Pioneer AX3 Hörerlebnisse und Fragen....
Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 16:46
Moin,
einige von euch werden sich eventuell noch an mein altes Problem erinnern:
(Zur Erinnerung hier klicken).
Soweit noch einmal zur Vorgeschichte...:
Ich bin damals doch noch zum Schluss gekommen, dass es am Receiver liegt, dass der Surroundsound übersteuert ist und ein Knistern auf den Kanälen erzeugt hatte.
Jetzt:
Da ich mittlerweile das Geld hatte mir einen Receiver zu kaufen, habe ich mir zuerst folgende Kandidaten zusammengestellt:
- Pioneer AX3
- Yamaha 1400
Ja es waren nur die beiden. Andere Modelle waren entweder nicht vom Design passend oder mir zu teuer. Ich habe mir zuerst den Pio gekauft. Ich teste nun schon seit 3 Tagen und es will mir nicht so recht gelingen vernünftigen Sound aus dem Teil zu holen. Mein alter Yammi RX-V 800 war in den Höhen wesentlich feiner/detaillierter (wenn man das so ausdrücken kann), was mir deutlich besser gefallen hat. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass der Pio in meinen! Ohren bei den Höhen doch so deutlich schlechter klingen soll.
Nun zu meinen bisherigen Ergebnissen mittels der automatischen Einstellung und nachträglicher manueller Konfig:
PRO
1. Der Gesamtklang (Bass/Mitten) hat sich verbessert. Meine Boxen klingen nun insgesamt besser (siehe aber CONTRA Punkt 1.).
2. Mir ist es beim PIO besser gelungen meinen Sub einzustellen. Der Bass kommt nun trockener und härter rüber. Das gefällt mir besser gegenüber meinem alten Yammi (hmm, falsche Konfig beim Yammi?).
CONTRA
1. Die fehlenden Höhen stören mich doch deutlich.
EDIT:
Die Höhen fehlen nicht im Sinne von komplett weg, sondern ich habe das Gefühl, dass der Pio nicht so detaillreich ist wenn es an die Höhen geht. (Siehe ein paar Post weiter bei mir, Stichwort Matrix)
2. Das Netzteil brummt etwas. Habe in einem anderem Forum gelesen, dass Pios generell brummende Netzteile haben. Es ist zwar sehr leise aber zu hören.
3. Der Pio wird im Betrieb wärmer als ich dachte. Nach verschiedenen Aussagen (verschiedene Foren) hieß es öfter, dass der Pio nicht! so warm werden soll.
KEINE ZUORDNUNG
1. Fernbedienung gefällt mir nicht so gut. Ist aber auch nur Gewöhnungssache.
Und nun zu meinen Fragen:
1. In wieweit lässt sich der Klang der Höhen noch beeinflussen, damit sie besser klingen. Oder geht das mit den EQ des Pios garnicht? (Ich sitze davor und stelle stundenlang ein und verschlimmbessere die Situation nur. Oder ist der EQ hier nur Käse?
2. Netzteil (siehe auch weiter oben)?
3. Bevor ich das Teil wieder umtausche und es mit dem Yammi 1400 versuche. Habe ich eventuell etwas übersehen?
Fazit:
Gebt mir noch bitte ein paar Tipps was ich versuchen könnte. Alle Einstellmöglichkeiten am Pio habe ich eigentlich nun ausprobiert. Wahrscheinlich passt der Yamaha doch besser zu mir.
Fragen über Fragen.
Und nun seid ihr dran.
megagruß
der Seppel
einige von euch werden sich eventuell noch an mein altes Problem erinnern:
(Zur Erinnerung hier klicken).
Soweit noch einmal zur Vorgeschichte...:
Ich bin damals doch noch zum Schluss gekommen, dass es am Receiver liegt, dass der Surroundsound übersteuert ist und ein Knistern auf den Kanälen erzeugt hatte.
Jetzt:
Da ich mittlerweile das Geld hatte mir einen Receiver zu kaufen, habe ich mir zuerst folgende Kandidaten zusammengestellt:
- Pioneer AX3
- Yamaha 1400
Ja es waren nur die beiden. Andere Modelle waren entweder nicht vom Design passend oder mir zu teuer. Ich habe mir zuerst den Pio gekauft. Ich teste nun schon seit 3 Tagen und es will mir nicht so recht gelingen vernünftigen Sound aus dem Teil zu holen. Mein alter Yammi RX-V 800 war in den Höhen wesentlich feiner/detaillierter (wenn man das so ausdrücken kann), was mir deutlich besser gefallen hat. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass der Pio in meinen! Ohren bei den Höhen doch so deutlich schlechter klingen soll.
Nun zu meinen bisherigen Ergebnissen mittels der automatischen Einstellung und nachträglicher manueller Konfig:
PRO
1. Der Gesamtklang (Bass/Mitten) hat sich verbessert. Meine Boxen klingen nun insgesamt besser (siehe aber CONTRA Punkt 1.).
2. Mir ist es beim PIO besser gelungen meinen Sub einzustellen. Der Bass kommt nun trockener und härter rüber. Das gefällt mir besser gegenüber meinem alten Yammi (hmm, falsche Konfig beim Yammi?).
CONTRA
1. Die fehlenden Höhen stören mich doch deutlich.
EDIT:
Die Höhen fehlen nicht im Sinne von komplett weg, sondern ich habe das Gefühl, dass der Pio nicht so detaillreich ist wenn es an die Höhen geht. (Siehe ein paar Post weiter bei mir, Stichwort Matrix)
2. Das Netzteil brummt etwas. Habe in einem anderem Forum gelesen, dass Pios generell brummende Netzteile haben. Es ist zwar sehr leise aber zu hören.
3. Der Pio wird im Betrieb wärmer als ich dachte. Nach verschiedenen Aussagen (verschiedene Foren) hieß es öfter, dass der Pio nicht! so warm werden soll.
KEINE ZUORDNUNG
1. Fernbedienung gefällt mir nicht so gut. Ist aber auch nur Gewöhnungssache.
Und nun zu meinen Fragen:
1. In wieweit lässt sich der Klang der Höhen noch beeinflussen, damit sie besser klingen. Oder geht das mit den EQ des Pios garnicht? (Ich sitze davor und stelle stundenlang ein und verschlimmbessere die Situation nur. Oder ist der EQ hier nur Käse?
2. Netzteil (siehe auch weiter oben)?
3. Bevor ich das Teil wieder umtausche und es mit dem Yammi 1400 versuche. Habe ich eventuell etwas übersehen?
Fazit:
Gebt mir noch bitte ein paar Tipps was ich versuchen könnte. Alle Einstellmöglichkeiten am Pio habe ich eigentlich nun ausprobiert. Wahrscheinlich passt der Yamaha doch besser zu mir.
Fragen über Fragen.
Und nun seid ihr dran.
megagruß
der Seppel