konnte zu dem Thema über die Suchmaschine leider nichts finden. Sollte jemand sich trotzdem noch an so einen Thread erinnern wäre ich sehr dankbar.
Meine Frage ist: Sollte man 2 Subwoofer besser parallel laufen lassen oder besser einen von 20-40Hz und den anderen von 40-80Hz?
Grundsätzlich habe ich das Problem, dass ich 2 verschiedene Subwoofer habe, aber wollte einfach mal rein theoretisch an die Sache gehen.
Konkret dachte ich mir, dass ich am AVR die Lautsprecher auf small und eine Trennung von 80Hz einstelle. Von da aus halt zum Nubert Sub, den Schalter auf 40Hz und weiter zu einem 2. Sub. Der Frequenzregler vom 1. natürlich auf 40Hz (Linksanschlag), damit der nur von 20-40Hz spielt und der andere von 40-80Hz.
Da ich in Puncto Bassmanagement bis jetzt nur Probleme hatte gehe ich mal davon aus, dass das so nicht richtig funktioniert. Ihr müsst mir noch noch verraten wieso

Wahrscheinlich wird es mit der Phase zusammenhängen, oder? Dann fragt sich natürlich auch, ob die andere Lösung denn besser ist oder beide nichts taugen.
Schöne Grüße,
Martin