Anschluß Sub (an LSP + LFE)
Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 19:09
Wie schließe ich z.B. den AW-440 gleichzeitig an die Lautsprecher und an den LFE-Ausgang?
- Lautsprecher-Buchse SCHWARZ an Verstärkerbuchse SCHWARZ
- Lautsprecher-Buchse ROT an Verstärkerbuchse ROT
Testmessung: Spannung zwischen Verstärker-GND und Lautsprecher-Buchse SCHWARZ
ist kleiner als 10 mV bei 1 Volt Ausgangsspannung.
- Lautsprecher-Buchse SCHWARZ an Subwoofer-Buchse SCHWARZ
- Lautsprecher-Buchse ROT an Subwoofer-Buchse ROT
Testmessung: Spannung zwischen Verstärker-GND und Subwoofer-Buchse SCHWARZ
ist kleiner als 10 mV bei 1 Volt Ausgangsspannung.
ABER:
Ich habe erhebliche Potentialdifferenzen zwischen Verstärker-GND und Subwoofer-GND an den Line-In
des Subwoofers in Höhe von etwa 40% der Ausgangsspannung des Leistungsverstärkers!
Wenn ich gleichzeitig beide Verkablungen durchführe, schließe ich irgendeine
dubiose Spannung kurz. BTW wird der Sub dabei auch leiser.
Weiterhin eigenartig: Widerstand zwischen Subwoofer-GND (am Leistungseingang) und
Line-In Ground ist exakt 50,0 Ohm.
Irgendwie gibt es keine saubere Masse am Subwoofer.
Noch ein paar Hinweise:
- Meßgerät ist batteriebetrieben
- alle anderen geerdeten Geräte waren abgetrennt
- tritt genauso auf bei direktem Anschluß des Subs am Leistungsausgang des Verstärkers
- Lautsprecher-Buchse SCHWARZ an Verstärkerbuchse SCHWARZ
- Lautsprecher-Buchse ROT an Verstärkerbuchse ROT
Testmessung: Spannung zwischen Verstärker-GND und Lautsprecher-Buchse SCHWARZ
ist kleiner als 10 mV bei 1 Volt Ausgangsspannung.
- Lautsprecher-Buchse SCHWARZ an Subwoofer-Buchse SCHWARZ
- Lautsprecher-Buchse ROT an Subwoofer-Buchse ROT
Testmessung: Spannung zwischen Verstärker-GND und Subwoofer-Buchse SCHWARZ
ist kleiner als 10 mV bei 1 Volt Ausgangsspannung.
ABER:
Ich habe erhebliche Potentialdifferenzen zwischen Verstärker-GND und Subwoofer-GND an den Line-In
des Subwoofers in Höhe von etwa 40% der Ausgangsspannung des Leistungsverstärkers!
Wenn ich gleichzeitig beide Verkablungen durchführe, schließe ich irgendeine
dubiose Spannung kurz. BTW wird der Sub dabei auch leiser.
Weiterhin eigenartig: Widerstand zwischen Subwoofer-GND (am Leistungseingang) und
Line-In Ground ist exakt 50,0 Ohm.
Irgendwie gibt es keine saubere Masse am Subwoofer.
Noch ein paar Hinweise:
- Meßgerät ist batteriebetrieben
- alle anderen geerdeten Geräte waren abgetrennt
- tritt genauso auf bei direktem Anschluß des Subs am Leistungsausgang des Verstärkers