Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umzugsschwierigkeiten (?)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Umzugsschwierigkeiten (?)

Beitrag von Chris G »

Momentan ziehe ich um und bin auch gerade dabei die Anlage zu verpacken. Soeben habe ich den sub etwas nach hinten auf den Absorbern verschieben wollen und habe das Gewicht unterschätzt :O

Dadurch ist mein AW-1000 aus etwa 10 cm Höhe abgefedert durch meine haltenden Hände mit der Vorderkante auf dem Laminatboden aufgekommen. Habe darauf hin direkt die Anlage laufen lassen, um zu hören ob alles OK ist. Der Sub läuft weiter. Ich habe trotzdem eine Frage diesbezüglich. Was kann durch so eine Erschütterung mit dem Sub passieren, was man vielleicht auf Anhieb nicht sieht?

Eine zweite Frage: Wie bekomme ich den Sub wiederin den Originalkarton? :)

Danke
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Sub in Orignalkarton-> Ich würde den Sub auf ein stabiles Brett etc. stellen.
Dann den Karton von oben "drüberstülpen".
Und dann die ganze Konstruktion rumdrehen -> fertig.
Helfer wümschenswert :)


Ich denke nicht dass bei 10cm am AW-1000 etwas kaputt gegangen ist.
wüsste auch nicht was.....
Viele schöne Sachen
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Chris G,

so wie Malcolm schon gesagt hat.

Aber manchmal kippen die Styropor-Teile beim Überstülpen des Kartons.

Wenn wir im Laden einen AW-1000 für einen Kunden einpacken, helfen zwei 60 cm lange Tesafilm-Streifen.
Damit verbinden wir die zwei Styropor-Teile, die auf die oberen Kanten gesteckt werden. Das verhindert, dass sie kippen können.

Wir machen unserer Produktion am Montag den Vorschlag, die Form der Teile zu verändern.
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Leider habe ich den Sub vorher nicht auf den Kopf gedreht. Jetzt ist das Teil nun seit gut 2 Wochen im Karton und steht dabei Kopf. Schadet dies der eingebauten Elektronik? Oder muss ich hierbei nichts befürchten, wenn ich das gute Stück in einer Woche wieder aufstellen werde?

Danke.
pedda-online
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Do 11. Dez 2003, 14:11
Wohnort: Bonn

Beitrag von pedda-online »

Hi Chris,

wegen dem Auf dem Kopf stehen des Subs musst du dir, glaube ich, keine Gedanken machen. Denn

1) wüsste ich nicht, was den elektronischen Bauteilen passieren sollte, wenn sie auf dem Kopf stehen (die Platine ist doch imho sowieso hochkant eingebaut), und das Chassis ist doch symmetrisch, hat also kein oben/unten.

2) glaube ich kaum, dass UPS / Post sich großartig dafür interessiert, wierum sie das Paket hinstellen.

Also mach' dir mal keine großartigen Sorgen deshalb.

Gruß,
Peter
Anlage: 2xNuBox 511 + ABL Front, CS-411, 2xNuBox 310 Rear an Yamaha RX-V530RDS, AKG K271 MKII an aune Mini USB DAC MK2 KHV
Antworten