Wänden! Dieser große Schallpegel überträgt sich immer über die mitschwingende Wand zum Nachbarn.

Jetzt die gute Nachricht - in der Ecke ist die Wand gut fixiert, sodass sie nicht so stark schwingen kann. Dadurch überträgt sich aus der Ecke nicht so sehr viel. In der Mitte der Wand ist die Übertragung zum Nachbarn viel besser (gewisse Frequenzen haben gerade dort das Pegelmaximum!), da hilft nur eine dicke, schwere Wand oder völlige Isolierung des ganzen Raumes...

Übrigens, der Druckkammereffekt ist etwas anderes - er tritt dann auf, wenn die Welle nicht mehr in den Raum passt, also bei ganz tiefen Frequenzen (oder in ganz kleinen Räumen). Dabei treten keine stehenden Wellen mit Knoten und Bäuchen auf (geht ja nicht) sondern der Schalldruck ist im ganzen Raum gleichmäßig höher. Das kann man sich vorstellen wie einen Kolben in einem Zylinder (zB. im Automotor). Da ensteht keine richtige Schallwelle im Zylinderraum, sondern nur gleichmäßige Druckänderung.
Typisches Beispiel ist auch der Kopfhörer - in dem kleinen Volumen aus Kopfhörer- und Ohr-Muschel entsteht ein höherer Basspegel als der kleine Lautsprecher im Freifeld abgeben könnte.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Master J hat geschrieben:Sag ihr:
"Heute Abend ist Party bei mir. Achten sie mal darauf, ob Sie was hören."
Dann "gib ihm" und am nächsten Tag nachfragen.
Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Nachbarin dann bei jedem Geräusch, das sie hört, weiß, an wen sie sich wenden muss, um sich zu beschweren.... :roll:

Übrigens müsste man alle Hausbewohner interviewen, wenn man's wirklich wissen will. Die Wände bilden auch stehende Wellen - da kann es passieren, dass der Herr zwei Stockwerke tiefer gleichviel Bass hört, wie die Dame daneben! Also, wenn man eine Revolte gegen sich selbst anzetteln möchte...... 8O
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

BlueDanube hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Sag ihr:
"Heute Abend ist Party bei mir. Achten sie mal darauf, ob Sie was hören."
Dann "gib ihm" und am nächsten Tag nachfragen.
Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Nachbarin dann bei jedem Geräusch, das sie hört, weiß, an wen sie sich wenden muss, um sich zu beschweren.... :roll:

Übrigens müsste man alle Hausbewohner interviewen, wenn man's wirklich wissen will. Die Wände bilden auch stehende Wellen - da kann es passieren, dass der Herr zwei Stockwerke tiefer gleichviel Bass hört, wie die Dame daneben! Also, wenn man eine Revolte gegen sich selbst anzetteln möchte...... 8O
Bei der letzten Hausversammlung hab ich eh mal nachgefragt - Meine 2 Nachbarinnen im Stock haben bisher noch keinen Grund zur Beschwerde.
Mein Nachbarn unter mir hören/spüren meinen Sub - finden es aber geil, wenn die "Welle", wie die Frau selbst sagt durch ihr Wohnzimmer rauscht.

Übrigens sind diese Nachbarn ein WAHNSINN. Kommt ER gestern rauf und meint - ich könnte seinen alten 16:9 haben um noch besser DVDs zu schauen - er würde ihn sonst in den Keller stellen.
Ist doch super - er bekommt die Vibrationen von meinem Sub und er spendiert noch einen Breitbildfernseher dazu. :lol:

LG Zigi
[b][size=84] Denon AVR-3805 Pionees DV668, Denon DVD-2800
F: Canton RC-L inkl. RC-Unit
C: Canton Ergo CM-502
R: Canton Ergo 200 DC
S: Acoustic Research Chronos W38
B: Sony VPL-10[/size][/b]
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

Thema Druckkammer-Effekt!!!

Ist das der Effekt? wenn ich Musik höre wie gestern, etwas lauter als sonst!!
Z.B. bei Söhne Mannheims - vielleicht, wenn ich da die Türe zu mache, und dann an den Rand der Türe (wo die Dichtung ist) fasse, spüre ich, wie die Türe sich richtig bewegt!! 8O so ca. 2mm, ist das auch dieser Effekt?
Wenn ich nämlich dann das Fenster öffne, ist das nicht mehr!?! Komisch, oder?

gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ja, das ist einer Auswirkung des Effekts.

Im Auto auch ganz gut zu beobachten.
Hab' mir mal die Finger in die Tür eingeklemmt.
Man sollte beim Soundcheck nicht am Dichtungsgummi rumfummeln. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten