Seite 1 von 6

"Brüllwürfelsystem"

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:43
von steffenche
n'abend....
war gerade auf 'nem geburtstag bei nem guten bekannten......

er hätte sich eine neue anlage geleistet ..... ein geiles teil, sagte er.... so weit so gut

receiver (ein dickes teil) und dvd von yamaha (in silber), soweit voll in ordnung ..aber dann 8O

sub - brüllwürfelsystem von elac oder eltax oder so :?: ... mein gott war mir schlecht ..... alle (bis auf mich und noch einer (er hat theater 5 ? von teufel) ) waren sooo begeistert von dem tollen system..... die "brüllwürfel" waren gerade mal faustgroß und der sub in etwa doppelte größe von der 310er, rest kann man sich ja denken .... achso, das sub system wurde unbedingt zu dem dicken yamaha empfohlen .... ich denke, vier 310er hätten da einiges mehr aus dem yamaha rausgeholt... auch vom bass her

krass, was es alles gibt, oder???

Re: "Brüllwürfelsystem"

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:50
von Gast
steffenche hat geschrieben: ich denke, vier 310er hätten da einiges mehr aus dem yamaha rausgeholt... auch vom bass her
hi,

denke ich auch :!: :wink:

gruss phyton

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 21:58
von burki
Hi,
krass , was es alles gibt oder ???
nein, sehe ich nicht so :D ...
Die allermeisten DVDP-Kaeufer haengen ihren Player mit einem Scartkabel an den TV. Vielleicht kommt dann noch als Ergaenzung das 5.1-Set aus dem Supermarkt.
Die "grossen" Hersteller (wie z.B. Sony, Panasonic, ...) draengen dem Kunden auch fuer "hochaufloesende" Formate ein "Bruellwuerfel-Set" auf; diverse Onlineversaender (wenn der Kunde ueberhaupt soweit geht) bieten dementsprechende Bundels (mit voellig ueberdimensionierter Elektronik) eben auch an.
Ich sehe da nichts "Krasses", sondern die absolute Normalitaet, d.h. krass ist eher, wenn jemand wagt, z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 22:04
von Merlin
das kenn ich irgendwo her.
mein kumpel hat den gleichen fehler gemacht. der hat sich den 550 von yamaha und ein canton movie 5 cx gekauft.
er ist mit dem cx system voll zufrieden :roll: . habe ihn die 310 empfohlen, aber er wollte nicht.
die teile hören sich an wie ein paar blechbüchsen.

gruß merlin

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 22:05
von steffenche
Merlin hat geschrieben:die teile hören sich an wie ein paar blechbüchsen.

gruß merlin
JUPP !!!

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 22:08
von steffenche
burki hat geschrieben:Hi,
krass , was es alles gibt oder ???
nein, sehe ich nicht so :D ...
Ich sehe da nichts "Krasses", sondern die absolute Normalitaet, d.h. krass ist eher, wenn jemand wagt z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Gruss
Burkhardt
dann find ich's krass, dass sowas die normalität is......

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 22:09
von BlueDanube
burki hat geschrieben:krass ist eher, wenn jemand wagt z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Wenn wir einander nicht hätten, würden wir vielleicht noch beim Psychater landen... :lol:

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 22:10
von steffenche
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 12. Aug 2004, 23:51
von Koala
steffenche hat geschrieben:dann find ich's krass, dass sowas die normalität is......
Das ist genau so krass wie ein 4 GHz PC mit 17" CRT, ein 2k EUR Herd mit einer 10 EUR Bratpfanne, ein 500 EUR Lattenrost mit einer 50 EUR Matratze usw. usf. Es ist eher die Ausnahme, daß die Relationen stimmen und das Gesamtsystem in sich stimmig ist :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 08:29
von mcBrandy
burki hat geschrieben:Hi,
krass , was es alles gibt oder ???
nein, sehe ich nicht so :D ...
Die allermeisten DVDP-Kaeufer haengen ihren Player mit einem Scartkabel an den TV. Vielleicht kommt dann noch als Ergaenzung das 5.1-Set aus dem Supermarkt.
Die "grossen" Hersteller (wie z.B. Sony, Panasonic, ...) draengen dem Kunden auch fuer "hochaufloesende" Formate ein "Bruellwuerfel-Set" auf; diverse Onlineversaender (wenn der Kunde ueberhaupt soweit geht) bieten dementsprechende Bundels (mit voellig ueberdimensionierter Elektronik) eben auch an.
Ich sehe da nichts "Krasses", sondern die absolute Normalitaet, d.h. krass ist eher, wenn jemand wagt z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Gruss
Burkhardt
Hi

Da kann ich Burki nur bestätigen.
Das nächste ist natürlich das Platzproblem bei den gewissen Märkten und zu Hause. Nicht jeder Blödelmarkt kann sich zu jeden AVR und DVDP ein 5.1 Lautsprecherkonfig als Standbox hinstellen. Ausserdem sind dann die Lagerkosten für die zu hoch. Dann natürlich zu Hause ist das nächste Problem. Viele Leute wollen ein Surroundsystem, das man nicht sieht oder gleich auffällt.


Gruss
Christian