Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sub nur für Musik

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Guidmo
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 16:21
Wohnort: Berlin

Sub nur für Musik

Beitrag von Guidmo »

Hallo zusammen!

Hab mal folgende Frage und suche daher Erfahrungsberichte!!!

Welcher Nubert-Woofer ist für reine Musikwiedergabe am besten geeignet?????

Mein Musikgeschmack ist eher durchwachsen:
von Al Di Meola, über Dream Theater, bis Depeche Mode oder Led Zepplin, Soundtracks usw.
Ich suche nun für meine Anlage die geeigneten Subs,
wobei natürlich Kriterien wie Präzision und Schnelligkeit Vorrang haben, aber ein ensprechender
Welcher ist nun der Richtige????
Mein Raum ist ein 23 qm Altbau mit Dielenboden und ich plane mir, wenn, dann zwei Subs zuzulegen.
Vielen Dank für die Berichte!!!!

Bis denne :lol:
Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Erfahrung hab' ich nur mit dem AW-880 und der dürfte nicht das Richtige sein. Da du keine basslastige Musik wie Hip Hop oder Techno genannt hast und die Beschaffenheit deines Raums auch nicht optimal ist, würde ich zwei AW-440 empfehlen. Eventuell noch einen AW-7, aber der ist vielleicht auch schon zu viel des Guten. Probier' einfach mal zwei AW-440 und entkoppel die Subs gut vom Boden.
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo Guidmo

Wie hoch ist überhaupt dein Budget?

Ich würde dir keine nuBoxen oder nuWaves empfehlen, da diese kein Echtholzfurnier haben (und deine LS haben, so weit ich weiß, ein Echtholzfurnier... von daher!).
Es bliebe eigentlich nur die nuLine-Serie und somit nur die beiden Modelle AW-550 und AW-1000.

Für 23m² finde ich zwei AW-1000 ein bisschen übertrieben (aber nur ein bisschen :!:...:twisted:).
burki

Beitrag von burki »

Hi,

auch wenn die "Musikalitaet" eines Subs ganz massiv von der Aufstellung abhaengt, taete ich 2xAW-550 aus dem Nubertsortiment antesten (wobei ich den 440er nicht kenne).
Apropos "Ueberdimensionierung": Ich benutze in meinem knapp 16-qm-Hoerraum einen AW-1000 und einen AW-550 (als Centersub) und koennte mir durchaus vorstellen einen dritten Sub (als Ergaenzung fuer den AW-1000 und nur fuer den LFE) einzusetzen ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
Guidmo
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 16:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guidmo »

Danke zunächst für die Antworten!
@ Mister T:
na ich höre auch EBM bzw. Dark Wave (manchmal ziemlich technolastig)

@raw:
Budget ist relativ, da ich mir einen bzw. ,mal sehen was die CC-Bank sagt, zwei finanzieren lassen möchte.
Je nach dem wird dann gespart!!!!

Meine LS sind samtschwarz, weswegen der Furniergedanke wegfällt.
Ich kann jedem Woofer farblich etwas abgewinnen:
a)AW 1000 bzw. 550: in silber
b)AW 7: in anthrazit
c)AW 880: in schwarz
alle Farben finden sich in meiner Anlage entsprechend wieder! eben nur kein Furnier (wie Esche-schwarz)!
ach und das Thema "Überdimensionierung" sehe ich so, das ich mir ja die SUBs aufgrund einer entsprechenden Frequenzgangerweiterung zulegen will und diese nunmal optimal sein soll...Richtung 20 Hz!!!

@Burki:
Meine Anlage ist an einer Wand aufgebaut und strahlt in die lange Seite des Raumes hinein.
Die Subs sollen dann zwischen den Ls stehen und dazwischen stehen im selbstgebauten "Rack"
Vorverstärker & CD-Player.

Das Problem ist ein ausschlaggebender Punkt für die entsprechende Kaufentscheidung!
Jedem Sub kann ich etwas abgewinnen!
AW 1000 - Topmodell
AW 550 - Preis und Musikwoofer ("nur" 27 Hz bei -5 db laut Datenblatt...ich weiß für die Größe unglaublich,
aber die spielt bei mir ja keine Rolle)
AW 7 - Optik (jedoch keine 20 Hz bei -3 db)
AW 880 - Preis (jedoch kleinste Nubert-Serie)
Deswegen meine Frage nach Erfahrungsberichten.

Bis denne
Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
burki

Beitrag von burki »

Hi,
bedenke bzgl. Tiefgang in kleinen Raeumen:
Bei 5 m Laenge, laege z.B. die Eigenmode des Raums bei etwa 34 Hz. Darunter beginnt der Druckkammereffekt.
Zudem: Bei (nicht synthetischer) Musik spielen die 20 Hz praktisch keine Rolle.
--> der Tiefgang eines AW-550 wuerde bei Dir vollkommen ausreichend sein (Pegel auch) und zudem hast Du da (aufgrund der geringeren Groesse) auch mehr Aufstellungsmoeglichkeiten.
Gruss
Burkhardt
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo
Bei 5 m Laenge, laege z.B. die Eigenmode des Raums bei etwa 34 Hz. Darunter beginnt der Druckkammereffekt.
Eine DBA-Lösung mit zwei oder mehr Subs wäre da naheliegend!
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Eine DBA-Lösung mit zwei oder mehr Subs wäre da naheliegend!
ein DBA aendert wenig am Druckkammereffekt ...
Gruss
Burkhardt
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo nochmals
burki hat geschrieben:
Eine DBA-Lösung mit zwei oder mehr Subs wäre da naheliegend!
ein DBA aendert wenig am Druckkammereffekt ...
Klar! (Das habe ich auch bei meinen "Versuchen" gemerkt!) Ich meinte nur, dass ein DBA in Bezug auf die Raummoden Besserung schaffen könnte.
Benutzeravatar
Guidmo
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 16:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Guidmo »

@ raw: Was ist denn ein DBA?
@ Burki: Wie äußert sich denn der Druckkammereffekt?
- Dröhnen, Brummen oder ähnliches???
Zwei SUBs sind eh geplant.
Und ich gebe zu, gelegentlich höre ich elektronische Musik (Depeche Mode, Covenant, And One, Melotron usw.).
Mein Gedanke war nur mit zwei SUBs den gesamten Frequenzgang abdecken zu können.
Dass die Räumlichkeiten dabei gravierend ihren Teil dazu beitragen, war mir klar, weswegen ich mir auch noch mal `ne Lösung mit parametrischem EQ vorstellen könnte:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 8045290d74

Ach Burki, Du benutzt doch auch zwei SUBs und könntest Dir einen dritten großen Woofer vorstellen, hast Du keinen Druckkammereffekt bei Dir bzw. entsprechende störende Raummoden bei Dir bemerkt?

Dann nochmal Danke :lol:
Bis denne!
Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
Antworten