Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bass beim AW880 schlechter als bei nubox580???
Bass beim AW880 schlechter als bei nubox580???
Also die Nubox 580 hat bei mir einfach einen präziseren und druckvolleren Bass als der AW 880.
Nun ist meine Frage wie ist soetwas möglich???
Ich habe einen Harman Kardon AVR 3550 und den sub mit einem y Kabel angeschlossen.
Der Lautstärkeregler steht auf 9 Uhr (gleiche Lautstärke wie die Hauptboxen) und am Receiver noch +3 db eingestellt.
Der Frequencyregler ist auf max.
Also an was kann das liegen und wie habt ihr denn alles so eingestellt und angeschlossen???
mfg. flyboard
Nun ist meine Frage wie ist soetwas möglich???
Ich habe einen Harman Kardon AVR 3550 und den sub mit einem y Kabel angeschlossen.
Der Lautstärkeregler steht auf 9 Uhr (gleiche Lautstärke wie die Hauptboxen) und am Receiver noch +3 db eingestellt.
Der Frequencyregler ist auf max.
Also an was kann das liegen und wie habt ihr denn alles so eingestellt und angeschlossen???
mfg. flyboard
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo flyboard,
der fehlende Druck kann an den räumlichen Bedingungen liegen, vielleicht steht der Sub einfach ungünstig. Außerdem drückt
das Pärchen nuBox580 von 6 Stellen aus die Basswellen in den Raum (4 Chassis, 2 BR-Rohre), der Subwoofer nur von zweien.
Fehlende Präzision kann auch an der Behandlung der Signale im Surroundreceiver liegen. Probier' doch mal spaßeshalber, den
Subwoofer mit Lautsprecherkabel (da gehen die Nubertschen Notkabel, die bei den 580ern dabeilagen, ganz prima) parallel an
die Lautsprecherausgänge für vorn links und vorn rechts anzuklemmen. Am Surroundreceiver muss dann Subwoofer auf NO und
Frontboxen auf LARGE.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
der fehlende Druck kann an den räumlichen Bedingungen liegen, vielleicht steht der Sub einfach ungünstig. Außerdem drückt
das Pärchen nuBox580 von 6 Stellen aus die Basswellen in den Raum (4 Chassis, 2 BR-Rohre), der Subwoofer nur von zweien.
Fehlende Präzision kann auch an der Behandlung der Signale im Surroundreceiver liegen. Probier' doch mal spaßeshalber, den
Subwoofer mit Lautsprecherkabel (da gehen die Nubertschen Notkabel, die bei den 580ern dabeilagen, ganz prima) parallel an
die Lautsprecherausgänge für vorn links und vorn rechts anzuklemmen. Am Surroundreceiver muss dann Subwoofer auf NO und
Frontboxen auf LARGE.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Also der 880er hat schon klar den besseren Bass. Ich würde mal mit der Aufstellung experimentieren und vielleicht auch mal einen
zweiten 880er ordern (zum Test). Der Unterschied zu den 580ern ist schon heftig, ich bin sehr zufrieden damit.
Hast Du auch schon verschiedene Aufstellungen getestet? Eine Zeichnung mit den Raumabmessungen und Aufstellung der Boxen
wäre hiflreich.
Gruss
Bo.
zweiten 880er ordern (zum Test). Der Unterschied zu den 580ern ist schon heftig, ich bin sehr zufrieden damit.
Hast Du auch schon verschiedene Aufstellungen getestet? Eine Zeichnung mit den Raumabmessungen und Aufstellung der Boxen
wäre hiflreich.
Gruss
Bo.
Also entweder stell ich mich so doof an, aber ich finde diesen Thread einfach nicht mehr...flyboard hat geschrieben:Bei dem NUR DER BILDER VON EUREN NUBIS THREAD von raw bin ich eh unter flyboard und da sieht man die Aufstellung.
mfg. flyboard
Das Thema ist für mich auf jeden Fall auch interessant weil ich die selbe Boxen Konstellation (bis auf die Rears) habe und auch
nicht so 100%ig zufrieden bin. Jetzt hab ich grad mal den Sub statt über den Sub-Pre-Out über die High-Ins angeschlossen...
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
klick mich_akku_ hat geschrieben:Also entweder stell ich mich so doof an, aber ich finde diesen Thread einfach nicht mehr...flyboard hat geschrieben:Bei dem NUR DER BILDER VON EUREN NUBIS THREAD von raw bin ich eh unter flyboard und da sieht man die Aufstellung.
mfg. flyboard
gruss phyton
Zuletzt geändert von Gast am Mo 16. Aug 2004, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dein Link ist kaputtphyton hat geschrieben:klick mich

@flyboard
Hast Du mal alternative Standorte für den Subwoofer ausprobiert bzw. den Subwoofer auf den Hörplatz gestellt und die Stelle mit
dem "besten" Bass im Raum ermittelt?
greetings, Keita
sorryKoala hat geschrieben:Dein Link ist kaputtphyton hat geschrieben:klick mich

dankend

Das ging mir auch nicht anders!flyboard hat geschrieben:Wie sollte man eigentlich die Phase einstellen???
Ich habe sie zur Zeit bei 180 Grad,. weil es so in der Anleitung steht, aber wenn ich sie anders einzustellen versuche, wird der Klang
aber nicht viel anders.
mfg. flyboard
Seit ich allerdings den Sub über die High-Level Eingänge angeschlossen habe, höre ich den Unterschied.
Bei mir ist es wohl besser auf 0°, da kommt der Bass deutlich druckvoller und knackiger. Zuvor hatte ich
gar keinen unterschied gehört, warum auch immer...
Ich hab meine Aufstellung am Samstag auch mal wieder geändert, in der Hoffnung, dass es jetzt besser ist:
Noch mal zur Erinnerung, so war's vorher (Links der AW 880):

Und jetzt so:

Bzw so mit > 10 sec Belichtungszeit:


Leider hatte ich ja keinen AB Vergleich zwischen den beiden Aufstellungsvarianten, aber ich denke dass es so jetzt auf jeden
Fall besser ist. Und nebenbei sieh's auch besser aus, finde ich...
Gruß Der Stephan
[size=75]Haman Kardan AVR 630, Teac DV-7D, nuBox CS-330, 2x nuBox 580, 2x nuBox 380, AW-880
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]
PC: 2x nuBox 310 an Onkyo A-8820[/size]