Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

will mehr - (Bass)-Aufrüsten von nuBox 380 / Sony-Amp

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
m4uzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:30
Wohnort: Hartbert (.at)

will mehr - (Bass)-Aufrüsten von nuBox 380 / Sony-Amp

Beitrag von m4uzi »

hallo!

habe zurzeit nubox380 und nen 200€ sony verstärker!
bin eigentlich ganz zufrieden mit den nubis, nur möchte ich bisschen aufrüsten und etwas mehr bass! - habe zuerst an einen subwoofer gedacht. Nach intensiver forum-durchsuche aber erfahren, dass bei stereo eher gute standboxen ohne sub besser sind....

also im mom schwebt mir der aw-440/550 ODER 2 neue standboxen nubox-580 im kopf rum.

nur bräucht' ich bei den standboxen wahrscheinlich auch 'nen neuen verstärker!? (der alte hat nur 70watt)
naja kenn mich noch net allzu gut mit hifi aus, darum wollte ich mal die profis um rat bitten, bevor ich was falsches mach' =)

also was meint ihr, wozu würdet ihr tendieren?


aja, höre eigentlich nur Musik mit den boxen, und mein zimmer hat ca 25qm!


besten dank,
markus
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo

Vielleicht wäre das ABL auch eine Überlegung wert! :idea: Warum möchtest du kein ABL?
m4uzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:30
Wohnort: Hartbert (.at)

Beitrag von m4uzi »

hmmm abl... ich bring' die 380er im mom schon des öfteren zum anschlag, glaube net, dass das abl das richtige für mich is! :oops:
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

m4uzi hat geschrieben:hmmm abl... ich bring' die 380er im mom schon zum anschlag, glaube net, dass das abl das richtige für mich is! :oops:
mit 70 Watt zum Anschlag? Normalerweise hält die 380er schon mal 600Watt aus (laut Herrn Nubert)... :roll: komisch...

Naja... also wenn dir der Klang der 380er nicht mehr so gut gefällt, solltest du in neue, starke (Stand?)boxen investieren. Ansonsten wäre wohl ein Sub kostengünstiger und würde (IMHO) insgesamt mehr Punch bringen. :twisted: :wink:
m4uzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:30
Wohnort: Hartbert (.at)

Beitrag von m4uzi »

hmm jo bring ich eigentlich ohne probleme zum anschlag mit dem 70watt amp!
naja hängt aber am pc (terratec ewx24/96) vielleicht bringt das mehr druck als ein cd player....

subwoofer wär' mir eh lieber (aus kostengründen) - den müsst' ich dann aber via high-level-in betreiben. hoffe, das wirkt sich net allzu schlecht auf die akustik aus?
Gast

Beitrag von Gast »

hallo markus,

ein "profi" bin ich nicht :wink:, dennoch hier mein tipp:

zu den boxen:
wenn du ein paar 580er im hörraum gut unterbringen kannst, rate ich dir zu den standboxen zu greifen.

zum verstärker:
70 watt sind in 25qm nicht gerade viel, aber auch nicht gerade wenig. das gesamte potential der nubis wirst du damit sicher nicht ausschöpfen können, dennoch rate ich immer folgendes zu beachten: zuerst gute lautsprecher und dann ein guter/leistungstarker verstärker.
bestell' dir ein paar 580 und teste sie an deinem sony. wenn die leistung für dich genug ist, würde ich es dabei lassen, wenn nicht, kannst du immer noch nachrüsten. ein marantz pm 7200 oder yamaha ax-596 (um ein paar namen zu nennen) kosten nicht viel und sind gut, solide gebaut und verfügen über deutlich mehr leistung als dein sony.

gruss phyton
m4uzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:30
Wohnort: Hartbert (.at)

Beitrag von m4uzi »

hallo,

laut kundenstimmen von der 580er müsste die box ja von einem anderen Stern kommen. 8O
in der schnäpchen ecke befinden sich 5 stück, nur zurückschicken kann man die dann net mehr? - dann hätte ich subwoofer und 580er zum probehören bestellt, und dann eines der beiden retour geschickt!

und danke für die antworten! :)
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

subwoofer wär' mir eh lieber (aus kostengründen) - den müsst' ich dann aber via high-level-in betreiben. hoffe, das wirkt sich net allzu schlecht auf die Akustik aus?
Ein Sub ist schlecht für die Akustik, das ist klar! Wenn dein Zimmer spärlich möbliert ist, dann ist ein solcher klanglich nicht tragbar. :wink: ...ausserdem ist eine Sub/Sat-Kombi oft nicht so "stimmig" wie ein Paar Standboxen. :idea:

Also das musst du entscheiden, was du willst. Akustisch gesehen sind die 580er klar im Vorteil!

Ich würde dir zum ABL raten... und vielleicht zu einem starken AMP. (aber das mit dem Anschlagen geht mir immer noch nicht in den Kopf... denn mein Verstärker macht locker 2*80Watt und es schlägt nichts an...)
Gast

Beitrag von Gast »

m4uzi hat geschrieben:hmm jo bring ich eigentlich ohne probleme zum anschlag mit dem 70watt amp!
naja hängt aber am pc (terratec ewx24/96). vielleicht bringt das mehr druck als ein cd player....
ich glaube eher, dass dein verstärker "clippt". zum vergleich: ich besitze ein paar nuline 30/abl, angetrieben werden sie von einem denon pma2000ivr-mk4 mit 2 x 160 watt sinus-leistung. wenn ich "voll" aufdrehe, habe ich zwar das gefühl, dass mir das blech gleich um die ohren fliegt, aber von anschlagen der membrane keine spur.

gruss phyton
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Meines Wissens kannst du auch die Schnäppchenecke-Boxen wieder zurückschicken.

Das mit dem "Anschlagen" würde ich auch eher mal aufs Clipping zurückführen, kann man per Ferndiagnose natürlich nicht sagen.

Versuch' doch mal, eine Tastatur anzuschliessen und gib den Cheatcode "nocliping" ein. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten